Neben dem Urinieren und Stuhlgang im Badezimmer können Menschen dort auch viele andere Dinge tun, z. B. ein Bad nehmen und die tägliche Körperpflege erledigen. Daher ist das Badezimmer ein sehr wichtiger Raum für die Familie. Ein unangenehmer Geruch im Badezimmer ist sehr schädlich. Er gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern beeinträchtigt auch die Stimmung der Menschen. Was ist also die Ursache für den schlechten Geruch im Badezimmer? Warum stinkt das Badezimmer immer? 1. Blinde Flecken im Gesundheitsbereich Einige Ecken des Badezimmers, wie beispielsweise der Zwischenraum zwischen dem Boden des Badezimmerschranks und dem Boden, der Zwischenraum auf der Rückseite der Toilette usw., sind nicht leicht zu reinigen und werden bei der täglichen Reinigung leicht übersehen. Darüber hinaus ist das Badezimmer feucht, und Schuppen, Haare und andere Ablagerungen, die sich in den toten Ecken ansammeln, züchten Bakterien und erzeugen Gerüche. 2. Der Bodenablauf ist undicht oder die Wasserdichtung versagt Bodenabläufe können je nach Abdichtungsmethode in Bodenabläufe mit Wassersperre und Bodenabläufe mit Gleitringdichtung unterteilt werden. Der Bodenablauf mit Wassersperre wird durch einen „S“-förmigen Siphon abgedichtet. Der Siphon muss tief genug sein, um eine wirksame Abdichtung zu erreichen. Wenn die Wassersperre zu flach ist oder das Wasser im Siphon verdunstet, geht die Abdichtungswirkung verloren, was zu Geruchslecks führt. Der Bodenablauf mit Gleitringdichtung wird durch Schwerkraft oder Wasserdruck abgedichtet, um das Dichtungsventil zum Öffnen und Schließen zu drücken. Wenn es ein Problem mit der Öffnungs- und Schließstruktur gibt, z. B. wenn sich Haare darin verfangen oder durch Schmutz verstopft sind, versagt auch die Abdichtung. Darüber hinaus fließen Rückstände wie Badehaare im Duschraum in das Abwasserrohr des Bodenablaufs und bleiben lange Zeit an der Wand des Bodenablaufs hängen. Nachdem sie sich zersetzt haben und stinken, können sie auch im Badezimmer Gerüche verursachen. 3. Das Abflussrohr der Spüle riecht schlecht Der Abfluss des Waschbeckens ist über ein Abflussrohr mit der Abwasserleitung verbunden. Es gibt drei Hauptstellen, an denen wahrscheinlich Gerüche auftreten. Erstens wird das Abflussrohr direkt in das Abwasserrohr eingesetzt und es gibt keine Dichtung an der Verbindungsstelle. Zweitens hat das Abflussrohr keine S-förmige Wasserfalle oder es gibt im Inneren des Abflussrohrs eine Dichtungsvorrichtung, in der sich jedoch Fremdkörper wie Haare verfangen haben, wodurch die Dichtung versagt. Drittens haften Haare und andere Rückstände an der Wand des Abflussrohrs, wodurch diese mit der Zeit zerfällt und einen üblen Geruch verursacht. 4. Toilettengeruch Bei der Installation der Toilette wird ein H-förmiger Flansch verwendet, um die Toilette und das Abwasserrohr abzudichten, und der Teil, an dem die Toilette den Boden berührt, wird mit Klebstoff befestigt und abgedichtet. Wenn die Toilette während der Installation nicht richtig auf das Abwasserrohr ausgerichtet ist, der Flansch der Toilette nicht dicht am Rohr anliegt oder der Flansch nicht richtig installiert ist und die Dichtung zwischen Toilettenkörper und Boden abfällt, dringt aus der Lücke Abwassergeruch. Darüber hinaus verfügen manche Toiletten über zwei kleine Löcher an der Rückseite. Wenn der Boden und das PVC-Abwasserrohr nicht abgedichtet sind, treten üble Gerüche aus. 5. Geruchsrückfluss aus der Abluftöffnung Im Allgemeinen installieren Entwickler bei der Übergabe des Hauses ein Rückschlagventil oder Einwegventil an der Öffnung des Luftkanals. Die Luft kann nur vom Badezimmer in das Rohr strömen und nicht zurückfließen. Wenn es nicht installiert ist, muss es installiert werden, wenn der Abluftventilator zu Hause installiert wird. Es kostet nur ein paar Dutzend Dollar pro Stück. Gleichzeitig muss der Abluftventilator auch ordnungsgemäß installiert werden und die Luft sollte häufig gelüftet werden. 6. Wasseransammlung in Hohlbodenfliesen Beim Verlegen von Fliesen auf dem Badezimmerboden entstehen aufgrund unsachgemäßer Konstruktion nach dem Trocknen des Zements unter den Fliesen große Lücken zwischen der Zementschicht und den Fliesen, die beim Klopfen mit einem harten Gegenstand ein „hohles“ Geräusch erzeugen, das als „Aushöhlen“ bezeichnet wird. Beim Duschen fließt Wasser durch die Lücken in den Fliesen in die Hohlräume zwischen den Fliesen und der Zementschicht. Unter der Zementschicht befindet sich eine wasserdichte Schicht, sodass das Wasser in den Hohlräumen nur schwer auf natürliche Weise verdunsten kann. Mit der Zeit bildet sich stehendes Wasser, das sich nur schwer ableiten lässt und schließlich stinkt. 7. Keine sekundäre Abwasserbehandlung (für eingelassene Toiletten) Was ist Sekundärdrainage? ——Es handelt sich um die Drainage unterhalb der wasserdichten Schicht unter dem Mörtel der Badezimmer-Bodenfliesen, also die Sekundärdrainage im Senkkasten. Durch die Sekundärentwässerung kann das Wasser rechtzeitig aus Zementmörtel oder Absetzbecken abgelassen werden, sodass die Toilette trocken bleibt und sich der Geruch des Brauchwassers, der sich im Laufe des nächsten Jahres über einen langen Zeitraum angesammelt hat, ändert. (Diese Entwässerungskonstruktion ist sehr wichtig, wird jedoch von vielen Dekorateuren häufig übersehen, hauptsächlich weil der Bauprozess zu mühsam ist und die Bautechnologie nicht dem Standard entspricht.) Wenn Ihr Haus ein eingelassenes Badezimmer hat, müssen Sie darauf achten. |
<<: Wie entfernt man den Geruch aus stinkenden Schuhen?
>>: Was kann ich tun, wenn es aus der Toilette riecht?
In den letzten Jahren hat die chinesische Medizin...
Wenn Sie nach dem Essen Magenbeschwerden verspüre...
Taubheitsgefühle in den Händen sind ein sehr häuf...
Kissdam ENGAGE Planet - Bewertungen und Empfehlun...
Zungennässen kann durch ein lokales Trauma verurs...
Heutzutage wird der Lebens- und Studiendruck der ...
Wie behandelt man die Katzenkratzkrankheit? Katze...
Haarefärben ist in den letzten Jahren in unserem ...
Alte Leute sagen oft, dass Schwitzen nach einer E...
Ultraschall ist ein Hightech-Produkt mit leistung...
Gürtelrose ist im Volksmund auch als Windpocken b...
Der Hauptgrund für trockene und schuppige Haut is...
Wenn der Sommer kommt, tragen Mädchen besonders g...
Heutzutage ist das Leben vieler Menschen schnelll...
Kalium ist ein relativ wichtiges Element im mensc...