Moxibustion ist in der Tat gut für unsere körperliche Gesundheit und kann auch Qi und Blut verbessern. Generell müssen Sie bei der Moxibustion darauf achten, die richtigen Akupunkturpunkte zu beherrschen, damit der Gesundheitswert besser ist. Bei Freundinnen kann Moxibustion unregelmäßige Menstruation, unzureichendes Qi und Blut, kalte Gebärmutter und andere Probleme wirksam lindern. Gleichzeitig kann Moxibustion bei einigen gynäkologischen Entzündungen bei Frauen tatsächlich als unterstützende Behandlung eine Rolle spielen. 1: Unregelmäßige Menstruation verbessern Moxibustion kann die durch Milz- und Nierenschwäche verursachte Milzschwäche regulieren, indem sie Yang wiederherstellt und Schwächezustände konsolidiert, Yang erwärmt und auffüllt, Depressionen lindert und Leber-Qi zerstreut, um das Gleichgewicht des Körpers zu erreichen, endokrine Störungen verbessert und die Aktivierung der Gebärmutter- und Eierstocknerven verbessert. Moxibustion kann auch Kälte und Feuchtigkeit vertreiben, Yang Qi stärken, die Unfähigkeit, Blutgerinnsel auszuscheiden, sowie Menstruationsunregelmäßigkeiten, die durch übermäßigen Schleim und Feuchtigkeit in der Gebärmutter verursacht werden, verbessern. Es hat die Wirkung, Meridiane auszubaggern, Qi und Blut zu regulieren, Feuchtigkeit zu entfernen und die Blutzirkulation zu aktivieren. 2: Kalte Gebärmutter Bei der Moxibustion werden Ferninfrarotstrahlen und Moxa verwendet, um die Gebärmutter zu erwärmen, Kälte zu vertreiben und die Durchblutung zu verbessern. Moxibustion an entsprechenden Akupunkturpunkten kann die Temperatur und Aktivität der Gebärmutter erhöhen. 3: Gynäkologische Entzündung Moxibustion kann die Immunität des Körpers erhöhen, das Gebärmuttermilieu verbessern, es vor bakteriellen Schäden schützen, den Stoffwechsel der Gebärmuttersekrete rückstandsfrei beschleunigen, die Vitalität des Körpers wiederherstellen und ihm bei der Selbstreparatur und dem Stoffwechsel helfen. 4: Vorübergehende Amenorrhoe Moxibustion kann Emotionen wirksam lindern und Nerven entspannen. Durch Moxibustion am Nabel wird die Gebärmutter erwärmt und die Gebärmutterkontraktionen aktiviert, wodurch sich das Endometrium rhythmisch ablöst. Die meisten Myome entstehen durch eine langfristige Ansammlung von Menstruationsblut in der Gebärmutter. Langfristige Moxibustion kann die Entleerung von Abfallprodukten und Wochenfluss in der Gebärmutter wirksam verbessern. 5. Verstopfung Moxibustion kann die Magen-Darm-Motilität steigern, Verstopfung wirksam lindern und schlechte Luft im Darm beseitigen. Viel Wasser nach der Moxibustion zu trinken ist vorteilhaft für die Meridian-Entgiftung und die Darmentleerung. Kälte und Feuchtigkeit im Magen führen zu Blähungen, Magensäure und Magengeschwüren. Moxibustion wirkt entzündungshemmend, sterilisierend, vertreibt Kälte und lindert Magenbeschwerden. Fall 6: Fettleibigkeit an Taille und Bauch durch Kälte Moxibustion kann die Taille und den Bauch wärmen, Kälte und Feuchtigkeit vertreiben, den Stoffwechsel beschleunigen und Fett verbrennen, denn wenn die Luftfeuchtigkeit im menschlichen Körper um ein Grad steigt, erhöht sich auch der Stoffwechsel um 12 Prozent. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen künstlichen Eiern und Eiern
>>: Welche Rezepturen gibt es in der Traditionellen Chinesischen Medizin gegen Mandelentzündung?
Es ist bekannt, dass Öl zum Kochen unverzichtbar ...
Ledertaschen sind sehr verbreitet. Es gibt viele ...
Herzneurose ist eine relativ häufige Erkrankung, ...
Was für eine Krankheit ist Krätze? Experten zufol...
Knoblauch ist ein Lebensmittel mit scharfem Gesch...
Menschen werden im Leben auf viele gesundheitlich...
Heutzutage wissen die meisten jungen Leute in den...
Im Alltag kommt Magenfeuer recht häufig vor. Wenn...
Jetzt, da der Sommer naht, tauchen auch lästige M...
Eigentlich ist jedem klar, dass sich Milben bilde...
Jeder Mensch ist anders groß und die meisten Mens...
Die modernen Menschen stehen unter zunehmendem Dr...
Manche Menschen haben keine geregelten Arbeitszei...
Im fermentierten Klebreis ist auch nach dem Koche...
Menschen kaufen oft Flusskrebse zum Essen. Der Ve...