Sind Analfissur und Analfistel dasselbe?

Sind Analfissur und Analfistel dasselbe?

Analfissur und Analfistel sind beides anorektale Erkrankungen, aber sie sind nicht dasselbe. Die Hauptsymptome einer Analfissur sind Schmerzen beim Stuhlgang und manchmal kommt es zu leichten Blutungen aus dem Anus. Die Symptome einer Analfistel sind Knoten im Anus und es treten wiederholt lokale Geschwüre und sogar Eiterausfluss auf. In besonderen Fällen treten auch Schmerzen, Feuchtigkeit und Juckreiz auf. In diesem Fall muss eine aktive Behandlung durchgeführt werden, da sich der Zustand sonst verschlimmert.

1. Was ist eine Analfissur?

Unter einer Analfissur versteht man einen längsverlaufenden Riss in der gesamten Hautschicht unterhalb der Linea dentata des Analkanals oder die Ausbildung eines spindelförmigen Geschwürs, dessen Verlauf parallel zur Längsachse des Analkanals verläuft. Die wichtigste klinische Manifestation einer Analfissur ist schmerzhafter Stuhlgang, der typischerweise periodisch auftritt und von leichten Analblutungen begleitet wird. Analfissuren können in jedem Alter auftreten, kommen aber am häufigsten bei jungen und mittelalten Menschen vor. Es gibt keinen signifikanten Unterschied in der Häufigkeit zwischen Männern und Frauen.

Die meisten Analfissuren treten im hinteren mittleren Bereich des Analkanals auf, was mit der Struktur des äußeren Schließmuskels und der schlechten Durchblutung in diesem Bereich zusammenhängt. Bei Frauen treten höchstens 10 % der Analfissuren auf, während bei Männern lediglich 1 % davon betroffen ist. Bei einer Analfissur seitlich am Analkanal sollte darauf geachtet werden, ob der Patient an Morbus Crohn, tuberkulöser Enteropathie oder Colitis ulcerosa leidet.

Es wird allgemein angenommen, dass Analfissuren mit Verstopfung oder Schäden beim Stuhlgang zusammenhängen. Sie können auch durch eine erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs und Durchfall verursacht werden und stehen im Zusammenhang mit einer unspezifischen entzündlichen Darmerkrankung. Neuere klinische Studien haben jedoch gezeigt, dass nur in etwa 20 % der Fälle eine Verstopfungsanamnese vorliegt, bevor eine Analfissur auftritt.

2. Es gibt einen Unterschied zwischen akuten und langsamen Analfissuren

Die Hauptsymptome einer akuten Analfissur sind Schmerzen und Blutungen. Die Schmerzen treten vor und nach dem Stuhlgang auf und halten von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden an, was dazu führt, dass der Patient Angst vor dem Stuhlgang hat. Der Stuhl wird zunehmend trockener und schwerer und die Schmerzen werden stärker, wodurch ein Teufelskreis entsteht.

Chronische Analfissuren weisen typischere Symptome auf. Der Analrand der Fissur weist eine harte Textur aus Wächterhämorrhoiden auf, die durch entzündliche Stimulation verursacht werden. Die Analpapille an der Linea dentata der Analfissur ist offensichtlich hypertroph und hyperplastisch, und der innere Schließmuskel an der Analfissur ist fibrotisch und bildet ein pektenisches Band. Sobald sich die Analfissur zu einer chronischen entwickelt, kommt es daher im Allgemeinen zu wenig oder gar keiner Blutung.

Behandlung einer Analfissur

1. Medikamentöse Behandlung

Neu aufgetretene Analfissuren können in der Regel konservativ mit Maßnahmen wie einer Erweichung des Stuhls, einer ballaststoffreichen Ernährung und Sitzbädern behandelt werden. Die meisten akuten Analfissuren können konservativ behandelt werden, bei etwa 50 % der Patienten entwickeln sich jedoch nach mehreren Wochen konservativer Behandlung chronische Analfissuren.

2. Chirurgische Behandlung

Eine konservative Behandlung kann einen inneren Schließmuskelkrampf nicht grundsätzlich lindern und weist eine hohe Rezidivrate auf. Wenn eine lokale medikamentöse Behandlung versagt, ist daher die chirurgische Behandlung die wichtigste und wirksamste Methode. Durch die Operation wird der innere Schließmuskel durchtrennt, der Krampf des inneren Schließmuskels gelindert und der Teufelskreis aus Ischämie und Krampf durchbrochen, wodurch das Heilungsziel erreicht wird.

4. Was ist eine Analfistel?

Bei der Analfistel handelt es sich um einen abnormalen Kanal, der den Analkanal, das Rektum und die perianale Haut verbindet. Seine klinischen Manifestationen sind hauptsächlich Analknoten, wiederholte lokale Geschwüre und Eiterausfluss, Schmerzen, Feuchtigkeit und Juckreiz. Ausländische Wissenschaftler berichten, dass 8,6 von 100.000 Menschen an Analfisteln leiden (90,4 % sind unspezifische Analfisteln, 0,2 % sind tuberkulöse Analfisteln, 3,3 % sind Analfisteln, die sich aus Analfissuren entwickeln, 1,5 % sind Analfisteln, die durch Colitis ulcerosa kompliziert werden und 1,3 % sind Analfisteln, die durch Morbus Crohn kompliziert werden). Es ist ersichtlich, dass viele Patienten mit Analfissur aufgrund einer lokalen Infektion eine Analfistel entwickeln.

5. Behandlung einer Analfistel

Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des Anorektaltrakts und erfordert oft eine chirurgische Behandlung. Zu den üblichen chirurgischen Eingriffen gehören Fistulotomie, Fadensetzen, Fibrinkleber usw. Derzeit gibt es keine einheitliche Operationsmethode, die für die Behandlung aller Analfisteln geeignet ist. Die konkrete Wahl einer oder mehrerer Operationsmethoden hängt vor allem von der Erfahrung des Operateurs ab. Die Behandlung einer Analfistel hat jedoch dasselbe Ziel, nämlich: die anatomische Struktur der Analfistel zu klären; Eiter abzulassen; die Fistel zu reinigen; ein erneutes Auftreten zu vermeiden; die Integrität des Analschließmuskels so weit wie möglich zu bewahren und eine Analinkontinenz zu vermeiden.

<<:  Was kann ich tun, wenn sich die Antihaftbeschichtung ablöst?

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen oberen und unteren Analfisteln?

Artikel empfehlen

Warum nehme ich nicht zu, egal wie viel ich esse?

Manche Menschen werden mit der Fähigkeit geboren,...

So steuern Sie Wasser und Temperatur beim Aufbrühen von Milchpulver

Auf dem Markt erhältliches Milchpulver wird entsp...

Was verursacht Akne auf der Stirn und wie kann man sie beseitigen?

Ob weiblich oder männlich, viele Menschen haben A...

Trockene und schuppige Haut an den Ellenbogen

Symptome wie Trockenheit und Schuppenbildung an d...

Wie viele Tage macht ein drei Monate altes Baby Kacke?

Für ein drei Monate altes Baby ist das Stillen da...

So kombinieren Sie Aerobic und Anaerobic

Tatsächlich bevorzuge ich aerobe Übungen, weil ma...

Kann das Waschen der Vagina mit Sodawasser dabei helfen, einen Jungen zu bekommen?

Viele Eltern möchten während der Schwangerschaft ...

Kleine Beulen im Gesicht

Junge Menschen legen großen Wert auf die Qualität...

Der Unterschied zwischen Sehnensack und Lymphknoten

Muskelsack ist ein Symptom, das durch Kollisionen...

Welche Wirkungen hat die Traditionelle Chinesische Medizin Tongcao

Der medizinische Wert des chinesischen Heilmittel...

Wofür ist abgelaufene Sonnencreme gut?

Sonnenschutzmittel sind beliebte Kosmetikprodukte...

Welche Gesichtsform eignet sich für eine Dauerwelle?

Die Dauerwelle ist eine sehr modische Frisur. Vie...

Was tun, wenn Nierensteine ​​starke Schmerzen verursachen?

Sobald sich Nierensteine ​​in den menschlichen Ni...

Wie man Eiweiß aus Klebreis macht

Klebreis-Eier sind eine Delikatesse, die viele Me...

Niereninsuffizienz verursacht in der Regel weiße Haare

Wir haben den Eindruck, dass nur alte Menschen we...