Das Ohr ist aufgrund von Mückenstichen rot, geschwollen und heiß

Das Ohr ist aufgrund von Mückenstichen rot, geschwollen und heiß

Im Sommer ist meiner Meinung nach die Mücke eines der lästigsten Lebewesen. Nach einem Mückenstich bilden sich auf der Haut verschiedene Blasen, und es kann sogar zu Rötungen, Schwellungen und Hitze kommen. Wenn Sie Juckreiz und Schwellungen lindern möchten, können Sie neben herkömmlichen Mückenschutzmitteln wie Toilettenwasser auch Knoblauchscheiben, Waschmittel, Seife, Zahnpasta, Ammoniakwasser zur Linderung von Juckreiz, Aloe-Vera-Saft zur Linderung von Juckreiz usw. auftragen!

Methode 1: Knoblauchscheiben auftragen.

Tragen Sie geschnittenen Knoblauch mehrere Minuten lang wiederholt auf den Mückenstich auf. Dies hat eine deutliche schmerzstillende, juckreizstillende und entzündungshemmende Wirkung. Auch wenn der Stich zu einem großen Knoten geworden ist oder entzündet und geschwürig ist, können Sie ihn mit Knoblauch einreiben. Im Allgemeinen können Entzündung und Schwellung nach 12 Stunden zurückgehen und die geschwürige Wunde kann nach 24 Stunden verheilt sein. Menschen mit Hautallergien sollten es mit Vorsicht verwenden.

Methode 2: Waschmittel auftragen.

Wenn eine Person von einer giftigen Mücke gestochen wird, treten nicht nur Rötungen, Schwellungen und Blasen auf, sondern auch ein unerträglicher Juckreiz. Sie können die gebissene Stelle mit klarem Wasser abspülen, aber wischen Sie sie nicht vollständig trocken. Nehmen Sie dann einen nassen Finger, tauchen Sie ein wenig Reinigungsmittel ein und tragen Sie es auf die gebissene Stelle auf. Dadurch kann der Juckreiz sofort gelindert werden und die Rötung und Schwellung verschwinden schnell. Nachdem die Rötung und Schwellung verschwunden sind, können Sie das Reinigungsmittel mit klarem Wasser abspülen.

Methode 3: Seife auftragen.

Da giftige Mücken säurehaltiges Gift produzieren, ist das Waschen mit alkalischer Seife auch sehr wirksam. Achten Sie nach dem Waschen mit alkalischer Seife darauf, nicht mit den Händen zu kratzen, dann heilt es schnell.

Methode 4: Zahnpasta auftragen.

Tauchen Sie einfach ein wenig Zahnpasta in Wasser und tragen Sie sie gleichmäßig auf den blauen Fleck auf. Allerdings sollte man bei der Wahl der Zahnpasta darauf achten, dass diese eine starke entzündungshemmende Wirkung sowie eine starke alkalische Wirkung hat, dann sind diese Effekte besser!

Andere Möglichkeiten, Juckreiz zu lindern

1. Nach einem Mückenstich treten Symptome wie Rötung, Schwellung, Juckreiz und Schmerzen auf. Sie können Ammoniak verwenden, um den Juckreiz zu lindern, oder Sie können Seife in Wasser tauchen und auf die rote und geschwollene Stelle auftragen. Dies kann den Juckreiz innerhalb von Minuten lindern.

2. Wenn der Stich stark juckt, streichen Sie zunächst mit den Fingern darüber und tragen Sie dann Blütenwasser, Windöl usw. auf.

3. Tragen Sie Salzwasser auf die juckende Stelle auf oder tränken Sie sie damit. Dadurch werden die Schwellung gelindert und der Juckreiz wirksam gelindert.

4. Der Saft der Aloe-Blätter kann zur Linderung von Juckreiz verwendet werden. Sie können ein kleines Stück Aloe-Vera-Blatt abschneiden, waschen, auseinanderbrechen und es einige Male auf die roten und geschwollenen Stellen auftragen, um die Schwellung zu reduzieren und den Juckreiz zu lindern.

<<:  Was tun, wenn Pickel nach dem Ausdrücken rot und geschwollen werden?

>>:  Warum ist der Bauchnabel rot und geschwollen?

Artikel empfehlen

Können Solarwarmwasserbereiter im Winter genutzt werden?

Fast jeder Haushalt verwendet mittlerweile Solarw...

So wird Onychomykose übertragen

Die Häufigkeit von Onychomykose ist sehr hoch und...

Die Wirksamkeit und Funktion von Baumwollsamen

Ich weiß nicht, ob Sie jemals in Ihrem Leben die ...

Was tun bei dicken Armen

Im Sommer kommt die Dicke der Arme einer Person z...

Enthält Vitamin E Hormone? Enthält Vitamin-E-Milch Hormone?

Im täglichen Leben essen Frauen aus Schönheits- u...

Warum habe ich immer Mundgeschwüre?

Manche Menschen sind besonders anfällig für Mundg...

Trockene Nase und Hals nach dem Aufwachen

Warum habe ich nach dem Aufwachen eine trockene N...

Schwebt etwas vor Ihren Augen?

Ich habe immer das Gefühl, als ob etwas vor meine...

Welcher Faden ist für eine Nasenkorrektur am besten geeignet?

Die Nasenkorrektur mit Fadenschnitzen ist eine re...

Ursachen für eine Nageldeformation des kleinen Zehs

Ich glaube, dass niemand Missbildungen haben möch...

Schmerzen auf der linken Seite des Kopfes

Kopfschmerzen sind etwas, mit dem viele Freunde i...

Wie viele Jahre kann man mit einem Kolontubulusadenom leben?

Das Kolontubulusadenom ist ein Tumor mit vielen A...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bambusessig

Bambusessig ist eine alltägliche Flüssigkeit und ...

Postoperative Pflegeroutine bei Vollnarkose

Zur Behandlung der Krankheit eines Patienten kann...