Verschwommenes Sehen nach längerem Betrachten von Dingen wird normalerweise durch Augenermüdung verursacht. Um dieses Symptom zu lindern, müssen Sie mehr auf Ruhe achten, versuchen, Dinge nicht lange aus der Nähe zu betrachten und mehr darauf achten, in die Ferne zu blicken. Dies kann das Phänomen des verschwommenen Sehens lindern. Sie müssen auch auf Ruhe achten, gute Lebensgewohnheiten entwickeln und versuchen, mehr Lebensmittel zu essen, die gut für die Augen sind. Dies sind sehr gute Nebeneffekte bei der Linderung von Augenermüdung. Welche Ernährung ist gut für Ihre Augen? Auch Vitamin C-haltige Lebensmittel sind gut für die Augen. Vitamin C ist ein Bestandteil der Augenlinse. Bei einem Vitamin-C-Mangel besteht die Gefahr des Grauen Stars, also einer Linsentrübung. Achten Sie deshalb darauf, in Ihrer täglichen Ernährung Vitamin C-reiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, wie verschiedene frische Gemüse- und Obstsorten, insbesondere grüne Paprika, Gurken, Blumenkohl, Chinakohl, frische Datteln, rohe Birnen und Orangen. Vitamin A kann auch trockene Augen verhindern und behandeln. Ein langfristiger Vitamin-A-Mangel kann Augenermüdung beseitigen. Sie sollten täglich ausreichend Vitamin A zu sich nehmen. Die besten Vitamin-A-Quellen sind Lebern verschiedener Tiere, Lebertran, Milch und Eier, pflanzliche Lebensmittel wie Karotten, Amaranth, Spinat, Lauch, grüne Paprika, rote Süßkartoffeln und Carotin in Früchten wie Orangen, Aprikosen und Kakis. Kalziumreiches Pulver ist auch gut für die Augen, da Kalzium die Augenbelastung verringern kann. Bohnen, grünes Blattgemüse und getrocknete Garnelen sind alle reich an Kalzium. Kochmethoden wie gebratene Rippchensuppe, süß-saure Rippchen mit Kabeljau usw. können den Kalziumgehalt erhöhen. Ich hoffe, junge Eltern werden ihren Kindern mehr augenfreundliche Lebensmittel geben, um ihr gesundes Wachstum zu fördern. Wie mageres Fleisch, Geflügelinnereien, Fisch und Garnelen, Milch, Eier, Bohnen usw., die reich an Proteinen sind, und Protein ist der Hauptbestandteil von Zellen. Die Reparatur und Erneuerung von Geweben erfordert eine kontinuierliche Auffüllung von Proteinen. Lebensmittel, die Vitamin A enthalten, sind auch gut für die Augen. Bei einem Vitamin-A-Mangel ist die Fähigkeit der Augen, sich an dunkle Umgebungen anzupassen, verringert, und in schweren Fällen kann es leicht zu Schlafwandeln kommen. Methoden zum Schutz des Sehvermögens von Kindern 1. Eltern sollten die Sehkraft ihrer Kinder regelmäßig kontrollieren, um Sehschwächen bei Kindern frühzeitig zu erkennen, die Ursachen herauszufinden und entsprechende Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen. Beispielsweise müssen Studenten, deren Sehkraft nachlässt und deren Studium dadurch beeinträchtigt ist, eine Korrekturbrille tragen. Die Formel für die Brille muss von einem spezialisierten Augenarzt bestimmt werden, und sie können sich nicht die Brille anderer Personen ausleihen. Menschen mit starker Kurzsichtigkeit sollten die Teilnahme an verschiedenen intensiven Sportarten vermeiden, um schwerwiegende Folgen wie eine Netzhautablösung zu vermeiden. 2. Fördern Sie die Entwicklung guter Augengewohnheiten bei Kindern schon in jungen Jahren und achten Sie bewusst auf die Augenhygiene. Die Haltung beim Lesen und Schreiben sollte korrekt sein, d. h. der Kopf sollte gerade und nicht geneigt sein und die Augen sollten einen gewissen Abstand zur Schreibtischoberfläche und zum Buch einhalten. Im Allgemeinen sollte der Abstand mehr als 30 bis 35 cm und nicht weniger als 25 cm betragen. Achten Sie beim Lesen darauf, dass die beschriebene Seite im rechten Winkel zu Ihrer Blickrichtung steht, sodass die Striche jedes Buchstabens den größten Blickwinkel der Augen erreichen und das Bild des Buchstabens auf der Netzhaut möglichst klar ist. Daher ist es am besten, die Oberseite des Buches entsprechend anzuheben oder es mit den Händen abzustützen, sodass das Buch einen Winkel von 30° bis 40° mit dem Tisch bildet. Zu diesem Zeitpunkt ist der Text im Buch am klarsten zu sehen, solange Sie Ihren Kopf leicht nach vorne neigen. Lesen Sie nicht beim Gehen oder Autofahren. Neigen Sie Ihren Kopf nicht, wenn Sie im Liegen schreiben oder lesen. Da es nicht einfach ist, einen geeigneten Abstand zwischen den Augen und dem Buch einzuhalten, und der Abstand ständig geändert werden muss, ermüden die Augen schnell. Außerdem kann es beim Lesen im Liegen leicht zu Strabismus kommen. Kinder sollten nicht zu lange fernsehen und einen gewissen Abstand einhalten. Generell sollten Sie nach einer halben Stunde Fernsehen eine Pause von 5–10 Minuten einlegen. Die Position der Augen und des Fernsehbildschirms sollte etwas tiefer liegen als bei Kinderaugen. Der Abstand sollte grundsätzlich das 5- bis 7-fache der Bildschirmdiagonale betragen. Um Blendung zu vermeiden, muss in Innenräumen ein bestimmtes Beleuchtungsniveau aufrechterhalten werden. Nach dem Fernsehen können Sie entspannende Ganzkörperaktivitäten oder Augenübungen machen. Gleichzeitig sollte die Zeit, die man vor dem Fernseher verbringt, nicht zu lang sein. 3. Die Lernumgebung der Kinder muss geeignete Lichtverhältnisse gewährleisten. Egal ob in der Schule oder zu Hause, Sie sollten bei ausreichend hellem Licht lernen. Lesen Sie nicht bei Dämmerlicht oder Mondschein und schon gar nicht in der Dämmerung, im Morgengrauen oder wenn es dunkel ist. Beim Lesen im direkten Sonnenlicht oder bei grellem elektrischem Licht kann es zu starker Blendung kommen, die Ihre Augen schädigen und Ihr Sehvermögen beeinträchtigen kann. Besonders schädlich für die Augen ist das Lesen bei Kerzenlicht oder unbeschirmten Petroleumlampen, denn das flackernde Licht kann Kopfschmerzen und Schwindel hervorrufen. Lesen Sie deshalb nicht unter dem oben genannten Licht. Beim Lesen sollte die Lichtquelle von links oben kommen, um Blendungen und Schatten durch Licht aus anderen Richtungen zu vermeiden, die das Lesen und Schreiben beeinträchtigen. Die Position der Lichtquelle kann je nach Helligkeit entsprechend angepasst werden, zum Beispiel kann eine Glühbirne mit größerer Wattzahl höher, eine Glühbirne mit kleinerer Wattzahl tiefer usw. angebracht werden. |
<<: Darf man während der Wochenbettzeit kein Rohwasser trinken?
>>: Wie behandelt man Amblyopie bei Erwachsenen?
Viele Menschen leiden häufig unter Erkältungssymp...
Die Gesichtshaut ist sehr wichtig, besonders Freu...
Apropos Seestern: Jeder muss an den Nährwert von ...
"Nacht mit Katzen" Staffel 1: Der Charm...
Geschwüre sind eine sehr häufige Krankheit in uns...
Das Problem der Samenblasenentzündung ist seit je...
Panzer World Galiente ■ Öffentliche Medien TV-Ani...
Tränensäcke scheinen Sie von Ihrer Jugend zu entf...
Ein Tumor ist eine Krankheit, die weder als schwer...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Bin...
„Attack on Titan – Die letzte Staffel, 2. Cool“ –...
Pyeongchan und der kleine Bär - Pyeongchan und de...
Im Laufe seines Lebens erlebt der Mensch viele kl...
Heutzutage ist Toner das am häufigsten verwendete...
Erdbeeren sind nicht nur sehr nahrhaft, sondern h...