So behandeln Sie Augenentzündungen und Augenschleim

So behandeln Sie Augenentzündungen und Augenschleim

Augenschleim aufgrund von Entzündungen kommt bei Babys häufiger vor, aber Mütter sollten daran denken, dass es viele Gründe für Augenschleim bei Babys gibt. Neben Entzündungen gibt es viele Augenkrankheiten, die ebenfalls Symptome von übermäßigem Augenschleim verursachen können. Zu den häufigsten Erkrankungen, die bei Babys zu übermäßiger Augenschleimhautbildung führen, zählen Bindehautentzündung, neonatale Dakryozystitis, Gonokokken-Pyokhornose, Hornhautgeschwüre usw. Die genauen Ursachen sollten nach einer eingehenden Untersuchung in einem normalen Krankenhaus diagnostiziert werden.

Ursache 1: Bindehautentzündung

Nach der Geburt des Babys haben viele Eltern Angst, dass sich das Kind erkältet. Daher ist die Raumtemperatur zu Hause oft hoch und Bakterien können sich leicht vermehren. Darüber hinaus reibt sich das Neugeborene unbewusst die Augen mit den Händen, was leicht zu Symptomen einer Bindehautentzündung wie vermehrter Augensekretion und Bindehautverstopfung führen kann. Handelt es sich um eine schwerwiegende bakterielle Infektion oder tritt eine Erkältung mit Fieber auf, treten Symptome wie vermehrte Sekretion, vermehrte Tränen und verstopfte Augen deutlicher zutage und können auch zu Rötungen und Schwellungen der Augenlidhaut führen.

Lösung:

1. Lokale antibiotische Augentropfen und Augensalben können die Symptome lindern und eine Bindehautspülung kann zur Linderung der Entzündung beitragen.

2. Lassen Sie Ihr Baby mehr Wasser trinken und achten Sie auf die Auswirkungen des Milchpulvers auf die Verdauungsfunktion des Babys.

3. Waschen Sie die Hände Ihres Babys und schneiden Sie die Nägel von Erwachsenen und Babys regelmäßig, um das Risiko einer bakteriellen Augeninfektion zu verringern.

Grund 2: Neonatale Dakryozystitis

2 Eine neonatale Dakryozystitis wird durch eine Verstopfung des Tränenkanals und des Tränennasengangs verursacht, die Tränen ausscheiden. Da die embryonale Restmembran am unteren Ende des Tränennasengangs nicht degeneriert ist, blockiert sie das untere Ende des Tränennasengangs und Tränen und Bakterien sammeln sich im Tränensack unter der Haut am inneren Augenwinkel an, was zu einer Sekundärinfektion führt. Etwa 2 bis 4 % aller Neugeborenen, die zum errechneten Termin geboren wurden, weisen diese Restmembran auf. Die meisten dieser Membranen bilden sich innerhalb von 4 bis 6 Wochen von selbst zurück.

Symptome: Die Tränen des Babys nehmen täglich zu, der Tränenfluss, der durch Tränen am unteren Augenlidrand gebildet wird, wird breiter und auf der Haut im inneren Augenwinkel bildet sich ein kleiner Knoten. Nach dem Auspressen der Flüssigkeit kann der Knoten vorübergehend verschwinden. Bei einer sekundären bakteriellen Infektion kommt es häufig zu gelblich-weißem Ausfluss an den Augenwinkeln und aus den gequetschten Beulen kann gelblich-weißer eitriger Ausfluss austreten.

Lösung:

1. Massieren Sie den Tränensack und den Tränennasengang von der Nasenwurzel bis zur Nasenspitze, um den Druck im Gang zu erhöhen und das Aufbrechen der Restmembran zu fördern. Bei einer bakteriellen Infektion wird eine antiinfektiöse Behandlung durchgeführt.

2. Wenn Massage und konservative Behandlung wirkungslos sind, kann nach einer antiinfektiösen Behandlung eine Sondierung durchgeführt werden.

Grund 3: Gonokokken-Pyophthalmie

3 Gonokokkenpyophthalmie wird durch eine Gonokokkeninfektion verursacht, deren Inkubationszeit 2 bis 4 Tage beträgt. Sie wird häufig dadurch verursacht, dass die Mutter an Gonorrhoe leidet und das Neugeborene beim Durchgang durch den Geburtskanal infiziert wird. Beide Augen sind gleichzeitig betroffen, was sich als akute eitrige Konjunktivitis äußert. Normalerweise sind die Augenlider des Kindes extrem rot und geschwollen, lassen sich kaum öffnen und es wird ständig eine große Menge eiterähnlichen Augenausflusses produziert. Bei unsachgemäßer Behandlung können Hornhautgeschwüre entstehen, die zu einer Hornhautperforation und sogar zur Erblindung führen können. Antwort

Für Methode:

1. Normalerweise wird bei der Geburt eines Neugeborenen im Krankenhaus eine 1%ige Silbernitratlösung in die Augen geträufelt, um die Infektionsrate des Neugeborenen zu senken. Neugeborene, die in informellen Krankenhäusern zur Welt kommen, haben jedoch ein höheres Risiko, sich mit der Krankheit anzustecken.

2. Penicillin-Medikamente sind gegen diese Krankheit wirksam. Um eine Kreuzinfektion zu vermeiden, sollten Sie sich für eine systematische Behandlung in ein reguläres Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden.

Grund 4: Hornhautgeschwür

Hornhautgeschwüre können bei Babys auch zu starker Schleimbildung im Auge führen und die Folgen können besonders schwerwiegend sein. Hornhautgeschwüre entstehen meist durch zufällige Stöße oder wenn das Baby unbewusst mit den Händen, Fingern oder Nägeln seine Augen reibt und dabei die entsprechende Stelle der Hornhaut beschädigt, wodurch es zu einer bakteriellen Infektion kommt. Babys, die in einer unsauberen Umgebung leben und über keine ausreichende Widerstandskraft verfügen, sind anfällig für diese Krankheit. Wegen der Schmerzen weinen die Kinder oft, haben Angst vor Licht und vergießen Tränen, wollen die Augen nicht öffnen, haben rote Augäpfel und Ausfluss. Die meisten Eltern können die Läsionen nicht finden, und selbst wenn sie kleine weiße Flecken auf den schwarzen Pupillen ihrer Kinder finden, erkennen sie selten den Ernst der Lage.

Lösung:

1. Eine unsachgemäße oder nicht rechtzeitige Behandlung von Hornhautgeschwüren kann das Sehvermögen beeinträchtigen und aufgrund der mangelhaften Kontrolle der Läsion sogar zu einer Hornhautperforation führen. Sobald ein Hornhautgeschwür diagnostiziert wurde, sollten sofort geeignete Antibiotika eingesetzt werden, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung des Geschwürs zu verhindern.

2. Während der Behandlung muss das Arzneimittel gleichzeitig lokal am Auge und systemisch angewendet werden.

<<:  So lindern Sie gerötete, blutunterlaufene Augen

>>:  Welche Krankheiten können verschwommenes Sehen verursachen?

Artikel empfehlen

Wie reinigt man Schmutz zwischen den Nägeln?

Schmutz zwischen den Nägeln kann mit einer Zahnbü...

Welche Auswirkungen haben säurehaltige Lebensmittel auf die Nieren?

Wir essen täglich viel, um die Bedürfnisse unsere...

Was sind die Auswirkungen von wurzellosen Reben

Die wurzellose Rebe kann als Medizin verwendet we...

Wie lange sollten getrocknete Seesterne eingeweicht werden?

Getrocknete Seesterne werden heutzutage tatsächli...

Zu welcher Abteilung zählen Magenerkrankungen?

Heutzutage leiden viele junge Menschen unter Mage...

Was verursacht einen hohen Mikroalbuminspiegel im Urin?

Mikroalbuminurie bezieht sich hauptsächlich auf d...

In welchen Situationen sollten Sie niemals Viagra einnehmen?

Länger andauernden Geschlechtsverkehr und eine hä...

Was verursacht Knochenhyperplasie?

Heutzutage leiden viele ältere Menschen an zahlre...

Warum ist mein Körper heißer als der anderer?

Hitze ist für viele Menschen, insbesondere im Som...

Der beste Zeitpunkt zum Nano-Dämpfen

Wir alle wissen, dass Nano ein sehr kleines Ion i...

Ist es gut für die Haut, wenn man sein Gesicht drei Tage lang nicht wäscht?

Sie müssen Ihr Gesicht jeden Morgen nach dem Aufw...

Welches Teeservice eignet sich am besten zum Zubereiten von Tee?

Normalerweise verwenden wir Schüsseln zum Essen, ...

Kurzes Haar mit Mittelscheitel

Alle Mädchen möchten eine schöne und modische Fri...