Mein Herz schlägt schnell und ich kann nachts nicht schlafen

Mein Herz schlägt schnell und ich kann nachts nicht schlafen

Herzrasen und nächtliches Unwohlsein können leicht zu Schlaflosigkeit führen. Schlaflosigkeit hat große Auswirkungen auf den Geisteszustand der Menschen. Wenn dieses Phänomen über einen längeren Zeitraum besteht, hat es sogar gewisse Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und das tägliche Leben. Wenn Schlaflosigkeitssymptome auftreten, müssen daher unabhängig von der Ursache bestimmte Methoden angewendet werden, um den Schlaf zu fördern. Hier sind einige Möglichkeiten, den Schlaf zu fördern.

1. Jujubekern- und Longanbrei

Geeignet für Menschen mittleren und höheren Alters, die unter langfristiger Schlaflosigkeit leiden. Nehmen Sie jeweils 15 Gramm saure Jujubesamen (zu feinem Pulver gemahlen) und Longanfleisch sowie 100 Gramm polierten Reis, kochen Sie Brei daraus und essen Sie beides morgens und abends. Wenn die Herz- und Lungenfunktion nicht gut ist, können Sie eine kleine Menge Lilien- und Lotussamen hinzufügen. Wenn Milz und Magen nicht gesund sind, können Sie rote Datteln, Coix-Samen und Yams hinzufügen. Wenn Leber und Nieren nicht gut funktionieren, können Sie Wolfsbeere und Wasserkastanie hinzufügen.

2. Zucker- und Essig-Hypnosemethode

Wenn Sie sich nach einer langen Reise müde fühlen und Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, können Sie 1 bis 2 Esslöffel Essig mit einer Tasse warmem Wasser mischen und langsam trinken. Schließen Sie anschließend die Augen, und Sie werden auf natürliche Weise einschlafen. Trinken Sie nach einem Wutanfall eine Tasse Zuckerwasser, um die Hitze in Ihrer Brust zu lindern und besser einschlafen zu können.

3. Teekissen

Trocknen Sie nach dem Aufbrühen des alten groben Tees die Teereste, sammeln Sie etwa 500 Gramm, füllen Sie sie in den Kissenkern (Sie können eine entsprechende Menge getrockneter Jasminblüten hinzufügen) und ziehen Sie einen Kissenbezug darüber, um ein Kissen herzustellen. Es kann den Geist beruhigen und Schlaflosigkeit behandeln.

4. Bademethode

Nehmen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen ein Bad mit warmem Wasser (ca. 35–45 °C), entweder eine Dusche oder ein Bad in der Wanne für 15–30 Minuten, oder weichen Sie Ihre Füße für 15–20 Minuten in warmes Wasser ein. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie auch häufig Thermalbäder, Saunen, Meeresbäder, Heilbäder usw. nehmen, die sich positiv auf den Schlaf auswirken.

5. Stillliegen und Entspannen

Besonders wirksam ist es bei Menschen, die vor dem Zubettgehen ängstlich sind und Einschlafschwierigkeiten haben. Die Methode besteht darin, sich entspannt auf den Rücken zu legen, die Hände übereinander zu legen und sie leicht auf den Nabel zu legen, gleichmäßig zu atmen, störende Gedanken auszublenden und den ganzen Körper zu entspannen. Rezitieren Sie im Stillen: „Das Universum ist riesig, mein Körper und Geist sind entspannt, es kommen keine störenden Gedanken auf und ich falle in einen tiefen Schlaf …“ Sie können auch die Methode des Atemzählens verwenden, um leichter einzuschlafen.

6. Fußmassage

Massieren Sie vor dem Schlafengehen abwechselnd mit beiden Händen fünf Minuten lang die gesamten Fußsohlen und drücken Sie anschließend jeweils zwei Minuten lang auf den Yongquan-Bereich.

Wie können wir im Alltag bequem, gesund und qualitativ hochwertig schlafen? Experten der chinesischen Medizin geben Vorschläge aus den Perspektiven einer vernünftigen Ernährung, Emotionskontrolle und regelmäßiger Arbeit und Ruhe. Menschen, die Schlafstörungen haben, sollten ihre früheren schlechten Gewohnheiten und Gewohnheiten ohne Zögern aufgeben, z. B. mit dem Rauchen und Trinken aufhören, pünktlich ins Bett gehen, früh ins Bett gehen und früh aufstehen, vor dem Schlafengehen keinen starken Tee, Kaffee und andere anregende Getränke trinken, nicht unmittelbar nach einer vollen Mahlzeit, intensiver körperlicher Betätigung oder anregender Freizeitaktivität ins Bett gehen, das Schlafzimmer lüften und nicht mit bedecktem Kopf schlafen. Gleichzeitig sollten Sie sich ausreichend körperlich betätigen, Arbeit und Ruhe miteinander verbinden, maßvoll essen und auf die Ernährung achten.

<<:  Kopfschmerzen, Unwohlsein und Brechreiz

>>:  Ich weiß nicht, warum ich traurig bin

Artikel empfehlen

Verursacht Hautkrebs Knoten?

Hautkrebs verursacht keine Knoten, sondern Sympto...

Ist es sinnvoll, beim Haarewaschen eine Spülung zu verwenden?

Heutzutage lieben sowohl Männer als auch Frauen S...

Was sind die Symptome von Blähungen?

Bei Blähungen handelt es sich um bestimmte Körper...

Zehn Geheimnisse für faule Menschen, um länger zu leben

Manche Menschen sind im Leben zu faul, Sport zu t...

Welche Vorteile hat ein Fußbad mit Salz und Essig?

Wir sind jeden Tag sehr beschäftigt und fühlen un...

Der Unterschied zwischen Xiaojiao Shuangjin und Pudilan

Im Leben stoßen wir oft auf viele Probleme, insbe...

Warum jucken Krusten?

Die Krusten auf den Wunden gehen immer mit einem ...

Welche Unterwäsche ist die sexieste?

Alle Mädchen empfinden pralle Brüste als schön un...

Ein Jahr Lungenrauchen

Jeder weiß, dass Rauchen sehr schädlich für die Lu...

Der Unterschied zwischen geschwollenen und fleischigen Augen

Manche Menschen werden mit einem Paar schmaler un...

Kennen Sie die Wirkung von Natto Rote Hefe Kapseln?

Bei Natto- und Rotschimmelreis-Kapseln handelt es...

Kann Epilepsie geheilt werden? Experten antworten

Da es sich bei Epilepsie um eine chronische Krank...

Wo kann man Lebererkrankungen am besten mit Moxibustion behandeln?

Moxibustion ist eine beliebte Methode zur Behandl...

Gefahren von Milchbädern

Die Wirksamkeit eines Milchbads ist Freundinnen, ...

Der Aufbau und die Funktion des Magens

Die Menschen sind sich über die Struktur und Funk...