Deproteinierter Extrakt aus Kälberserum ist ein weit verbreitetes Arzneimittel, das hauptsächlich zur Behandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen, diabetischer Gangrän, Magengeschwüren und anderen Krankheiten eingesetzt wird und in der klinischen Praxis weit verbreitet ist. Es muss jedoch darauf geachtet werden, ob der Patient allergisch auf den deproteinisierten Extrakt aus Kälberserum reagiert. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, sollte das Arzneimittel sofort abgesetzt werden. Häufige allergische Reaktionen sind Schock, Hautausschlag usw. Deproteinierter Kälberblutextrakt ist eine sterile Lösung, die anorganische Substanzen und niedermolekulare organische Substanzen enthält und durch Deproteinierung, Konzentrierung, Ultrafiltration oder Dialyse von frischem Kälberblut oder Serum gewonnen wird. Dieses Produkt ist eine hellgelbe, klare Flüssigkeit mit einer relativen Dichte von 1,0239 bis 1,0263. 1. Indikationen: 1. Wird bei zerebrovaskulären Erkrankungen, zerebralen ischämischen Attacken, Hirntraumata und Folgen organischer Hirnerkrankungen angewendet. Es kann auch bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit im Frühstadium eingesetzt werden. 2. Wird zur Behandlung von diabetischer Polyneuropathie, Erkrankungen, die durch periphere Durchblutungsstörungen verursacht werden (wie arterielle Gefäßerkrankungen, diabetische Gangrän, Beingeschwüre) usw. verwendet. 3. Wird auch bei Hauttransplantationen, Hautverbrennungen, Verbrühungen, Erosionen sowie Haut- und Schleimhautschäden durch Traumata, Wundliegen oder Strahlung verwendet. 4. Es kann auch bei Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren verwendet werden. 2. Tabu 1. Dekompensierte Herzinsuffizienz, Lungenödem, Oligurie oder Anurie; 2. Bei übermäßiger Körperflüssigkeitszufuhr ist eine parenterale Flüssigkeitszufuhr kontraindiziert; 3. Wenn der Serumspiegel des entsprechenden Elektrolyten erhöht ist (z. B. bei Hypernatriämie), ist die Ergänzung von Elektrolytlösungen kontraindiziert. 4. Bei Patienten mit Diabetes, Bluthochdruck und Hypertonie ist die unkontrollierte Anwendung einer Glukoselösung kontraindiziert. 3. Hinweise 1. Bei der intramuskulären Injektion sollte sie langsam erfolgen, nicht mehr als 5 ml auf einmal, und bei der intravenösen Infusion sollte eine isotonische Lösung hinzugefügt werden. 2. Nicht mit anderen Injektionen mischen. 3. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort. 4. Nebenwirkungen von deproteiniertem Kälberblutextrakt Seltene allergische Reaktionen wie Urtikaria, Hautrötung, Arzneimittelfieber, Schock usw. Zur Frage, ob es von stillenden und schwangeren Frauen verwendet werden kann, fehlen bislang noch Forschungsdaten zur Sicherheit in diesem Bereich. Den Rückmeldungen der Patienten und der Besserung ihrer Symptome zufolge ist es immer noch relativ wirksam. Alles in allem ist die Injektion von entproteinisiertem Kälberblutextrakt recht wirksam. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Suspension und Emulsion?
>>: Was ist der Unterschied zwischen einem Siebrohr und einem Kanal?
Manche Menschen werden sehr ängstlich, wenn sie T...
Wenn es um Masturbation geht, ist vielen Freundin...
Die rasch fortschreitende Glomerulonephritis ist ...
Welche schlechten Angewohnheiten haben Männer in ...
Bei verheirateten Frauen treten häufig Symptome b...
Als Psoriasis bezeichnet man eine Hauterkrankung,...
Mit der Popularität von Wasserspendern hat sich a...
Die Attraktivität und Bewertung von „Fun Math [Sp...
Leichter Ausschlag ist eine sehr offensichtliche ...
Jeder sollte wissen, dass der Schaden, der durch ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Chocomatsu-s...
Nachdem das Vogelnest eingeweicht wurde, kann es ...
Kopfhautflechte ist eine oberflächliche Pilzinfek...
Die sexuelle Funktion ist für Männer sehr wichtig...
Viele Frauen schlafen nackt und sagen, dass es gu...