Im Sommer ist das Wetter zu heiß und jeder versucht sein Bestes, um sich abzukühlen. Viele Menschen verwenden beim Schlafen ein Eiskissen, wodurch ihr Kopf sich kühl und angenehm anfühlt. Die Temperatur des Eiskissens ist jedoch sehr niedrig. Bei kurzfristiger Anwendung kann es die Temperatur senken und Menschen kühl halten, bei längerer Anwendung wirkt es sich jedoch auf den Kopf aus. Welche Gefahren bergen Eiskissen?
1. Eiskissen werden im Allgemeinen bei Personen mit Hitzegefühl verwendet. Die Temperatur eines Eiskissens ist zu kalt. Langfristige Anwendung führt zu einer plötzlichen Stimulation der Gehirnnerven im menschlichen Kopf und verursacht dadurch zerebrovaskuläre Erkrankungen. 2. Wenn Sie längere Zeit mit dem Kopf auf einem zu weichen Kissen schlafen, kann dies unwissentlich zu einer zervikalen Spondylose führen. 3. Längeres Schlafen bei kalten Temperaturen kann leicht zu einer Erkältung führen, da der Kopf das Hauptorgan zur Wärmeableitung ist. Es ist außerdem nicht gut für die Durchblutung, daher ist eine längerfristige Anwendung nicht zu empfehlen.
Geeignet für die Kaltkompressenpflege im Krankenhaus und zu Hause. Kann Temperatur, Fieber und Schwellungen schnell senken, Schmerzen lindern und Müdigkeit beseitigen. Es hat eine besondere Wirkung auf die körperliche Kühlung und die Vorbeugung von Akne bei seit langem bettlägerigen Patienten mit schweren Lähmungen; außerdem kann es bei Kindern übermäßiges Schwitzen, Hitzepickel und die Entstehung von Furunkeln während des Sommerschlafs verhindern. 3. So verwenden Sie das Eiskissen richtig Auf dem Markt erhältliche Eiskissen können zur kurzfristigen Kühlung verwendet werden. Darüber hinaus können Patienten mit Fieber Eiskissen zum Abkühlen verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Eiskissen den Teil unter den Schultern nicht berührt. Legen Sie bei der Verwendung am besten ein dickes Handtuch auf die Schultern, um sie warm zu halten. Gleichzeitig sollten ältere Menschen und Kleinkinder besser kein Eiskissen verwenden, da ihre Regulierungsfähigkeit noch nicht gut ist. Die Anwendung des Eiskissens ist einfach und Sie spüren die kühlende und angenehme Wirkung innerhalb von Sekunden. Von einschlägigen Experten durchgeführte Experimente haben bewiesen, dass Flüssigkeiten den menschlichen Körper in den natürlichsten Zustand versetzen und so die menschlichen Funktionen optimal regulieren können.
Ein Eiskissen kann eine Reihe unangenehmer Symptome lindern, wie Schmerzen in der Halswirbelsäule, den Schultern usw. oder Schwindel und schlechte Laune, kann jedoch zu einer lokalen Gefäßverengung führen. Daher ist es am besten, es nicht über einen längeren Zeitraum zu verwenden. Nachdem die Symptome gelindert sind, ist es ideal, auf ein Baumwollkissen oder ein Rattankissen mit guter Atmungsaktivität umzusteigen. |
<<: Welchen Schaden verursacht Plastik im menschlichen Körper?
>>: Welchen Schaden verursacht Gummi für den menschlichen Körper?
In den letzten Jahren haben viele Patienten mehr ...
Der Frühling ist da und die schweren Winterklamot...
Geschichten des Kojiki, Teil 2: Die Niederlage de...
Das Gesicht sondert oft viel Öl ab. Daher müssen ...
Im Laufe des Lebens leiden viele Patienten an Mag...
Kissen sind ein wichtiger Indikator für unsere Sc...
Der Nährwert von Vogelnestern ist relativ hoch. E...
Immunität ist etwas, das jeder von uns hat. Sie d...
Es gibt kein absolutes Gut oder Böse auf der Welt...
Nach einer Schwangerschaft kommt es bei einer Fra...
Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Phänome...
Milch ist als natürliches Getränk mit sehr hohem ...
Orbitalfrakturen können leicht zu eingesunkenen A...
Magisches Feenkarussell aus Persien Überblick „Ma...
Ob im Leben oder bei der Arbeit, wir können nicht...