Wie ertastet man die Halsschlagader?

Wie ertastet man die Halsschlagader?

Im gesamten menschlichen Körper gibt es viele Arterien, darunter auch die sehr wichtige Halsschlagader. Es ist erwähnenswert, dass die Halsschlagader viele Krankheiten entwickeln kann, wie beispielsweise eine Karotisstenose. Eine schwere Erkrankung der Halswirbelsäule kann zu einer Verengung der Halsschlagader führen. Darüber hinaus gibt es Karotisplaques, Karotissklerose und Karotisaneurysmen usw. Diese Krankheiten sind sehr schädlich. Viele Menschen wissen nicht, wo sich die Halsschlagader befindet. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Halsschlagader ertasten.

Wie ertastet man die Halsschlagader?

Die rechte Arteria carotis communis entspringt am Truncus brachiocephalicus. Die Halsschlagadern verlaufen beiderseits an der Außenseite von Speiseröhre, Luftröhre und Kehlkopf aufwärts und teilen sich am Schildknorpel in die Arteria carotis interna und die Arteria carotis externa. Wenn Sie Ihren Hals drehen, werden Sie deutlich einen Muskel erkennen, der vom Ohr zum Brustbein verläuft. Dieser Muskel ist der Musculus sternocleidomastoideus. An der Innenseite dieses Muskels ist der Puls der Halsschlagader deutlich spürbar und sehr gut tastbar.

Die linke Arteria carotis communis entspringt aus dem gemeinsamen Aortenbogen und die rechte Arteria carotis communis aus dem Truncus brachiocephalicus. Die Halsschlagadern verlaufen beidseits an der Außenseite der Speiseröhre, der Luftröhre und des Kehlkopfes aufwärts und teilen sich am Schildknorpel in die innere Halsschlagader und die äußere Halsschlagader. Wenn Sie Ihren Hals drehen, werden Sie deutlich einen Muskel erkennen, der vom Ohr zum Brustbein verläuft. Dieser Muskel ist der Musculus sternocleidomastoideus. An der Innenseite dieses Muskels spürt man deutlich den Puls der Halsschlagader. Er ist sehr leicht zu ertasten und man kann den Puls fühlen, indem man mit der Hand darauf drückt.

Um den Puls der Halsschlagader zu messen, gleiten Zeige- und Mittelfinger horizontal vom Adamsapfel in Richtung des Musculus sternocleidomastoideus auf einer Seite, bis sie blockiert sind. Dies ist die Berührungsposition der Halsschlagader. Die Berührung muss innerhalb von 10 Sekunden abgeschlossen sein. Wenn der Puls nicht innerhalb von 10 Sekunden bestätigt werden kann, gilt er als abwesend. Auch sollten Sie den Puls nicht mit dem Daumen berühren, damit der Arterienpuls im Finger nicht die Tastwahrnehmung beeinträchtigt.

Tasten Sie die Arteria radialis ab. Die Arteria radialis lässt sich am leichtesten auf der Daumenseite des Handgelenks ertasten. Die Methode ist folgende: Der Patient oder Sie selbst richten die Handfläche nach oben und drücken mit den drei mittleren Fingerspitzen einer Hand (Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger) leicht auf die Arteria radialis, um den Schlag der Arterie zu spüren. Unter normalen Umständen genügt es, die Arteria radialis zu berühren. Bei einem Schock ist der Puls der Hirnarterie jedoch nicht deutlich zu spüren und nicht leicht zu ertasten. In diesem Fall ist es notwendig, die Halsschlagader zu berühren. Die Methode ist: Drücken Sie mit den Ballen der drei mittleren Finger einer Hand (Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger) leicht tief auf die Vorderkante des Musculus sternocleidomastoideus, um den Arterienpuls zu spüren.

<<:  Wo ist die Aorta?

>>:  Darf man seine Haare mit Backpulver waschen?

Artikel empfehlen

Zahnpasta Milch Honig Mehl

Zahnpasta, Milch, Honig und Mehl sind allesamt al...

Übungen zur Fettverbrennung für den ganzen Körper

Heutzutage hat sich der Lebensstandard aller Mens...

Welche Tipps gibt es, um Augenringe loszuwerden?

Dunkle Augenringe werden oft durch Schlafmangel u...

So versorgen Sie dehydriertes Haar mit Feuchtigkeit

Dem Haar kann auch Wassermangel entstehen, was vi...

Identifizierung lebender und toter Jakobsmuscheln

Wenn wir Jakobsmuscheln kaufen, werden wir festst...

Was bedeutet eine abnormale Neutrophilenzahl?

In der klinischen Praxis gibt es viele Krankheite...

Warum habe ich Blasen an den Fußsohlen?

Im täglichen Leben müssen wir der Fußhygiene beso...

Spiritpact: Yomi no Chigiri-Rezension: Fesselnde Geschichte und Charaktertiefe

„Spiritpact: Die tiefen Bindungen und das Schicks...

Was ist Lymphozytenkultur + Interferon?

Lymphozyten sind eine Art Zellgewebe, das von den...

Der Unterschied zwischen Anorektoskopie und Koloskopie

Anorektoskopie und Koloskopie sind zwei medizinis...

Amanchu! Vorab-Rezension und Bewertung von Episode 2

Mehr über die Anziehungskraft und Emotionen von „...

Was soll ich tun, wenn eine Kakerlake in mein Ohr krabbelt?

Kakerlaken sind in unserem täglichen Leben sehr v...

Ist bei einer Mandelentzündung ein Krankenhausaufenthalt erforderlich?

Mandelentzündungen können schmerzhaft sein, aber ...