Schwindel, verschwommenes Sehen und Schwäche in den Gliedmaßen sind typische Symptome einer zervikalen Spondylose. Diese Art der zervikalen Spondylose ist bereits sehr schwerwiegend. Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an zervikaler Spondylose, aber sie achten nicht darauf. Jeder sollte eine gute Arbeit leisten, um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen, mehr Sport zu treiben und Nacken und Schultern warm zu halten. 1. Symptome einer zervikalen Spondylose 1. Nacken- und Schulterschmerzen können in den Kopf und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen; 2. Schweregefühl auf einer Seite der Schulter und des Rückens, Schwäche in den oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in den Fingern, verminderte Empfindung in der Haut der Gliedmaßen, Unfähigkeit, Gegenstände festzuhalten und manchmal unbewusstes Fallenlassen von Gegenständen. 3. Typische, schwere Erscheinungen sind: Schwäche in den unteren Gliedmaßen, unsicherer Gang, Taubheitsgefühl in beiden Füßen und das Gefühl, als würde man auf Watte laufen. 4. In den schwerwiegendsten Fällen kann es sogar zu einem Verlust der Kontrolle über das Wasserlassen und den Stuhlgang, zu sexuellen Funktionsstörungen oder sogar zur Lähmung der Gliedmaßen kommen. 5. Oft begleitet von Schmerzen im Kopf-, Nacken-, Schulter-, Rücken- und Armbereich, steifem Nacken und eingeschränkter Beweglichkeit. 6. Bei manchen Menschen kommt es zu Schwindel und Drehschwindel. Schwere Fälle gehen mit Übelkeit und Erbrechen einher und führen zu Bettlägerigkeit. Bei manchen Menschen kann es zu Schwindel und Kataplexie kommen. 2. Vorbeugung von zervikaler Spondylose 1. Entwickeln Sie die richtige Denkweise, beherrschen Sie den Einsatz wissenschaftlicher Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten, arbeiten Sie bei der Behandlung mit Ärzten zusammen und verringern Sie Rückfälle. 2. Stärken Sie das Training der Nacken- und Schultermuskulatur. Wenn Sie bei der Arbeit frei sind, machen Sie Beuge-, Streck- und Rotationsübungen für Kopf und obere Gliedmaßen. Dies kann nicht nur Müdigkeit lindern, sondern auch Muskeln aufbauen und die Belastbarkeit verbessern, was sich positiv auf die Stabilität der Halswirbelsäule auswirkt und die Anpassungsfähigkeit von Nacken und Schultern an plötzliche Veränderungen im Nacken verbessert. 3. Korrigieren Sie schlechte Körperhaltungen und Angewohnheiten, vermeiden Sie es, mit einem hohen Kissen zu schlafen, neigen Sie Ihren Kopf nicht und zucken Sie nicht mit den Schultern, und schauen Sie beim Sprechen oder Lesen geradeaus. Halten Sie Ihre Wirbelsäule gerade. 4. Halten Sie Ihren Nacken und Ihre Schultern warm, vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf Kopf und Nacken zu legen, vermeiden Sie übermäßige Ermüdung und dösen Sie während der Autofahrt nicht ein. 5. Behandeln Sie Weichteilzerrungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich möglichst frühzeitig und gründlich, um einer Entwicklung einer zervikalen Spondylose vorzubeugen. 6. Vermeiden Sie Prellungen beim Arbeiten oder Gehen, vermeiden Sie Kopf- und Nackenverletzungen beim plötzlichen Bremsen und vermeiden Sie Stürze. |
>>: Was ist los mit Kopfschmerzen und Schwindel? Sie könnten eine zervikale Spondylose haben
„Skeleton Knight, auf dem Weg in eine andere Welt...
Perikarderguss kann auch als Perikarderguss bezei...
Wie das Sprichwort sagt, macht der Frühling schlä...
Ich glaube, die meisten Leute haben noch nie von ...
Im täglichen Leben sollten Eltern darauf achten, ...
Eine Steißbeinverstauchung ist eine weit verbreit...
Blut ist im Körper vieler Tiere und Menschen vorh...
Wasser aus roten Bohnen und Coix-Samen ist ein Ge...
Wir alle wissen, dass Alkoholkonsum viele schädli...
Tatsächlich gibt es viele Arten von Cordyceps, Co...
Gastritis ist eine Krankheit, die das Leben ernst...
„Zeitnot, Tondekeman!“ Die Berufung und Bewertung...
Jade ist ein natürlicher Edelstein, der in der Na...
„Whirlwind of Love“ – Eine meisterhafte Animation...
Jeder Mensch hat andere Lebensgewohnheiten. Nehme...