Wenn es um kalte Hände und Füße geht, die im Winter häufig auftreten, denken viele Menschen, dass dies nur an einer unzureichenden Körperwärme liegt. Tatsächlich ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass dieses Symptom durch eine unzureichende Funktion eines bestimmten Körperteils verursacht wird. Eine Niereninsuffizienz führt tatsächlich direkt zu kalten Händen und Füßen. Um dieses Problem zu lösen, muss jeder darauf achten und die Yang-Energie des Körpers auffüllen. Sind kalte und schwitzige Hände und Füße ein Zeichen für eine Niereninsuffizienz? Ein Nieren-Yang-Mangel kann kalte Hände und Füße verursachen. Im Herbst und Winter ist das Nieren-Yang der Menschen unzureichend, ihre Abwehrkräfte sind nicht stabil und ihr Wärmeempfinden gestört. Menschen mit Yang-Mangel schwitzen, während Menschen mit Niereninsuffizienz kalte Hände und Füße haben. Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wird empfohlen, mehr Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die das Qi und die Nieren wieder auffüllen, scharfe und reizende Nahrungsmittel in ihrer täglichen Ernährung zu vermeiden, mehr abgekochtes Wasser zu trinken und einen regelmäßigen Tagesablauf einzuhalten. [Signale des Körpers bei Niereninsuffizienz] Neben kalten Händen und Füßen sowie Schweißausbrüchen gibt es einige Anzeichen einer Niereninsuffizienz, auf die Sie achten sollten: 1. Schmerzen im unteren Rücken Die Nieren befinden sich auf beiden Seiten der Wirbelsäule in der Taille. Wenn die Nieren versagen, wird sich dies in der Taille widerspiegeln, was am häufigsten zu Schmerzen im unteren Rücken führt. 2. Energiemangel Die Nieren sind wichtige Entgiftungsorgane im menschlichen Körper. Bei einer Niereninsuffizienz können Stoffwechselendprodukte des Körpers nicht rechtzeitig über den Urin ausgeschieden werden, was zu Symptomen wie Müdigkeit, Energiemangel und Schwäche führt. Manche Menschen verwechseln dieses Müdigkeitsgefühl häufig mit Überarbeitung und ignorieren dabei, dass es sich möglicherweise um eine Niereninsuffizienz handeln könnte. 3. Häufiges Wasserlassen, aber wenig Urin Im Allgemeinen urinieren gesunde Menschen etwa 4-6 Mal am Tag, wobei die Urinmenge etwa 800-2000 ml beträgt. Wenn eine Person häufig uriniert und dabei jedes Mal nur eine kleine Menge Urin ausscheidet, sollte sie darauf achten, ob bei ihr eine Niereninsuffizienz vorliegt. 4. Ödeme Wenn Sie nachts zu viel Wasser trinken und zu lange schlafen, treten am nächsten Tag Ödeme auf. Dies sind einmalige Ödeme, die auf natürliche Weise beseitigt werden können. Treten jedoch gehäuft Ödeme an den Augenlidern, im Gesicht, an den Waden etc. auf, sollte man vermuten, dass eine Niereninsuffizienz die Ursache sein könnte. Niereninsuffizienz ist tatsächlich einer der Gründe für kalte Hände und Füße und Schwitzen. Um die Nierengesundheit im Alltag zu schützen, sollten Sie auf die Signale Ihres Körpers bei Niereninsuffizienz achten. Verstehen Sie das? |
<<: Kälte unterhalb der Taille
>>: Durchfall und kalte Hände und Füße
Neue Sakura Wars die Animation Überblick „Shin Sa...
In der chinesischen Medizin gibt es ein altes Spr...
Ajin TV-Serie 1. Cool - Ajin TV-Serie Ajin ist ei...
Chios Schulweg – Ein einzigartiges Schulabenteuer...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung der bu...
Im Allgemeinen verursacht Fieber oft viele Kompli...
Viele Kinder können im Alter von ein oder zwei Ja...
Im Allgemeinen wird das Phänomen der weißen Trübu...
Der Verlust der Achselhaare wird durch einen abno...
Ein Kleinhirninfarkt ist eine weitverbreitete und...
Varizellen sind die häufigste Infektionskrankheit...
Viele Menschen wollen die Symptome einer neuromus...
Enuresis bei Erwachsenen ist Bettnässen bei Erwac...
Viruswarzen sind eine relativ häufige Hauterkrank...
Im Sommer sieht man fast überall Ameisen. Es gibt...