Kann Pu'er-Tee gekocht und getrunken werden?

Kann Pu'er-Tee gekocht und getrunken werden?

Pu'er-Tee ist eine der beliebtesten Teesorten in China und wird von den Menschen im In- und Ausland sehr geschätzt. Auf dem Markt erhältlicher Pu'er-Tee wird normalerweise in zwei Kategorien unterteilt: Rohtee und gekochter Tee. Rohtee hat einen erfrischenden und angenehmen Geschmack, während gekochter Tee einen milden Geschmack mit endlosem Nachgeschmack hat. Sowohl Rohtee als auch gekochter Tee haben einzigartige Aromen, und Sie sollten die entsprechende Sorte entsprechend Ihren Vorlieben auswählen. Sollte Pu-Erh-Tee also gekocht oder aufgebrüht werden?

Einige erfahrene Teeliebhaber sagten: „Es ist besser, Pu-Erh-Tee aus alten Bäumen aufzubrühen und ihn am besten nicht zu kochen.“ Denn Aroma und Geschmack lassen sich nicht so einfach kontrollieren. Tatsächlich gilt dies nur für Rohtee. Roher Pu'er-Tee kann nicht gekocht werden, da der Rohtee dadurch zu einer „Paste“ mit trüber Farbe und stärkerem bitteren Geschmack wird, was das Trinken erschwert. Für manchen gealterten reifen Tee oder alte gelbe Teeblätter können Sie tatsächlich die Methode des Teekochens verwenden. Einige erfahrene Teeliebhaber empfehlen, die Teeblätter des leicht aufgebrühten Pu'er-Tees aus alten Teebäumen aufzubewahren. Im Allgemeinen ist es am besten, die Menge an Teeblättern aus zwei Aufgüssen für eine Tasse Tee zu verwenden.

Gießen Sie zunächst etwas kochendes Wasser in die Pu'er-Teeblätter, die beim täglichen Aufbrühen übrig bleiben, wie bei Waschtee, um die Temperatur der Pu'er-Teeblätter zu erhöhen. Gießen Sie das zum Erhitzen verwendete kochende Wasser aus und gießen Sie eine angemessene Menge kochendes Wasser erneut hinein. Die Farbe muss beim ersten Hinzufügen von kochendem Wasser hellrot sein, da die hineingegebenen Teeblätter durch das tägliche Aufbrühen sehr hell sind. Nach dem langsamen Erhitzen wird die Farbe des Tees in der Kanne allmählich dunkler. Um zu diesem Zeitpunkt festzustellen, ob der aufgebrühte Tee perfekt gekocht ist und ein einzigartiges Aroma hat, können Sie nicht einfach die Farbe der Teesuppe betrachten. Der beste Maßstab zur Beurteilung ist, das Teearoma zu riechen, das aus dem Ausguss der Kanne kommt. Wenn der Tee ein starkes Jujube-Aroma hat, können Sie ihn trinken.

Es ist zu beachten, dass bei der Teezubereitung empfohlen wird, beim ersten Trinken nur die Hälfte oder zwei Drittel des aufgebrühten Tees auszugießen und den restlichen Tee in der Kanne zu belassen und mit kochendem Wasser weiter zu erhitzen. Dies kann 3–4 Mal wiederholt werden.

Der größte Nutzen beim Aufbrühen von Pu-Erh-Tee (gereifter Tee) liegt natürlich darin, dass Energie gespart und die Umwelt geschont wird, was man als Abfallverwertung bezeichnen kann. Denn das Aroma des aufgebrühten Pu-Erh-Tees ist nach dem Aufbrühen etwas ganz Besonderes. Tatsächlich hat das Kochen von Pu'er-Tee aus alten Bäumen eine besondere Wirkung. Wenn Sie den Geschmack eines Pu'er-Tees ganz genau kennen lernen möchten, kochen Sie den Tee. Jeder leichte Lagergeruch wird im gekochten Pu'er-Tee freigelegt.

<<:  Wie man gebratenen Joghurt zu Hause macht

>>:  Klassifizierung der Pu'er-Teequalität

Artikel empfehlen

Symptome der Menopause und des Alzheimer-Syndroms

Die Alzheimer-Krankheit ist eigentlich eine primä...

Warum schält sich an allen zehn Fingern die Haut?

Das Schälen der Finger ist ein sehr häufiges Phän...

Tipps zur schnellen Nasenbeatmung

Im Alltag kommt es zwangsläufig vor, dass die Nas...

Was tun bei einem Hämangiom im Rachen?

Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor und eine G...

Vorbeugung einer Gasvergiftung

Weil vielen Menschen das Wissen über den sicheren...

Augenschutz im Sommer: So wählen Sie die Farbe Ihrer Sonnenbrillengläser

Im heißen Sommer tragen viele Menschen eine Sonne...

Welche Methoden gibt es in der Kieferorthopädie?

Kieferorthopädie bezeichnet die Methode zur Korre...

So waschen Sie getrockneten Rotwein

In den Augen vieler Menschen ist das Trinken von ...

Was ist trockener Husten und Fieber?

In der modernen Gesellschaft ist der Alltag der M...

Vorsichtsmaßnahmen für intravenöse Katheter

Wenn ein Patient täglich eine intravenöse Behandl...

Die richtigen Schritte zur Selbstuntersuchung der Brust

Auch die Brüste der Frau sind ein wichtiger Aspek...

Warum darf Eiern kein MSG zugesetzt werden?

Viele Menschen essen gerne Rührei. Rührei ist nic...

Was sind die Symptome von Leukorrhoe?

Unter Leukorrhoe versteht man allgemein eine Erkr...

Was soll ich tun, wenn mein Haar sehr fettig wird?

Fettiges Haar ist für viele Menschen ein großes P...