So gehen Sie mit O-förmigen Beinen um

So gehen Sie mit O-förmigen Beinen um

Manche Menschen stellen fest, dass sie O-Beine haben, was auch als Klammerbeine bezeichnet wird. Wenn Sie nach der Entwicklung von O-Beinen normal stehen können, ist zwischen Ihren Knien immer noch mehr Platz, wodurch Ihre Beine O-förmig oder klammerförmig erscheinen. Was sollten wir bei O-förmigen Beinen tun? Wir müssen darauf achten. Ich hoffe, wir verstehen das.

Was können wir gegen O-förmige Beine tun? Tatsächlich sind O-förmige Beine im Allgemeinen angeborene Ursachen. Es gibt auch viele Fälle, deren Ursache in angeeigneten schlechten Angewohnheiten liegt. Wenn wir feststellen, dass die Krankheit O-Beine auftritt, müssen wir diese Situationen verstehen, sonst können die Folgen sehr schwerwiegend sein, also müssen wir vorsichtig sein.

Stehen Sie aufrecht mit geschlossenen Füßen, stützen Sie Ihre Knie mit den Händen und gehen Sie in die Hocke, wobei Ihre Knie nach vorne zeigen. Wiederholen Sie diese Übung 20 bis 30 Mal. Beugen Sie sich nach vorne, stützen Sie Ihre Knie mit beiden Händen ab und machen Sie kreisende Bewegungen nach links und rechts. Wiederholen Sie dies 20 bis 30 Mal. Stellen Sie sich mit etwas weiter auseinander stehenden Füßen hin, beugen Sie sich nach vorne, legen Sie Ihre Hände auf Ihre Knie und führen Sie die Übung aus, indem Sie Ihre Knie nach innen ziehen und sie jedes Mal 10 Sekunden lang halten. Wiederholen Sie diese Übung 5 bis 10 Mal. Durch leichte Veränderungen der Standhaltung können unterschiedliche Partien der Beinmuskulatur beansprucht werden, was den größten Vorteil der Kniebeugen-Übung ausmacht. Das Zusammenbringen von Knie und Oberschenkeln beim Hocken ist bei der Korrektur von O-Beinen sehr effektiv. Der Effekt wird besser, wenn Sie möglichst tief in die Hocke gehen.

Methode: Die Hände in die Hüften stützen, den Oberkörper aufrecht halten, die Beine 15-20 cm öffnen, die Zehen leicht nach außen stellen und langsam mit eng zusammenstehenden Knien in die Hocke gehen und dabei einatmen. So tief wie möglich in die Hocke gehen und einen Moment verharren, bis man spürt, wie sich die Beinmuskulatur anspannt. Beim Ausatmen langsam die Knie öffnen und aufrecht stehen. 10-mal wiederholen. Gehen Sie mit geschlossenen Beinen in die Hocke. Stellen Sie Ihre Füße und Beine zusammen, stehen Sie mit gebeugtem Körper auf, stützen Sie Ihre Knie mit den Händen und drücken und pressen Sie sie nach innen (spreizen Sie Ihre Beine nicht), gehen Sie dann in die Hocke und stehen Sie einmal auf, rotieren Sie dann Ihre Knie einmal nach links und rechts und wiederholen Sie diese Übung. 15 Mal ergeben einen Satz, machen Sie insgesamt 3 Sätze.

Was sollten wir gegen O-Beine tun? Wenn wir O-Beine feststellen und nicht rechtzeitig eine Behandlung suchen, kann dies zu Deformationen der unteren Gliedmaßen führen. Dieser Zustand führt nicht nur dazu, dass wir unsere schöne Figur verlieren, sondern erschwert auch das Gehen. Manchmal beeinträchtigt er den Militärdienst und die Arbeit der Betroffenen ernsthaft, sodass eine rechtzeitige Erkennung und Behandlung erforderlich ist.

<<:  Was tun, wenn Sie leicht nervös werden?

>>:  Was verursacht heiße Füße?

Artikel empfehlen

Weisheitszahn halb ausgewachsen und von Fleisch bedeckt

Die hinteren Backenzähne eines Menschen dienen ha...

Meine Haare fühlen sich nach dem Waschen klebrig an. Warum?

Nach dem Waschen fühlen sich die Haare immer noch...

Der Einfluss entzündungshemmender Medikamente auf die Geburt von Kindern

Als schwangere Frau dürfen Sie, egal aus welchem ...

Erste Symptome einer neurologischen Taubheit

Sensorineuraler Hörverlust wird durch Verletzunge...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Anwendung des Blutschröpfens

Schröpfen ist eine gängige Methode der Gesundheit...

Welche Nebenwirkungen hat die Photorejuvenation?

Wie wir alle wissen, hat die Photorejuvenation ei...

Bandscheibenvorfall in der Lumbalen

Eine Bandscheibenverschiebung in der Lendenwirbel...

Was tun bei kalten Knien

In dieser Jahreszeit ist es draußen sehr windig. ...

Welche Gefahren birgt die Infusion für den menschlichen Körper?

Wenn Sie krank werden, müssen Sie rechtzeitig und...

Was ist die Ursache für Schmerzen in der Lendenwirbelsäule

Schmerzen im Lenden- und Gesäßbereich können durc...

Gesundheitsvorsorge im Herbst konzentriert sich auf die Ernährung der Lunge

Das Wissen über die Erhaltung der Gesundheit ist ...

Der extrahepatische Gallengang umfasst nicht

Jeder Mensch hat eine Leber, und die Hauptfunktio...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gastroenteritis und Nierensyndrom?

Derzeit gibt es immer mehr Patienten mit Gastroen...

Was verursacht juckende Lippen?

Das Schälen der Lippen ist sehr häufig. Viele Men...