Welches Schmerzmittel ist das beste?

Welches Schmerzmittel ist das beste?

Wenn Menschen das Gefühl haben, dass die Schmerzen in ihrem Körper unerträglich sind, können sie nur Schmerzmittel einnehmen. Die Wahl solcher Medikamente muss jedoch von einem Arzt genehmigt werden, da sie sonst ernsthaften Schaden an ihrem Körper verursachen und sogar unvermeidliche Folgeerscheinungen hervorrufen, die zu einer Arzneimittelresistenz führen. Daher können bei Bedarf Ibuprofen und einige Antibiotika zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.

Kategorie 1 : Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente. Aspirin, Ibuprofen, Indomethacin, Paracetamol, Phenylbutazon, Rofecoxib, Celecoxib usw. Es hat eine relativ schwache schmerzstillende Wirkung, macht nicht abhängig, wird häufig verwendet, hat eine eindeutige Wirksamkeit und wird bei allgemeinen Schmerzen eingesetzt. Wie zum Beispiel Erkältung, Fieber, Muskelschmerzen, Erkältungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Neuralgie.

Kategorie 2 : Zentral wirkende Analgetika. Tramadol ist ein synthetisches zentrales Analgetikum und gehört zur zweiten Klasse der Psychopharmaka.

Wunderdroge. Die analgetische Wirkung von Tramadol ist stärker als die allgemeiner antipyretischer Analgetika und beträgt 1/10 der von Morphin. Es wird hauptsächlich bei verschiedenen mäßigen akuten Schmerzen und postoperativen Schmerzen angewendet.

Kategorie 3 : Narkotische Analgetika. Vertreter hierfür sind Opioide wie Morphin und Pethidin. Diese Medikamente haben eine starke schmerzstillende Wirkung, doch bei langfristiger Einnahme kann es zur Abhängigkeit kommen. Diese Art von Arzneimittel unterliegt einem strengen Managementsystem und wird hauptsächlich bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs eingesetzt.

Kategorie 4 : krampflösende und schmerzstillende Mittel. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von krampfartigen Schmerzen des Magen-Darm-Trakts und anderer glatter Muskeln verwendet, wie z. B. Koliken im Magen-Darm-Trakt, den Gallenwegen und den Harnwegen. Zu den typischen Medikamenten gehören Atropin, Propanthelin, Belladonna-Tabletten, Scopolamin usw.

Kategorie 5 : Angstlösende Analgetika. Bei Patienten mit Kopfschmerzen treten diese häufig in Verbindung mit Angst, Anspannung und Unwohlsein auf. Spannungskopfschmerzen sind für Patienten aufgrund der Anspannung und Kontraktion der Gesichtsmuskeln schwerwiegender. Medikamente gegen Angstzustände können Emotionen stabilisieren und Muskeln entspannen, weshalb sie auch zur Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden. Zu den repräsentativen Medikamenten gehört Diazepam.

1. Bei häufigen chronischen Schmerzen wie Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen, verschiedenen Arten von Arthritis, Fieber in Verbindung mit Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, akuten Verstauchungen und anderen akuten Schmerzen sollten nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika wie Fenbid, Voltaren, Celecoxib usw. die erste Wahl sein.

2. Bei Krebspatienten, die unter Schmerzen leiden, sollten verschiedene Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, um das seelische und körperliche Leiden des Patienten zu lindern.

3. Verhindern Sie eine Arzneimitteltoleranz: Bei Patienten, die aufgrund chronischer Schmerzen über einen langen Zeitraum Analgetika einnehmen, kann es zu Problemen mit der Arzneimitteltoleranz kommen. Gleichzeitig ist mit der längeren Einnahme des Medikaments eine höhere Dosierung erforderlich, was zu verschiedenen Nebenwirkungen führt. Zu den Methoden zur Vorbeugung oder Verringerung der Arzneimitteltoleranz gehören: möglichst häufige Kombinationsanwendung von Hilfsmedikamenten zur Verstärkung der schmerzstillenden Wirkung, abwechselnde Anwendung verschiedener Arten von Schmerzmitteln anstelle der Anwendung nur eines Medikaments, schrittweise Anpassung der Medikamentendosis nach Abklingen der Schmerzen des Patienten, wobei auch die Abstände zwischen den Medikamenten entsprechend verlängert werden können, sowie gleichzeitige Abstimmung anderer schmerzstillender Behandlungsmethoden.

5. Vorsicht vor gastrointestinalen Nebenwirkungen: Die Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere nichtsteroidalen entzündungshemmenden Analgetika, kann gastrointestinale Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen, Übelkeit, Geschwüre und sogar Perforationen und Blutungen verursachen. Patienten, die über einen längeren Zeitraum nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika einnehmen müssen und gastrointestinale Risikofaktoren aufweisen, sollten selektive COX-2-Hemmer wählen, die für den Magen-Darm-Trakt relativ sicher sind, also selektive nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika wie Celecoxib.

<<:  Welches ätherische Öl eignet sich am besten zum Aufhellen von Flecken?

>>:  Luftpolster mit guter Kaschierungs- und Aufhellungswirkung

Artikel empfehlen

Warum bekommt man Akne im Nacken? Vorsicht vor diesen Gründen

Häufige Ursachen für Akne im Nacken sind ein horm...

Wie lange dauert es, bis Narben von Kurzflüglern verschwinden?

Wie lange dauert es, bis Narben von Kurzflüglern ...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, Haarausfall vorzubeugen?

Im Alltag leiden die meisten unserer Freunde unte...

Enthalten Weintrauben Alkohol?

Die Trauben, die normale Menschen essen, enthalte...

Was bedeuten weiße Nägel?

Die Halbmondform auf den Nägeln ist ein Zeichen f...

Wie man pigmentierte Muttermale aufhellt

Ich glaube, dass jeder ein paar Muttermale am Kör...

Was ist der Grund für Zahnschmerzen?

Es ist nicht ungewöhnlich, saure und weiche Zähne...

Zusammenfassung der Schönheitstipps zu Vitamin E

Wir alle wissen, dass freie Radikale im Körper di...

Ausbleichen der Jeans

Jeans sind eine Art von Hosen, die heutzutage rel...

So entfernen Sie dunkle Flecken an den Knöcheln

Eine Verfärbung der Knöchel kommt in unserem Allt...

So beugen Sie einer Bronchitis vor

Bronchitis ist eine der häufigsten Atemwegserkran...