Ausbleichen der Jeans

Ausbleichen der Jeans

Jeans sind eine Art von Hosen, die heutzutage relativ beliebt sind. Sie bestehen hauptsächlich aus Twill-Material und sind heutzutage sehr beliebt. Viele junge Mädchen tragen sie auch häufig. Jeans kommen das ganze Jahr über nicht aus der Mode und haben auch einen guten Schlankheitseffekt. Bei der Pflege gibt es jedoch noch viele Dinge zu beachten. Bei unsachgemäßer Lagerung verformt sich die Jeans selbst und es entstehen andere Falten.

Die Pflege von Jeans besteht hauptsächlich aus Reinigung und Lagerung. Es gibt viele Dinge, die die Leute nicht verstehen. Sie müssen die Grundfarbe und die Grundrohstoffe der Jeans kennen, die Sie auswählen, um die Jeans richtig waschen zu können. Nachfolgend stellen wir Ihnen kurz vor, was Sie tun können, wenn Ihre Jeans ausbleicht.

Neu gekaufte Jeans können Sie in konzentriertem Salzwasser einweichen (das Salzwasser muss nur salzig schmecken) und sie dann nach einem ganzen Tag mit den Händen reiben. Waschen Sie sie nicht in der Maschine. Wenn Sie die Kleidung beim Waschen auf links drehen und anschließend waschen und trocknen, kann das Ausbleichen minimiert werden.

Falten Sie die Jeans und stecken Sie sie in einen Wäschesack (oder waschen Sie sie mit der Hand). Bitte verwenden Sie als Waschmittel Spülmittel (da normales Waschmittel eine kleine Menge Bleichmittel enthält, um einen aufhellenden Effekt zu erzielen, verblassen Jeans leicht. Spülmittel enthält kein Bleichmittel. Neben der Reinigungswirkung kann es auch Ölflecken entfernen)

Jeans oder andere frisch gefärbte Kleidungsstücke enthalten eine Schicht Klebstoff (der Geruch neuer Kleidung). Nach dem Kauf können Sie sie zunächst in weißem Essig einweichen. Dadurch werden die Kleidungsstücke weich und die Farbe wird fixiert, sodass sie nicht verblassen.

Bei Jeans, die nicht zu schmutzig sind, kannst du sie einfach mit Waschmittel waschen. Verwende dabei aber möglichst kein Waschmittel, da Waschmittel meist einen gewissen Anteil an Bleichpulver enthält, welches die Jeans leicht ausbleichen kann. Drehen Sie Ihre Jeans beim Waschen außerdem bitte auf links, das kann ihre Lebensdauer effektiv verlängern.

So verhindern Sie, dass Jeans verblassen. Auch die Wahl der Farbe ist entscheidend. Versuchen Sie beim täglichen Waschen, dunkle Farben getrennt von hellen Farben zu waschen. Sie können sie in konzentriertem Salzwasser einweichen und mit den Händen reiben, aber versuchen Sie, sie nicht in der Waschmaschine zu waschen. Für Jeans, die nicht zu schmutzig sind, können Sie Waschmittel verwenden. Sie können die Jeans auch auf der Rückseite waschen, was die Lebensdauer der Jeans effektiv verlängern kann und der Stil beim Tragen besser aussieht.

<<:  Rezept für einen automatischen Brotbackautomaten

>>:  Ist eine Sojamilchmaschine mit oder ohne Internet besser?

Artikel empfehlen

Kann regelmäßiges Laufen Krankheiten heilen?

Wenn Ihr körperlicher Gesundheitsindex hoch ist, ...

So pflegen Sie Talgzysten nach der Operation

Talgzyste ist ein formellerer Name, und niemand w...

Kann ich abgelaufenes Shampoo noch verwenden?

Shampoo und Duschgel gehören zu unseren täglichen...

Welche Temperatur muss zum Auftauen im Backofen eingehalten werden?

Ein Ofen ist ein Haushaltsgerät, mit dem man Lebe...

Wie lange dauert es, bis Narben von Kurzflüglern verschwinden?

Wie lange dauert es, bis Narben von Kurzflüglern ...

Ursachen für vergrößerte Waden

Viele Frauen scheuen sich im Sommer, schöne und k...

Nebenwirkungen von Glycerin und weißem Essig

Komprimierte Gesichtsmasken erfreuen sich auf dem...

Was ist eine Blutgasanalyse bei respiratorischer Azidose?

Eine respiratorische Azidose ist im Allgemeinen e...

Ich fühle mich nervös und schwach. Was ist los?

Heutzutage arbeiten die Menschen hauptsächlich im...

Ursachen für Impotenz

Wenn es um Impotenz geht, möchten die meisten män...

Engegefühl in der Brust und Harndrang

Jeder sollte wissen, dass ein Engegefühl in der B...

Was sind die Vorteile von Kochbananen

Spitzwegerich ist ein traditionelles chinesisches...

Symptome einer Tracheitis

Eine der häufigsten Atemwegserkrankungen ist die ...