Gummiprodukte sind in unserem Leben weit verbreitet. Da Gummi sehr stark und haltbar ist und eine gewisse Elastizität aufweist, werden Gummiprodukte im Leben häufig verwendet. Obwohl Gummi selbst ungiftig ist, enthalten die von uns üblicherweise verwendeten Gummiprodukte eine große Menge an Zusatzstoffen, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Welchen Schaden also verursacht Gummi im menschlichen Körper?
Naturkautschuk ist ungiftig, aber zu viele Zusatzstoffe im Verarbeitungsprozess können Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Es hängt davon ab, um welche Art von Gummiprodukt es sich handelt. Im Gummiherstellungsprozess können Stoffe wie Schwefeldioxid und Formaldehyd verwendet werden.
Langfristige Einwirkung niedriger Konzentrationen von Schwefeldioxid kann zu einer Verminderung oder sogar zum Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Zahnerosion, chronischer Rhinitis und Pharyngitis führen. Die Auswirkungen auf die Lunge dürften stärker sein und Tracheitis, Bronchitis, Emphysem, vermehrte Lungenmarkierungen, diffuse interstitielle Lungenfibrose und eine verminderte Immunfunktion verursachen. 2. Formaldehyd Formaldehyd hat eine starke Reizwirkung auf die menschliche Haut und Schleimhäute. Es kann dazu führen, dass die Proteine in den Zellen gerinnen und sich verformen, wodurch alle Zellfunktionen beeinträchtigt werden. Langfristige Einwirkung geringer Dosen von Formaldehyd kann chronische Atemwegserkrankungen, Nasopharynxkarzinome, Dickdarmkrebs, Hirntumore, Schwangerschaftssyndrom sowie Chromosomenanomalien und Leukämie bei Neugeborenen verursachen. Formaldehyd erzeugt im Körper Methanol, das stark schädigend auf Thalamus und Netzhaut wirkt. Formaldehyd kann außerdem zu Geruchsstörungen, Reizungen, Allergien, Lungenfunktionsstörungen und Immunfunktionsstörungen führen.
Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation am Arbeitsplatz; absorbieren Sie giftige Gase; treffen Sie persönliche Schutzmaßnahmen; verstärken Sie die Überwachung giftiger und gefährlicher Stoffe am Arbeitsplatz; verstärken Sie die arbeitsmedizinischen Untersuchungen; das Tragen einer Gasmaske kann gewisse Auswirkungen haben. 3. So entfernen Sie den Gummigeruch 1. Lassen Sie 300 Gramm schwarzen Tee in zwei Becken mit heißem Wasser einweichen, legen Sie die Gummiprodukte in die Becken und öffnen Sie die Fenster zur Belüftung. Innerhalb von 48 Stunden wird der Gummigeruch um mehr als 90 % abnehmen und der störende Geruch wird im Wesentlichen beseitigt. 2. Kaufen Sie 800 Gramm körnige Aktivkohle, um Formaldehyd zu entfernen. Wille |
>>: Der Schaden einer gehärteten Folie mit Blaulichtschutz
Die Frisur eines Mannes kann zu seinem Gesamtersc...
Normale Nägel werden nicht hohl, es sei denn, es ...
Die Attraktivität und Bewertung von "Fünftkl...
Wir haben schon oft von der Methode gehört, mit B...
Tales of the Abyss: Eine Geschichte von Schicksal...
Ab dem mittleren Alter lässt die Funktion der Blu...
Die Haut ist der empfindlichste Teil des Körpers ...
Magen und Bauchspeicheldrüse sind beides sehr wic...
Schweinefüße sind ein Lebensmittel, das viele Men...
Heutzutage lieben viele Menschen das Angeln, aber...
Die Blase unseres menschlichen Körpers ist der Or...
Nach der Geburt müssen Sie Ihr Baby eine Zeit lan...
„Bringt es mir bei! Jishotans!!“ - Der Reiz der K...
Nach Überlastung fühlen sich die Knochen im Körpe...
Die Northeastern Girl Fruit, auch als Foreign Gir...