Die routinemäßige Stuhluntersuchung ist ein Test, der während der körperlichen Untersuchung durchgeführt werden muss und auch Teil der grundlegenden körperlichen Untersuchung ist. Viele Menschen machen diesen Test nicht, weil er lästig ist. Wenn manche Menschen häufig abnormalen Stuhlgang haben, wie Durchfall, harten Stuhl und andere abnormale Zustände, wird empfohlen, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um eine routinemäßige Stuhluntersuchung durchzuführen und nach der Diagnose eine symptomatische Behandlung durchzuführen. Ist eine Stuhluntersuchung innerhalb von 2 Stunden also effektiv? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Ist eine Stuhluntersuchung innerhalb von 2 Stunden gültig? Bei jedem klinischen Probentest gilt: Je frischer die Probe, desto besser. Im Allgemeinen wird angenommen, dass ein Test innerhalb von zwei Stunden akzeptabel ist, am besten ist jedoch ein Test innerhalb von 30 Minuten. Einige Leute haben einige Experimente im Zusammenhang mit der Stuhlroutine durchgeführt, wie Farbe, Morphologie, rote und weiße Blutkörperchen, okkultes Blut, Parasiten und Stuhlkultur. Wenn der Stuhl innerhalb von 1-2 Stunden nach der Ausscheidung getestet wird, können die Ergebnisse garantiert werden. 2. Die routinemäßige Stuhluntersuchung ist die grundlegende Untersuchung bei der körperlichen Untersuchung Die routinemäßige Stuhluntersuchung ist eine Basisuntersuchung im Rahmen einer körperlichen Untersuchung, wird jedoch von vielen Menschen ignoriert, weil sie lästig ist. Wenn Sie häufig Blut im Stuhl haben, Ihr Stuhl innerhalb kurzer Zeit zu wässrig oder zu hart wird, Ihr Stuhl Schleim oder Eiter und Blut enthält, Ihr Stuhl plötzlich dünner wird oder Sie Schwierigkeiten beim Toilettengang haben oder Ihr Stuhl reisbreiig oder milchig aussieht, müssen Sie über eine regelmäßige Stuhluntersuchung nachdenken. Die routinemäßige Stuhluntersuchung umfasst zwei Aspekte: visuelle Beobachtung und mikroskopische Untersuchung des Stuhls. Es ist von großer Bedeutung für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstrakts und parasitären Darmerkrankungen.
3. Klinische Bedeutung 1. Erythrozytose: Blutung im unteren Darmbereich; bei der Amöbenruhr gibt es mehr rote als weiße Blutkörperchen, und die roten Blutkörperchen sind aufgehäuft und fragmentiert; bei der Bazillenruhr gibt es mehr weiße als rote Blutkörperchen, und die roten Blutkörperchen können verstreut sein. 2. Leukozytose: Bei Enteritis und Bazillenruhr nimmt die Zahl der Leukozytose deutlich zu, und es können Phagozyten sichtbar werden. Bei Bazillenruhr kann die Zahl der Leukozytose sogar das gesamte Sichtfeld ausfüllen und Hämorrhoiden bilden. 3. Der Nachweis von Parasiteneiern kann als parasitärer Darmbefall bestätigt werden. |
<<: Ist Gehen mit eingezogenem Bauch gut für die Gesundheit?
>>: In welche Abteilung sollte ich für eine Haarfollikeluntersuchung gehen?
Klebeband bietet in unserem täglichen Leben wirkl...
Ugo Ugo Ruga Nr. 2 – Ausführliche Testberichte un...
Mungbohnenwasser ist reich an Vitaminen und ein b...
Husten ist eine häufige und schmerzhafte Krankhei...
Normalerweise benötigen Sie eine intravenöse Infu...
Im Laufe ihres Lebens müssen viele schwangere Fra...
Urawas Shirabe-chan – Urawa Usagi-chan Überblick ...
Die Zahl der Resistenzen gegen mehrere Arzneimitt...
Man unterscheidet bei einer Blinddarmentzündung z...
Viele Menschen leiden unter verstopften Blutgefäß...
Wenn Sie mittags ein Nickerchen machen, haben Sie...
Der Rachen ist der Teil, den wir beim Schlucken v...
Der Reiz und der historische Hintergrund von „Der...
Im Alltag kommt es leicht zu Kratzern auf der Hau...
Cutie Honey: Die ewige Heldin und ihr Charme Am 1...