Wie lange dauert die Heilung einer Bänderdehnung?

Wie lange dauert die Heilung einer Bänderdehnung?

Bänderzerrungen sind ein weit verbreitetes Problem. Sie treten häufiger vor und nach dem Training auf. Die Behandlung von Bänderzerrungen ist sehr wichtig. Bei unsachgemäßer Behandlung können die Bewegungen der Betroffenen beeinträchtigt werden. Viele Menschen machen sich große Sorgen über die Genesungszeit bei einer Bänderzerrung, die mit der Schwere der Bänderzerrung zusammenhängt. Es gibt viele Gründe für eine Bänderzerrung. Die meisten Menschen vernachlässigen die Vorbereitung vor dem Training, daher ist die Gefahr einer Bänderzerrung während des Trainings sehr hoch. Wärmen Sie sich daher vor dem Training unbedingt auf. Darüber hinaus kann übermäßiges Training auch zu einer Bänderzerrung führen. Wie lange dauert es also, bis eine Bänderzerrung verheilt ist?

1. Erholungszeit

Handelt es sich um eine leichte Bänderzerrung ohne Verrenkung oder Bruch und nur mit leichter Rötung und Schwellung, ist die Heilung im Allgemeinen innerhalb von 1–2 Wochen abgeschlossen. Bei schweren Rissen dauert die vollständige Heilung mindestens einen Monat, in schweren Fällen kann es auch länger als drei Monate dauern. Wie lange dauert die Heilung eines vollständigen Bänderrisses? Ein vollständiger Bänderriss erfordert eine chirurgische Behandlung und die Genesungszeit beträgt mehr als 3 Monate. Normalerweise wird empfohlen, innerhalb eines halben Jahres keine schwere körperliche Arbeit zu verrichten und Sprünge und andere Aktivitäten zu vermeiden, die das Band beschädigen könnten.

2. Machen Sie Pausen

Nach einer Bänderverletzung platzen normalerweise kleine Blutgefäße und bluten, was zu lokalen Schmerzen und Schwellungen, Blutungen im Gewebe, Hämatomen, Gelenkschwellungen, Bewegungsstörungen und Druckempfindlichkeit führt. Bei der körperlichen Untersuchung treten deutliche Schmerzen im gedehnten Band auf. Wenn es vollständig gerissen ist, nimmt die Stabilität des Gelenks ab. Deshalb sollten Sie moderat trainieren und sich vor dem Training aufwärmen. Dehnen Sie die Gelenke, achten Sie auf die Bewegungen und wenden Sie nicht zu viel Kraft an.

3. Nahrungsergänzungsmittel

Muskel- und Gelenkzerrungen sowie Verstauchungen heilen in der Regel von selbst. Wenn die betroffene Stelle jedoch sehr schmerzt oder stark geschwollen ist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Und ergänzt durch eine entsprechende Ernährungstherapie, um die Genesung des Patienten zu fördern. Empfehlenswert sind Calciumpräparate, da Calcium der Hauptbestandteil zur Reparatur des Bindegewebes ist. Zu den üblichen kalziumreichen Lebensmitteln gehören Bohnen, Sojaprodukte, Milch, Wasserprodukte usw. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, das reich an Vitamin C ist. Und achten Sie auf eine vernünftige Kochweise, um einem übermäßigen Vitamin-C-Verlust vorzubeugen.

<<:  Was verursacht akute Allergien?

>>:  Wie behandelt man allergische Purpura?

Artikel empfehlen

Wie beginnen Anfänger mit dem Skateboarden?

Wenn Sie draußen unterwegs sind, sehen Sie oft ju...

Vorteile von Feigenmarmelade

Die Feige ist eine blühende Pflanze und ihre Früc...

Ist eine Ösophagoskopie schmerzhaft?

Bei der Ösophagoskopie handelt es sich um eine Un...

Ist es gesund, in Wasser eingeweichten Beifuß zu trinken?

Beifuß ist ein Pflanzenblatt mit medizinischer Wi...

Wie gehe ich mit Ölflecken auf der Kleidung um?

In unserem täglichen Leben stoßen wir häufig auf ...

Kann Astragalus-Polysaccharid Bakterien abtöten?

Astragalus-Polysaccharid ist eine Art Polysacchar...

Der Unsichtbare: Der Reiz unsichtbarer Präsenz und ihre Bewertung

„Der Unsichtbare“ – Reiz und Bewertung dieses unb...

Welche Gefahren birgt das Tragen von Kopfhörern beim Schlafen?

Viele Menschen haben schlechte Schlafgewohnheiten...

Wie man grüne Paprika einfriert

Grüner Pfeffer ist eine sehr häufige Zutat. Viele...

Können Luffa und Bohnen zusammen gebraten werden?

Luffa und grüne Bohnen sind zwei häufige Zutaten....