Fünf Tipps zur Linderung einer sozialen Phobie

Fünf Tipps zur Linderung einer sozialen Phobie

Soziale Phobie ist nicht beängstigend. Tatsächlich leiden mindestens sieben oder acht von zehn Menschen in unserem Leben in unterschiedlichem Ausmaß an sozialer Phobie. Das Ausmaß ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich und die meisten Menschen benötigen keine Behandlung. Wenn die soziale Phobie jedoch Ihre Arbeit und Ihr Studium beeinträchtigt, müssen Sie sich aktiv um eine Behandlung bemühen und einige Ihrer Lebensgewohnheiten ändern. Nachfolgend stellen Ihnen Psychologen fünf Methoden zur Linderung sozialer Phobien vor.

Soziale Phobie ist die Ablehnung aller Arten der Kommunikation mit anderen. Durch eine soziale Phobie fühlen wir uns immer einsamer und haben das Gefühl, das Leben sei langweilig. Also. Wie können wir soziale Phobien lindern?

1. Achten Sie nicht zu sehr auf die Reaktionen Ihres Körpers

Anspannung geht immer mit einer Reihe körperlicher Beschwerden einher. Laut der Verstärkungstheorie ist es gleichbedeutend mit einer Verstärkung unseres nervösen Verhaltens, wenn wir den nervösen Reaktionen bestimmter Körperteile zu viel Aufmerksamkeit schenken, wenn wir nervös sind. Machen Sie es Schritt für Schritt schwerer. Wenn wir unsere nervöse Reaktion ignorieren, lässt sie mit der Zeit allmählich nach, da die Nervosität keine Aufmerksamkeit oder Verstärkung erfährt.

2. Seien Sie mutig

Manche Menschen haben Angst, auf die Straße zu gehen, und haben Angst, wenn sie Menschen sehen. Bevor sie ausgehen, trösten sie sich vielleicht psychologisch, indem sie sich vorstellen, sie seien sehr mächtig, und die Menschen auf der Straße wie Kulissen oder Tiere behandeln. Wenn Sie in einer bestimmten Szene einen süßen Welpen oder eine Schildkröte sehen, werden Sie dann Angst bekommen? Ich glaube, die meisten Menschen werden keine Angst haben. Geben Sie sich vor dem Ausgehen einen psychologischen Hinweis: „Ich kann das schaffen.“ Gehen Sie zuerst in den Supermarkt unten, um Ihren Mut aufzubauen, und bewegen Sie sich dann nach und nach an Orte, an denen mehr Menschen sind. Langsam wird sich, glaube ich, der Mut aller ändern.

3. Gelernte Lektionen

Menschen mit sozialer Phobie wurden möglicherweise abgelehnt, zurückgewiesen oder gemobbt. Denken Sie einmal darüber nach: Das Leben ist nicht immer ein Zuckerschlecken, jeder erlebt Rückschläge, und erst wenn man abgelehnt und zurückgewiesen wurde, lernt man, zu wachsen. Selbst wenn wir etwas Unangenehmes erleben, sollten wir daraus lernen und neu anfangen, statt uns allmählich abzuschotten. Wenn wir ein paar Jahre später auf die Strapazen zurückblicken, die wir erlebt haben, werden wir das Gefühl haben, dass es eigentlich nichts war. Denken Sie an diesen Satz: „Das Schwert wird durch Schleifen geschärft, und der Duft von Pflaumenblüten kommt von der bitteren Kälte.“

4. Minderwertigkeitskomplexe in sozialen Situationen psychologisch abbauen

Wenn Sie eine negative Einstellung haben, sind Sie oft nicht bereit, viel zu reden und mehr zu unternehmen. Tatsächlich hat jeder seine eigenen Stärken und Schwächen. Wenn Sie im Umgang mit anderen nicht so gut sind wie andere, bedeutet das nicht, dass Sie ihnen in allem unterlegen sind. Sie sollten mehr über Ihre Stärken nachdenken. Menschen, die es nicht gewohnt sind, Kontakte zu knüpfen, sollten insbesondere ihren Minderwertigkeitskomplex loswerden und einen eigenständigen, selbstbewussten und unabhängigen Geist entwickeln. Nur so können Sie Negativität psychologisch überwinden, proaktiv werden und im Umgang mit Menschen großzügig erscheinen.

5. Setzen Sie sich nicht zu hohe Ansprüche

Wenn Sie zu sehr nach Perfektion streben und zu hohe Ansprüche an sich selbst stellen, werden Sie schnell Angst vor Gewinnen und Verlusten entwickeln, sich zu sehr darum kümmern, was andere von Ihnen denken, und von anderen anerkannt werden wollen – und dadurch sich selbst verlieren. Akzeptieren Sie Ihre aktuelle Situation und kümmern Sie sich nicht darum, was andere denken. Je mehr Sie Angst haben, Fehler zu machen, desto hilfloser werden Sie sich fühlen.

<<:  Wie behandelt man hohen Augeninnendruck?

>>:  Wie sollte eine Pilzdermatitis behandelt werden?

Artikel empfehlen

Gründe für schnelles Hungergefühl

Ich glaube, jeder hat schon einmal Hunger gehabt....

Wie lange nach der Entbindung sollte ich Kalziumpräparate einnehmen?

Wenn Sie Kinder oder ältere Menschen zu Hause hab...

Kann man Krabben und Honig zusammen essen?

Krabben und Honig sind in unserem täglichen Leben...

Was verursacht Schmerzen in den Wangen?

Die Lymphknoten befinden sich in den Wangen. Wenn...

Allgemeines Wissen über die Verwendung von Teedosen aus violettem Ton

Wer gerne Tee trinkt, muss ein professionelles Te...

Was tun mit Ihrer Kleidung nach einer Knochenszintigraphie?

Wir wissen, dass Knochenscan die gebräuchliche Be...

Wie behandelt man Gelbsucht?

Liebe junge Eltern, ist bei Ihrem Baby vor dem er...

Tipps, um das Verschmieren der Wimperntusche zu verhindern

Viele Freundinnen, die sich vor dem Ausgehen schm...

Wie heißen die Muskeln neben dem Hals?

Zwischen unserem Nacken und unseren Schultern bef...

Welche Salbe soll ich bei schwarzen Mundwinkeln verwenden?

Viele Menschen werden im Laufe ihres Lebens fests...

Die Wirksamkeit und Funktion der Schweineblase

Die Wirkungen und Funktionen der Schweineblase kö...