Wie behandelt man hohen Augeninnendruck?

Wie behandelt man hohen Augeninnendruck?

Unter dem Augeninnendruck versteht man den Druck im Augapfel, der einfach als IOP bezeichnet wird. Manchmal kann der Augeninnendruck zu hoch sein, was Symptome wie rasende Kopfschmerzen, Augenschmerzen und rote Augäpfel verursachen kann. Dieser Zustand hat große Auswirkungen auf das menschliche Sehvermögen und kann zu Sehverlust führen. Es gibt viele Ursachen für hohen Augeninnendruck: Glaukom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Kurzsichtigkeit usw. sind alles Ursachen. Hier stellen wir vor, wie man hohen Augeninnendruck behandelt.

Behandlung

1. Verfügbare Medikamente: IOD-senkende Medikamente Pilocarpin-Augentropfen: werden häufig bei Offenwinkelglaukom eingesetzt

Physostigmin-Augentropfen: werden hauptsächlich bei akutem Glaukom eingesetzt. Nach der Einnahme des Arzneimittels wird auf den Tränensack gedrückt, um eine Aufnahme und Vergiftung zu verhindern.

Adrenalin-Augentropfen: werden bei einfachem Glaukom angewendet, sind bei Patienten mit Diabetes, Herzerkrankungen, Schilddrüsenüberfunktion und Bluthochdruck kontraindiziert

Propranolol-Augentropfen: werden bei einfachem Glaukom angewendet, können auch zusammen mit Pilocarpin-Augentropfen angewendet werden, sollten nicht von älteren Menschen, Personen mit langsamer Herzfrequenz und Personen mit Asthma angewendet werden

Timololmaleat-Augentropfen: Wird hauptsächlich bei Offenwinkelglaukom, Aphakieglaukom, bestimmten sekundären Glaukome und hohem Augeninnendruck angewendet. Bei Patienten mit Herzinsuffizienz und Asthma bronchiale ist Vorsicht geboten. Schwangere und Kinder sollten das Mittel nicht anwenden. Es ist kontraindiziert bei Patienten, die gegen dieses Produkt allergisch sind oder an Bradykardie leiden.

Zweitens können Sie Yoga anwenden: Beim Yoga heißt es, Sie sollten die Augen schließen, Ihre Handflächen aneinander reiben, um sie aufzuwärmen, und sie dann sanft auf Ihre Augen legen, um die Ermüdung der Augen zu lindern und den Augeninnendruck zu senken.

Grund

Haltungs- und Ernährungsfaktoren

Bei einem normalen Menschen kann der Augeninnendruck beim Wechsel von einer sitzenden in eine liegende Position um sechs mmHg ansteigen. Wenn Sie kopfüber stehen, kann Ihr Augeninnendruck um mehr als zehn Millimeter Quecksilbersäule ansteigen. Deshalb raten wir Glaukompatienten, die Yoga machen, umgekehrte Bewegungen möglichst zu vermeiden. Darüber hinaus kann das Trinken einer großen Flüssigkeitsmenge (z. B. 500 cc) in kurzer Zeit den Augeninnendruck erhöhen. Einige Arzneimittel können auch einen erhöhten Augeninnendruck als Nebenwirkung haben. Am bemerkenswertesten sind hier steroidhaltige Arzneimittel. Unabhängig von der Verabreichungsart, ob oral, per Hautanwendung, als Nasenspray oder als Augentropfen, besteht die Möglichkeit dieser Nebenwirkung, solange das Mittel Steroide enthält.

Krankheitsfaktoren

Augenkrankheiten wie grüner Star, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Iridozyklitis, grauer Star und Kurzsichtigkeit können einen hohen Augeninnendruck verursachen. Auch Traumata können einen hohen Augeninnendruck verursachen.

Faktoren des täglichen Lebens

Zu lange im Dunkeln bleiben; zu lange nach unten schauen oder lesen; sich nicht ausreichend ausruhen, sich überanstrengen; zu viel essen; jahreszeitliche Veränderungen wie der Winter

Vorsichtsmaßnahmen

Bleiben Sie emotional stabil, seien Sie nicht ängstlich und verlieren Sie nicht die Fassung. Schlafen Sie ausreichend und bleiben Sie nicht lange auf. Vermeiden Sie es, in dunklen Räumen zu arbeiten[1] und schauen Sie keine Filme im Kino. Trinken Sie weniger starken Tee und Kaffee und sorgen Sie täglich für einen reibungslosen Stuhlgang.

Zusammenhang zwischen Volumen und Augeninnendruck

Der Augeninnendruck eines normalen Menschen ist innerhalb eines bestimmten Bereichs stabil, um die normale Form des Augapfels aufrechtzuerhalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die brechenden Medien ihre maximale optische Leistung entfalten können. Der normale Bereich des Augeninnendrucks liegt bei 1,47–2,79 kPa (11–21 mmHg).

Zum Inhalt des Auges gehören das Kammerwasser, die Linse und der Glaskörper, allerdings hat das Kammerwasser den größten Einfluss auf den Augeninnendruck.

Das Gesamtvolumen des Kammerwassers beträgt 0,13–0,3 ml und sein Hauptbestandteil ist Wasser. Darüber hinaus gibt es Proteine, Elektrolyte, Ascorbinsäure, Milchsäure, Glukose, Lipide, Enzyme usw. Der pH-Wert beträgt 7,3–7,5. Das Kammerwasser wird von den Ziliarfortsätzen im Ziliarkörper produziert, gelangt dann in die Hinterkammer, fließt durch die Pupille in die Vorderkammer und läuft anschließend durch den Vorderkammerwinkel ab. Unter normalen Umständen besteht zwischen der Produktion und dem Abfluss des Kammerwassers ein dynamisches Gleichgewicht, d. h., innerhalb eines bestimmten Zeitraums ist die Menge des produzierten und des abgesonderten Kammerwassers gleich. Wenn der Abflusskanal des Kammerwassers blockiert ist oder die Menge des produzierten Kammerwassers aus irgendeinem Grund zunimmt, kann es zu einer Ansammlung von Kammerwasser und einem Anstieg des Augeninnendrucks kommen. Wenn zu wenig Kammerwasser produziert wird und die Ansammlung von Kammerwasser eine bestimmte Menge nicht erreicht, ist der Augeninnendruck zu niedrig.

<<:  Was ist die Hauptfunktion des Filters?

>>:  Fünf Tipps zur Linderung einer sozialen Phobie

Artikel empfehlen

Mädchen, die gerne etwas zum Einschlafen umarmen

Viele Mädchen schlafen gerne mit etwas im Arm. Es...

Shanhaiguan-Snacks

Jede Region hat ihre eigenen speziellen Snacks, d...

Was nimmt Öl am besten auf?

Viele schwache Patienten haben sich gerade von ein...

Sechs Dinge, die die Nieren am meisten fürchten

Warum leiden manche Menschen an Nierenerkrankunge...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Dünndarmhernie?

Dünndarmhernien sind eine relativ häufige und wei...

Ist in Kitt Formaldehyd enthalten?

Wenn wir die Wände eines neuen Hauses dekorieren,...

Ursachen für hohen Harnsäurespiegel bei jungen Menschen

Heutzutage neigen viele Menschen zu einem hohen H...

Der Charme und das Geheimnis von Shadow House: Eine ausführliche Rezension

Der Charme und die Tiefe von Shadow House: Willko...

Wie werden Magen-Darm-Erkältung und Fieber behandelt?

Tatsächlich achten heutzutage viele Menschen nich...

Kann ich während der Menstruation Joghurt mit roten Datteln trinken?

Joghurt ist reich an Nährstoffen und hat gute ges...

Was verursacht Myelitis?

Myelitis ist eine besonders schwere Krankheit. De...

So erkennen Sie die Echtheit von schwarzem Reis

Im Vergleich zu Reis und Hirse hat schwarzer Reis...