Die tiefe Anziehungskraft und Bewertung der Serie "Ghost in the Shell"

Die tiefe Anziehungskraft und Bewertung der Serie "Ghost in the Shell"

Ghost in the Shell: Ein Cyberpunk-Meisterwerk, das in die Tiefen der zukünftigen Gesellschaft blickt

■Überblick über die Arbeit

Ghost in the Shell ist ein 1995 veröffentlichter Anime-Film, der auf dem gleichnamigen Manga von Masamune Shirow basiert. Der Film wurde von Mamoru Oshii gedreht, von Production IG produziert und von Shochiku vertrieben. Die Eirin-Nummer lautet 114609 und es handelt sich um einen einteiligen Film mit einer Länge von 80 Minuten. An der Produktion sind Kodansha, Bandai Visual und MANGA ENTERTAINMENT beteiligt und das Urheberrecht liegt bei ©1995 Shirow Masamune/KODANSHA・BANDAI VISUAL・MANGA ENTERTAINMENT.

■ Geschichte

Um die Verbrechen zu bekämpfen, die in unserer hochentwickelten vernetzten Gesellschaft immer raffinierter und brutaler werden, hat die Regierung eine inoffizielle, außergesetzliche Spezialeinheit aus Elite-Cyborgs unter der Führung von Major Kusanagi Motoko gebildet. Dies war die Geburtsstunde von Abschnitt 9 der öffentlichen Sicherheit „Ghost in the Shell“. Eines Tages erhält Ghost in the Shell von einer bestimmten internationalen Geheimdienstquelle eine Warnung. Ein als „Puppenspieler“ bekannter Mann, der vor allem in der EG-Region gesichtet wurde und wegen Aktienkursmanipulation, Informationsmanipulation, politischer Machenschaften und Terrorismus auf einer internationalen Fahndungsliste steht, ist Berichten zufolge in Japan aufgetaucht. Motoko verfolgt den Schatten des „Puppenspielers“, der inmitten der Verbrechen lauert.

■Besetzung

  • Motoko Kusanagi: Atsuko Tanaka
  • Batou: Akio Otsuka
  • Togusa: Koichi Yamadera
  • Ishikawa: Hiroshi Nakano
  • Aramaki: Tamio Oki
  • Regisseur Nakamura: Tetsuo Genda
  • Dr. Willis: Masatoshi Namaki
  • Puppenspieler: Ieyuki Iemasa

■ Hauptpersonal

  • Originalautor: Masamune Shirow
  • Produziert von: Teruo Miyahara, Shigeru Watanabe, Andy Frein
  • Produzenten: Yoshimasa Mizuo, Ken Matsumoto, Ken Iyadomi, Mitsuhisa Ishikawa
  • Regie und Storyboard: Mamoru Oshii
  • Drehbuch: Kazunori Ito
  • Regie: Toshihiko Nishikubo
  • Charakterdesign und Animationsdirektor: Hiroyuki Okiura
  • Animationsregisseur: Kazuya Kise
  • Mechanisches Design: Shoji Kawamori, Atsushi Takeuchi
  • Waffendesign: Mitsuo Iso
  • Künstlerische Gestaltung: Takashi Watanabe
  • Kunst: Hiromasa Ogura
  • Farbeinstellung: Kumiko Yusa
  • Foto von Hisao Shirai
  • Bearbeitet von: Shuichi Kakesu
  • Musik: Kenji Kawai
  • Ton: Kazuhiro Wakabayashi

■ Hauptfiguren

  • Kusanagi Motoko: Ein weiblicher Cyborg mit präzisem Urteilsvermögen und der Fähigkeit, ruhig und schnell zu handeln. Obwohl er als Kommandant von Ghost in the Shell herausragende Fähigkeiten zeigt, wird er aufgrund seines vollständig prothetischen Körpers und seines Cyberhirns Geistern gegenüber zunehmend skeptischer.
  • Batou: Ein zuverlässiger harter Kerl, der Kusanagi hilft und zurückhält, der dazu neigt, über die Stränge zu schlagen. Er kann als ihre rechte Hand angesehen werden. Er ist eine Art Unterführer von Ghost in the Shell und zeichnet sich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive aus. Er ist groß gebaut und wirkt auf den ersten Blick wie ein hartgesottener Mann, hat aber auch eine überraschend komische Seite.
  • Puppenspieler: Ein unbekannter Superhacker. Alles andere ist unbestätigt, außer dass er vermutlich die amerikanische Staatsangehörigkeit besitzt. Der Name geht auf die Methode zurück, mit der das Programm Ghost Hacking durchführt und eine nicht näher spezifizierte Anzahl von Cyberbrain-Systemen steuert. Er steht auf einer internationalen Fahndungsliste, da ihm zahlreiche Anklagen vorgeworfen werden, darunter Aktienkursmanipulation und politische Machenschaften.
  • Togusa: Ein ehemaliger Polizist und Neuling, der von Kusanagi aus der Zentrale rekrutiert wurde. Obwohl er cyberisiert ist, besteht er fast aus Fleisch und Blut, was ihn zu einer einzigartigen Figur in Ghost in the Shell macht. Er ist ziemlich stolz auf seine Schießkünste.
  • Ishikawa: Das älteste Mitglied von Ghost in the Shell. Sein Lebensmotto ist es, ruhig und gelassen zu bleiben. Er ist ein praktisch veranlagter Mann, der oft heimlich ins Internet eindringt, um Informationen zu sammeln und zu manipulieren, anstatt zu „kämpfen“. Sein Bart ist sein Charmepunkt! ?
  • Aramaki: Chef der Abteilung 9 der öffentlichen Sicherheit. Als Leiter von Ghost in the Shell führt er ein Team exzentrischer Mitglieder. Er ist ein zäher alter Mann, der sich seiner Arbeit widmet und politische Einmischung ablehnt, aber er ist auch ein kluger Mensch, der das größte Vertrauen seiner Teammitglieder genießt.
  • Nakamura: Als Vertragsberater im Außenministerium fungiert er als Leiter der Abteilung 6 für öffentliche Sicherheit und ist ein engagierter Beamter, der hart daran arbeitet, verschiedene Fälle zu lösen. Er gerät mit Sektion 9 aneinander und liefert sich einen geheimen Kampf über die Lösung des Projekts 2501.

■ Verwandte Werke

  • „Ghost in the Shell: Stand-Alone-Komplex“
  • „Ghost in the Shell SAC 2. GIG“
  • Unschuld
  • „Ghost in the Shell: Stand Alone Complex – Der lachende Mann“
  • „Ghost in the Shell SAC 2. GIG Einzelelf“
  • „Ghost in the Shell: Eigenständige komplexe Festkörpergesellschaft“
  • „Ghost in the Shell SAC SOLID STATE SOCIETY 3D“

■ Rezension

„Ghost in the Shell“ ist ein Werk, das das Cyberpunk-Genre verkörpert, und seine tiefgründigen Themen und wunderschönen Grafiken faszinieren auch heute noch, mehr als ein Vierteljahrhundert nach seiner Veröffentlichung, viele Fans. Das durch die sorgfältige Regie von Regisseur Mamoru Oshii und die Musik von Kenji Kawai geschaffene Weltbild hat die Kraft, den Zuschauer in die Tiefen einer zukünftigen Gesellschaft zu ziehen.

Die Figur Major Kusanagi Motoko, die im Mittelpunkt der Geschichte steht, hinterfragt immer wieder den Sinn ihrer Existenz als Cyborg und die Existenz von Geistern (Seelen) und ihre philosophischen Fragen regen das Publikum zum Nachdenken an. Verpassen Sie auch nicht das menschliche Drama, das von einzigartigen Charakteren wie Batou und Togusa erzählt wird.

In visueller Hinsicht stellt dieses Werk die technischen Fähigkeiten von Production IG voll zur Schau, und die Schönheit der Darstellung der futuristischen Stadt und das mechanische Design waren für die damalige Zeit revolutionär. Insbesondere die regennassen Stadtansichten bei Nacht und die Darstellungen des Cyberspace hinterlassen einen starken visuellen Eindruck.

Auch Musik ist ein wichtiges Element des Spiels. Die Filmmusik von Kenji Kawai ist spannend und schön zugleich und trägt wesentlich zum Fortgang der Geschichte bei. Insbesondere der Titelsong „Ghost in the Shell“ kann als Sinnbild des Werkes gelten.

■Empfehlung

Ich kann „Ghost in the Shell“ nicht nur Cyberpunk- und Science-Fiction-Fans wärmstens empfehlen, sondern auch allen, die sich für philosophische Themen interessieren. Dank der tiefgründigen Themen, der wunderschönen Bilder und der komplexen Erzählweise werden Sie immer wieder etwas Neues entdecken, egal, wie oft Sie den Film ansehen. Es gibt auch viele verwandte Werke, sodass Sie durch das Genießen der gesamten Serie noch tiefer in diese Welt eintauchen können.

Insbesondere die Serie „Ghost in the Shell: Stand Alone Complex“ bietet als TV-Anime eine noch tiefer gehende Geschichte und Charaktere, und Sie können sie noch besser verstehen und genießen, wenn Sie sie zusammen mit der Filmversion ansehen. Darüber hinaus betont Innocence die philosophische Perspektive des Regisseurs Mamoru Oshii noch stärker und kann auch als Fortsetzung der Filmversion genossen werden.

Dieses Werk ist wahrhaftig ein Monumentalwerk, das weiterhin die Möglichkeiten der zukünftigen Gesellschaft und den Sinn der menschlichen Existenz hinterfragt. Bitte schauen Sie es sich einmal und so oft Sie können an und erleben Sie diese tiefgründige Welt.

<<:  Detaillierte Rezension und Bewertung von Yamato Takeru: After War

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu „Yojuu Kyoushitsu Gaiden: The Movie“: Warum ist er ein Muss?

Artikel empfehlen

Welcher Rasierer ermöglicht eine saubere Rasur?

Generell müssen sich Männer regelmäßig rasieren. ...

Was ist die BCG-Reaktion?

BCG ist ein Antikörper, der die körpereigene Immu...

Was ist der Schmerz in der Wirbelsäule zwischen den Schulterblättern?

Wenn Menschen Rückenschmerzen haben, denken sie h...

Was sind die Symptome eines Spätglaukoms?

Das Glaukom ist eine weit verbreitete Augenerkran...

Ist gelbliches Haar eine Krankheit?

Es gibt viele Gründe für gelbes Haar. Wenn Sie an...

Die Reihenfolge der Empfindung bei der Nervenerholung

Unsere Nerven sind anfällig für Schäden. So könne...

Schmerzen in der linken Halswirbelsäule

Im Leben treten aus unerkannten Gründen körperlic...

Wie werden Kopfschmerzen durch Wind, Hitze und Kälte behandelt?

Bei der Erkältung handelt es sich um eine Wind-Hi...

Können ungedämpfte Brötchen in den Kühlschrank gelegt werden?

Viele Menschen essen gerne gedämpfte Brötchen, de...

Wie viele Arten von Nierenzysten gibt es?

Nierenzysten sind eine relativ häufige Nierenerkr...

Was tun, wenn sich hartgekochte Eier schwer schälen lassen?

Das Schälen von hartgekochten Eiern ist nicht gan...

Welche Pflanzen eignen sich für das Zimmer einer schwangeren Frau?

Sobald eine Frau schwanger wird, wird sie zu eine...

Verursacht das Dämpfen von Brötchen direkt mit Leitungswasser Krebs?

Verursacht das Dämpfen von Brötchen direkt mit Le...

Wie behandelt man Rotationsdurchfall?

Obwohl der Durchfall bei den meisten Patienten auf...