Passen Sie auf, dass Sie keine Glatze bekommen, wenn Sie Ihre Haare so waschen

Passen Sie auf, dass Sie keine Glatze bekommen, wenn Sie Ihre Haare so waschen

Tatsächlich stellen viele Menschen im Leben ein Phänomen fest: Wenn sie ihre Haare waschen, fallen ihnen immer mehr Haare aus. Dieses Phänomen tritt auch auf, wenn sie ihre Haare im Alltag kämmen. Warum fallen Haare häufig und immer mehr aus? Tatsächlich hängt dies mit der Art und Weise zusammen, wie Sie Ihre Haare waschen. Lassen Sie uns mehr über die Arten des Haarewaschens erfahren, die zu einer Glatze führen können.

Vielleicht haben Sie diesen Problemen in Ihrem Leben nie Beachtung geschenkt, aber sie beeinträchtigen tatsächlich die Gesundheit unserer Kopfhaut, sodass es ganz natürlich zu Haarausfall kommt. Daher dürfen wir diese Gesundheitspflege nicht ignorieren und müssen unsere Haare in unserem Leben richtig waschen.

Vermeiden Sie es, beim Haarewaschen mit den Fingernägeln Ihre Kopfhaut zu kratzen

In menschlichen Nägeln befinden sich viele Bakterien. Wenn wir unsere Kopfhaut kratzen, können diese Bakterien eindringen und Infektionen verursachen. Wenn Sie Shampoo verwenden, reiben Sie es sanft ein. Dadurch wird nicht nur Schmutz entfernt, sondern auch die Durchblutung gefördert.

Zweites Tabu: Spülung auf die Haarwurzeln auftragen

Da beim Shampoonieren die Haarfollikel geöffnet werden und die Spülung auf die Haarwurzeln aufgetragen wird, können die darin enthaltenen Chemikalien leicht in die Follikel eindringen und diese verstopfen. Es empfiehlt sich, das Haar zunächst zu glätten und die Spülung dann auf die Haarspitzen entlang der Ohren in Richtung der Haarspitzen aufzutragen. Dabei darauf achten, dass die Spülung nicht die Kopfhaut berührt.

Wenn das Haar nass ist, sind die Haarschuppen geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt ist das Haar sehr brüchig und kann Reibung nicht vertragen. Wenn Sie mit halb nassem und halb trockenem Haar schlafen, wird die Schuppenschicht dünner und Ihr Haar wird trocken.

Drei Tabus: Haare waschen ohne sie zu kämmen

Die Kopfhaut ist für das Haar sehr wichtig. Bevor wir unsere Haare waschen, können wir sie mit einem nassen Kamm kämmen, damit der Staub auf der Kopfhaut auf der Haaroberfläche schwimmt und wir sowohl das Haar als auch die Kopfhaut gleichzeitig reinigen können. Wir können zum Kämmen unserer Haare einen Rundkamm wählen, um eine Schädigung der Kopfhaut zu vermeiden.

Viele Menschen haben diese Erfahrung mit dem Haarewaschen vielleicht schon gemacht, aber durch dieses Verständnis werden wir feststellen, dass dies definitiv keine Methode zum Haarewaschen ist, die der Gesundheit unserer Kopfhaut zuträglich ist, und dass es dazu führt, dass unsere Haare noch mehr ausfallen. Ich hoffe also, dass jeder auf dieses Thema achtet, um das Problem des Haarausfalls zu verringern.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen für die Massage

>>:  Die Rolle der Massage

Artikel empfehlen

Wie wird Schizophrenie diagnostiziert?

Wie der Name schon sagt, ist Schizophrenie eine p...

Was ist eine juckende Hautkrankheit?

Jetzt ist Sommer und das Wetter heiß, daher sind ...

Kann Aloe Vera Pulver beim Abnehmen helfen?

Aloe-Vera-Pulver ist das Pulver aus gemahlener Al...

Der Unterschied zwischen schwimmendem Weizen und Weizen

Jeder kennt Weizen. Das Mehl, das wir normalerwei...

Aderlass-Therapie bei Akne

In dieser auf das Aussehen ausgerichteten Gesells...

Kann ich während der Einnahme von Enteritis Ning Alkohol trinken?

Viele Freunde, die Magen-Darm-Probleme haben, ken...

Können Hummer und Krabben zusammen gehalten werden?

Hummer und Krabben sind Meeresfrüchte, die wir of...

Welche Lebensmittel können die Durchblutung verbessern?

Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig die Durchblut...

7 Symptome, die erkennen lassen, ob Angestellte nicht gesund sind

Häufiges langes Aufbleiben und Überstunden machen...

Welches Medikament sollte ich gegen alkoholbedingte Kopfschmerzen einnehmen?

Viele Menschen haben die schlechte Angewohnheit d...

Warum fühlen sich Menschen müde und schwach?

Mit dem gesellschaftlichen Fortschritt und der En...