Es gibt kein Mädchen, das Schönheit nicht liebt. Die meisten Mädchen verwenden seit ihrer Kindheit Hautpflegeprodukte und achten später noch mehr auf die Hautpflege. Die Frisierkommoden vieler Mädchen sind mit einem Stapel Flaschen und Tiegel mit Hautpflegeprodukten gefüllt. Manche Mädchen kennen den Unterschied zwischen Tagescreme und Lotion nicht, wenn sie gerade erst anfangen, ihre Haut zu pflegen. Hier erkläre ich den meisten Freundinnen den Unterschied zwischen Tagescreme und Lotion sowie ihre jeweiligen Verwendungsmöglichkeiten und Wirkungen. 1. Es gibt einen Unterschied in der Textur zwischen Tagescreme und LotionTagescreme hat eine frostige Textur, während Lotion eine gewisse Fließfähigkeit und eine leichtere Textur aufweist. Sie fühlt sich auf der Haut erfrischender und feuchter an und zieht leichter ein. So eignet sich eine Tagescreme eher für trockene Haut, während eine Lotion eher für Menschen mit fettiger Haut geeignet ist. 2. Es gibt einen Unterschied in der Feuchtigkeitsstärke zwischen Tagescreme und Lotion Die Textur einer Tagescreme ist frostig und dicker, da sie mehr ölige Inhaltsstoffe enthält als eine Lotion. Wenn Sie also eine Tagescreme verwenden, ist die feuchtigkeitsspendende Wirkung stärker als bei einer Lotion. Eine Lotion sorgt bei der Anwendung nur dafür, dass sich die Haut feuchter anfühlt und die Feuchtigkeit besser einzieht, sie kann die Feuchtigkeit auf der Haut jedoch nicht über längere Zeit aufrechterhalten.
Tagescremes enthalten mehr Nährstoffe als Lotionen, sodass die Haut mehr Nährstoffe erhält und ihr Nährstoffstatus verbessert wird. Bei manchen Hautproblemen wie Akne aufgrund von Überernährung ist es natürlich besser, eine erfrischendere Lotion zu verwenden, die die Haut nicht zusätzlich belastet und zur Heilung von Hautproblemen beiträgt. 4. Tagescreme und Lotion unterscheiden sich je nach Hauttyp Tagescreme ist für Menschen mit trockener Haut besser geeignet, da sie mehr ölige Inhaltsstoffe enthält. Daher kann die Anwendung auf trockener Haut den Feuchtigkeitsverlust der Haut verlangsamen und die feuchtigkeitsspendende Wirkung erhöhen. Für Menschen mit fettiger Haut ist Lotion besser geeignet. Wenn fettige Haut Tagescreme verwendet, fühlt sie sich fettiger und nicht atmungsaktiv und erfrischend genug an. Lotion zieht leichter ein und hat eine bessere feuchtigkeitsspendende Wirkung.
Da Tagescreme eine bessere Feuchtigkeitswirkung hat und mehr ölige Inhaltsstoffe enthält, eignet sie sich besser für die Anwendung in der trockenen Herbst- und Wintersaison. Lotionen sind erfrischend und spenden Feuchtigkeit. Daher ist es am besten, sie im Sommer zu verwenden. Wenn Sie Lotionen in einem trockenen Klima verwenden, trocknet Ihre Haut leicht aus. Sie können daher nach der Verwendung der Lotion auch eine Schicht Tagescreme auftragen. 6. Der Unterschied zwischen Tagescreme und Lotion Tagescremes haben im Allgemeinen eine isolierende und schützende Wirkung, die die Haut vor dem Eindringen der äußeren Umgebung schützen kann. Einige Tagescremes haben auch eine gewisse Sonnenschutzwirkung und können ultraviolette Strahlen isolieren. Eine Lotion hat jedoch nicht diesen Effekt und kann die Haut lediglich mit Feuchtigkeit versorgen und befeuchten. |
>>: Soll ich zuerst eine Lotion oder eine Creme verwenden?
Es ist sehr schmerzhaft, wenn man viele köstliche...
Neuralgische Kopfschmerzen belasten die Patienten...
Denken Sie nicht, dass sich nur in den Nieren Ste...
Tatsächlich sind viele Freunde vom Aussehen der H...
Zähne sind unser zweites Gesicht. Ein Mund voller...
Klimaanlagen sind eine häufig genutzte Regelungsf...
Hämorrhoiden machen vielen Menschen zu schaffen. ...
Wenn eine Person ein Taubheitsgefühl in den Hände...
Make-up ist für Frauen, die Schönheit von Natur a...
Nur wenn wir die Symptome einiger Krankheiten bes...
Armbänder sind sehr beliebte Accessoires. Histori...
Menschen, die häufig unter Kopfschmerzen leiden, ...
Die Zellregenerations- und -reparaturtherapie ist...
Das Flail-Arm-Syndrom ist eine äußerst seltene Kr...
Das Gesäß ist hauptsächlich der Bereich, in dem s...