Die Linien auf der Handfläche werden auch Dermatoglyphen genannt. Dies ist ein grundlegendes biologisches Merkmal, das jeder Mensch hat. Die Linien auf der Handfläche verleihen den Händen des Menschen mehr Kraft und ermöglichen es ihm, glatte Gegenstände nach Belieben zu greifen, ohne sie fallen zu lassen. Handabdrücke werden immer häufiger verwendet. Im modernen Leben werden Handabdrücke eingehend erforscht. Werfen wir einen Blick auf die Beziehung zwischen Handabdrücken und genetischen Erkrankungen und welche praktische Bedeutung sie haben. Die Dermatoglyphenanalyse ist ein Hilfsmittel zur medizinischen Diagnose genetischer Erkrankungen und bietet einzigartige Vorteile: Sie ist einfach, schnell, kostengünstig und ungefährlich für den Menschen, insbesondere nach der Geburt des Babys, bevor andere klinische Manifestationen auftreten. Dermatoglyphische Analyse 1: Form des Fingerabdrucks Fingerabdrücke werden je nach Vorhandensein und Anzahl der Dreizacke auf der Außenseite der Fingerspitzen in drei Typen unterteilt: Bogenmuster, Kehrschaufelmuster und Eimermuster. Der sogenannte Trigeminus-Fingerabdruck besteht aus drei Gruppen von Leisten mit unterschiedlichen Richtungen, die zusammenlaufen und ein „Y“ oder eine „menschliche“ Form bilden. Das bogenförmige Muster verläuft mit parallelen Graten von einer Seite zur anderen, mit einer bogenförmigen Ausbuchtung in der Mitte und ohne Dreizacke. Das Muster in Form einer Kehrschaufel, allgemein bekannt als Worfelschaufel, weist Linien auf, die auf einer Seite beginnen, schräg nach oben verlaufen und dann zur ursprünglichen Seite zurückkehren und die Form einer Worfelschaufel haben. Auf der Unterseite der Kehrschaufel befindet sich ein Dreizack. Zeigt die Öffnung der Kehrschaufel zur ulnaren Seite der Hand, spricht man von einer keilförmigen Kehrschaufel oder geraden Kehrschaufel, zeigt die Öffnung der Kehrschaufel zur radialen Seite der Hand, spricht man von einer radialen Kehrschaufel oder umgekehrten Kehrschaufel. Die Rillen des eimerförmigen Musters haben die Form konzentrischer Kreise, Spiralen oder Hyperbeln mit zwei Dreizacken. Sie können speziell in ringförmige Muster, Spiralmuster und verdrehte Muster unterteilt werden. Bei normalen Menschen treten bestimmte Fingerabdruckmuster in bestimmten Häufigkeiten auf, wie die folgende Tabelle zeigt: Wie aus der obigen Tabelle ersichtlich, weisen die Fingerabdrücke der Hände normaler Menschen meist die Form einer positiven Schaufel und eines Eimers auf, während bogenförmige und umgekehrte Schaufeln selten sind. Allerdings kommt es bei Patienten mit genetischen Erkrankungen ungewöhnlich häufig zu Fingerabdrücken. Beispielsweise beträgt die Häufigkeit einer Inversion des vierten und fünften Fingers in der Normalbevölkerung lediglich 0–1 %, während sie bei Patienten mit angeborener Idiotie häufiger vorkommt. Die Gesamtzahl der bogenförmigen Fingerabdrücke an beiden Händen liegt bei über 7, was bei der Normalbevölkerung nur etwa 1 % ausmacht, bei Patienten mit Trisomie 18 jedoch bis zu 80 % beträgt. Die Gesamtzahl der eimerförmigen Fingerabdrücke an beiden Händen liegt bei über 8, was bei der Normalbevölkerung nur 8 % ausmacht, bei 5P-Patienten jedoch 32 % erreicht. Bei den oben genannten Fällen handelt es sich um dermatoglyphische Veränderungen bei Patienten mit Chromosomenerkrankungen. |
<<: Frühe Symptome einer verzögerten Milzruptur
Ameisen sind winzige Insekten, aber sie sind sehr...
Wir alle haben schon elektrische Ventilatoren ben...
Eine zerebrale Thrombose ist eine häufige zerebro...
Die Schneidezähne stehen an der auffälligsten Ste...
Aus klinischer Sicht ist die Wirkung der medikame...
Wenn Sie häufig nach einer Mahlzeit Sport treiben...
Beinkrämpfe sind ziemlich unangenehm, besonders i...
„Nanakamado no Aki“ – Ein klassischer NHK-Song, d...
Mehr Gehen unterstützt normalerweise eine natürli...
Ich glaube, dass viele Menschen, die abnehmen, ei...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Darmerkrankun...
Die Symptome einer Analfissur können in verschied...
Walnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...
„Gadguard [Komplettausgabe]“: Eine großartige Ges...
Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und E...