Wenn Sie Herzrasen und Atembeschwerden haben, sollten Sie auf die Möglichkeit einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens achten. Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens kann zu einer Schwächung der Herzfunktion und Symptomen wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Herzklopfen führen. Dies wird meist durch eine ungeeignete Ernährung und Bewegungsmangel verursacht. 1. Symptome einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens (1) Bei Müdigkeit oder geistiger Belastung können hinter dem Brustbein oder vor dem Herzen dumpfe Schmerzen oder ein ziehender Schmerz auftreten, der in die linke Schulter und den linken Oberarm ausstrahlt. Er kann 3 bis 5 Minuten anhalten und nach einer Ruhepause von selbst nachlassen. Er kann von starkem Schwitzen begleitet sein. (2) Personen, die bei körperlicher Anstrengung ein Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und Kurzatmigkeit verspüren und sich in der Ruhephase erleichtern. (3) Trainingsbedingte Halsschmerzen, Brennen, Engegefühl, Zahnschmerzen usw. (4) Personen, die nach einer vollen Mahlzeit, Kälteeinwirkung oder Alkoholkonsum Schmerzen oder ein Engegefühl in der Brust verspüren. (5) Menschen, die nachts beim Schlafen mit einem niedrigen Kissen ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit verspüren und ein hohes Kissen benötigen, um sich wohl zu fühlen; Menschen, die beim tiefen Schlaf oder beim flachen Liegen tagsüber plötzlich Brustschmerzen, Herzklopfen und Atembeschwerden verspüren und sich sofort aufsetzen oder aufstehen müssen, um die Schmerzen zu lindern. (6) Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit oder Schmerzen in der Brust beim Geschlechtsverkehr oder beim Pressen beim Stuhlgang. (7) Plötzliche Bradykardie, Hypotonie oder Synkope. 2. Ursachen der Krankheit Die häufigste Ursache einer Myokardischämie ist eine koronare Arteriosklerose, gefolgt von Entzündungen (rheumatischen, syphilitischen, Kawasaki-Syndrom, vaskulärer Verschlussvaskulitis usw.), Krämpfen, Embolien, Bindegewebserkrankungen, Traumata und angeborenen Fehlbildungen. Epidemiologische Studien haben ergeben, dass wichtige Risikofaktoren im Zusammenhang mit Arteriosklerose Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, Fettleibigkeit, erhöhter Homocysteinspiegel, Bewegungsmangel, fortgeschrittenes Alter und männliches Geschlecht sind. |
<<: Erhöht Bluthochdruck die Herzfrequenz? Die Regulierung des Blutdrucks ist entscheidend
>>: Heterochromie, zwei häufige Ursachen
Die von Meister Nan weitergegebene Bettler-Kniebe...
Heutzutage essen die Menschen oft zu viel, was be...
Nur Personen mit entsprechenden medizinischen Ken...
Vom Verlieben bis zur Trennung müssen Menschen vi...
Manche Leute denken, dass Vitamin U eine Art Vita...
„Fuki and Chick“: Ein herzerwärmender und bewegen...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Blinddarme...
Viele Menschen wissen nicht viel über Coenzyme un...
Die Hauptfunktion eines Toners besteht darin, den...
Gebärmutterhalserosion ist eine häufige Erkrankun...
Die meisten unserer Freunde haben schon einmal Be...
Cephalexin ist das am häufigsten verwendete entzü...
Wenn die Rippen unter der Brust schmerzen, sollte...
Strahlung ist seit jeher etwas, das jeder zu verm...
Nachdem jeder seine geistigen und materiellen Pro...