Grüner Rettich ist heutzutage eine weit verbreitete Sorte. Er enthält mehr Wasser und hat einen frischen und süßen Geschmack. Heutzutage ist er bei den meisten jungen Leuten beliebt. Grüner Rettich kann als Obst gegessen oder eingelegt und zu Kimchi verarbeitet werden. Grüner Rettich hat einen hohen medizinischen Wert. Er kann die Immunfunktion des Körpers stärken und eine krebshemmende Wirkung haben. Er kann auch Husten lindern, Schleim reduzieren und die Verdauung fördern. Patienten mit schwachem Qi und Blut sowie solche, die zu Blähungen neigen, sollten jedoch keinen grünen Rettich essen. Es gibt viele Sorten von Rettich Man kann sie nach Form, Farbe, Pflanzzeit usw. klassifizieren und sie außerdem je nach Verwendungszweck in Rohkost, gekochte Nahrung und verarbeitete Sorten unterteilen. Grüner Rettich ist eine grüne Sorte, die roh gegessen wird. Er ist schlank und zylindrisch, mit smaragdgrüner Schale und jadeweißer Spitze. Der ganze Rettich ist im oberen Teil süß und weniger scharf, während die Schärfe zum Ende hin allmählich zunimmt. Es handelt sich um eine heimische Spitzensorte und ist äußerst lagerbeständig. Außer dem Rohverzehr kann man daraus auch Suppen kochen, es trocken pökeln, salzen und einlegen. Grüner Rettich hat auch einen medizinischen Wert. Er hat die Wirkung, Ablagerungen zu beseitigen, Durchfall zu beseitigen, Diurese auszulösen und Durchfall zu stoppen, und wird von den Menschen geliebt. Grüner Rettich Verbessern Sie die Immunität des Körpers Die Hemmung des Wachstums von Krebszellen ist für die Krebsprävention und -behandlung von großer Bedeutung. Verbessert die Verdauung Rettich wird als „natürliches Verdauungsmittel“ bezeichnet. Das Rhizom enthält Amylase und verschiedene Verdauungsenzyme, die Stärke und Fett in Nahrungsmitteln abbauen, die Verdauung von Nahrungsmitteln fördern, Engegefühl in der Brust lindern und übermäßige Magensäure hemmen können. Es unterstützt die Magenmotilität, fördert den Stoffwechsel und kann auch entgiften. Krebsvorsorge Entsprechenden experimentellen Untersuchungen zufolge hat grüner Rettich eine gute krebshemmende und krebshemmende Wirkung und hat eine gute vorbeugende Wirkung auf Kehlkopfkrebs, Lungenkrebs, Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs, Leberkrebs, Dickdarmkrebs, Mastdarmkrebs usw. Lindert Husten und reduziert Schleim Das Trinken von rohem grünem Rettichsaft kann Husten wirksam lindern und Schleim reduzieren. Besonders für Menschen, die an chronischer Bronchitis, Asthma, Husten usw. leiden, ist die Wirkung sehr signifikant. Unterstützt die Verdauung Studien haben ergeben, dass grüner Rettich viele verdauungsfördernde Substanzen enthält, wie Glycylase, Katalase, Amylase und Verzuckerungsenzyme. Diese Substanzen können die Magen-Darm-Motilität unterstützen und die Verdauung von Nahrung im Magen und Darm fördern sowie Blähungen, Nahrungsansammlungen und Übersäuerung lindern. Schützen Sie den Magen Es kann die Sekretion von Magen-Darm-Flüssigkeiten fördern und Magen und Darm in einen guten Zustand versetzen. Wohlstandskrankheiten vorbeugen Der Verzehr von Rettich kann die Blutfette senken, die Blutgefäße weicher machen, den Blutdruck stabilisieren und koronaren Herzkrankheiten, Arteriosklerose, Gallensteinen und anderen Krankheiten vorbeugen. Hilft beim Abnehmen Radieschen enthalten weniger Kalorien und mehr Ballaststoffe und machen nach dem Essen schnell satt, was beim Abnehmen hilft. Rettich kann den menschlichen Körper zur Produktion von Interferon anregen, die Immunität des Körpers stärken und das Wachstum von Krebszellen hemmen und spielt somit eine wichtige Rolle bei der Krebsprävention und -behandlung. Das Senföl und die raffinierten Ballaststoffe im Rettich können die Magen-Darm-Motilität fördern und die Ausscheidung von Abfallstoffen aus dem Körper unterstützen. Regelmäßiger Verzehr von Rettich kann die Blutfette senken, die Blutgefäße weicher machen, den Blutdruck stabilisieren und koronaren Herzkrankheiten, Arteriosklerose, Cholelithiasis und anderen Krankheiten vorbeugen. Was kann man nicht zu grünem Rettich essen? Grüner Rettich + schwarzer Pilz: Der gleichzeitige Verzehr von grünem Rettich und schwarzem Pilz kann leicht zu Dermatitis führen. Womit sollte man grünen Rettich essen? Grüner Rettich + Tofu: Der gemeinsame Verzehr von grünem Rettich und Tofu kann dem menschlichen Körper helfen, die Nährstoffe im Tofu aufzunehmen und den Nährwert zu steigern. Grüner Rettich + Seetang: Der gemeinsame Verzehr von grünem Rettich und Seetang kann Hitze in der Lunge lindern und Husten behandeln. Grüner Rettich + Schweinefleisch: Der gemeinsame Verzehr von grünem Rettich und Schweinefleisch kann die Verdauung unterstützen, Blähungen lindern und den Stuhlgang fördern. Grüner Rettich + Hammelfleisch: Der gemeinsame Verzehr von grünem Rettich und Hammelfleisch kann helfen, die Blutfettwerte zu senken Grüner Rettich + Silberkarpfen: Der gemeinsame Verzehr von grünem Rettich und Silberkarpfen kann die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren. |
<<: Was sind die Wirkungen und Funktionen von Schlangenölsalbe
>>: Es stellt sich heraus, dass Schildkrötensuppe solche Auswirkungen hat. Welche Gruppen sind tabu?
Ojarumaru Staffel 3 – Eine faszinierende Geschich...
Doppeltes Augenlidband wird im täglichen Leben hä...
Für Menschen, die Wert auf Schönheit legen, ist e...
Die Haut ist der Teil des menschlichen Körpers, d...
Im Herbst sind Meeresfrüchte am leckersten. Die z...
Manche Menschen haben nach dem Verzehr von Wasser...
Dendrobium hat viele Namen, wie Unsterbliches Gra...
Die meisten Fälle von Vitiligo werden durch äußer...
Ich glaube, jeder weiß, dass eine Person, die lan...
Es gibt viele Nerven im menschlichen Körper, von ...
Tiepi-Ahornzwiebeln spielen eine wichtige Rolle i...
Dass die Vorderseite neuer Schuhe an den Füßen re...
Im wirklichen Leben streben viele Männer nach per...
Im wirklichen Leben ist Wut ein sehr häufiger kör...
Zahnpasta ist etwas, das wir in unserem täglichen...