Welches Milchpulver ist hydrolysiertes Protein?

Welches Milchpulver ist hydrolysiertes Protein?

Die Wahl des Milchpulvers steht in direktem Zusammenhang mit dem Wachstum und der Gesundheit des Babys. Bei der Auswahl von Milchpulver entscheiden sich viele Eltern für Milchpulver mit hydrolysiertem Protein. Der Grund dafür ist, dass das Verdauungssystem von Säuglingen und Kleinkindern noch nicht perfekt ist und normale Nahrung nicht gut aufgenommen werden kann. Proteine ​​sind intolerant und werden vom Immunsystem des Babys leicht als Eindringling angesehen, was zu Allergien führt. Hydrolysiertes Protein kann diese Situation wirksam vermeiden. Also, welche Art von Milchpulver ist hydrolysiertes Protein?

Was sind hydrolysierte Proteinmilchpulver?

Teilweise hydrolysiertes Proteinmilchpulver (auch als hypoallergenes Milchpulver bekannt) verwendet ein spezielles Proteinhydrolyseverfahren, um hochallergenes normales Milchprotein in wenig allergenes niedermolekulares Protein umzuwandeln, wodurch die Allergenität um das 1.000-fache reduziert wird. Es ist für alle Neugeborenen geeignet, insbesondere für Babys mit Allergievorgeschichte. Im Vergleich zu Säuglingsnahrung aus normaler Milch enthält sie die gleichen Nährstoffe und weniger Allergene.

Bei der tief hydrolysierten Protein-Formelmilch werden die allergieauslösenden, großmolekularen Milchproteine ​​der Milch in einem speziellen Verfahren in kurze Peptide und Aminosäurestrukturen umgewandelt. Sie ist nicht allergen und eignet sich zur Behandlung von Säuglingsallergien.

Teilweise hydrolysiertes Proteinpulver wird hauptsächlich zur diätetischen Vorbeugung von Milchallergien verwendet, während stark hydrolysiertes Proteinpulver zur diätetischen Behandlung der meisten leichten bis mittelschweren Milchproteinallergien eingesetzt werden kann.

Einige Proteine ​​produzieren nach der Hydrolyse Bitterstoffe, die den natürlichen Geschmack der Formel beeinträchtigen, insbesondere der Formel mit stark hydrolysiertem Kasein. Teilweise hydrolysiertes Protein-Säuglingspulver schmeckt besser als stark hydrolysiertes und Aminosäure-Säuglingspulver und wird von Babys, insbesondere von Babys über 6 Monaten, leichter akzeptiert.

Was ist hydrolysiertes Proteinmilchpulver?

Hydrolysierte Protein-Säuglingsmilch ist ein Milchprodukt, das für Babys entwickelt wurde, die allergisch auf Kuhmilchprotein reagieren.

Hydrolysiertes Protein-Milchpulver wird hergestellt, indem großmolekulare Milchproteine ​​mit langen Peptidketten, die anfällig für Allergien sind, in kleinere mittlere und kurze Ketten zerlegt werden, um die Allergenität des Proteins zu verringern. „Je nach Hydrolysegrad kann hydrolysiertes Proteinmilchpulver in drei Typen unterteilt werden: teilweise hydrolysiert, vollständig hydrolysiert und vollständig zu Aminosäuremilch hydrolysiert. Der Hydrolysegrad reicht von niedrig bis hoch“, sagte ein Experte.

Laut Experten ist das Molekulargewicht von vollständig hydrolysiertem Protein sehr gering, so dass das Immunsystem darauf keine wirksame Immunantwort produzieren kann; obwohl das Molekulargewicht von teilweise hydrolysiertem Protein viel geringer ist als das von normaler Milch, enthält es immer noch einige immunologisch aktive Peptide und kann daher das Immunsystem sanft trainieren. Wird das Eiweiß vollständig in Aminosäuremoleküle zerlegt, entsteht ein desensibilisierendes Nahrungsmilchpulver auf Basis von Aminosäuremolekülen, welches vor allem zur Behandlung von Allergien bei Säuglingen und Kleinkindern eingesetzt wird und nicht für den Dauerverzehr geeignet ist.

Klinisch gesehen müssen Säuglinge und Kleinkinder mit schweren Allergien eine Zeit lang eine vollständig hydrolysierte Proteinnahrung zu sich nehmen. Da sich ihre Verdauung, Immunität und Hautschutzschicht mit zunehmendem Alter weiterentwickeln und verbessern, können sie allmählich auf eine teilweise hydrolysierte Proteinnahrung umsteigen. Mit zunehmendem Alter verbessern sich die Immunfunktion, die Verdauungsfunktion und die Abwehrfähigkeit der Haut von Kindern gegen äußere Krankheitserreger ständig. Im Allgemeinen ist die Milcheiweißverträglichkeit bei Säuglingen und Kleinkindern bis zum Alter von 3 Jahren deutlich verbessert und sie reagieren nicht mehr allergisch auf Milcheiweiß. Deshalb trinken auch Kinder, die an hydrolysierte Säuglingsmilch gewöhnt sind, als Heranwachsende in der Regel normale Milch.

<<:  Symptome von Schmerzen durch Blinddarm-Stuhlsteine

>>:  Ist Kupfersulfat-Pentahydrat eine reine Substanz?

Artikel empfehlen

Wie können kleine Menschen größer werden? Korrigieren Sie Ihre Einstellung!

Für viele Menschen ist die Körpergröße ein Makel,...

Welche Vitamine sollte ich gegen weißes Haar einnehmen?

Graues Haar ist ein Problem, das viele Menschen h...

Kritische Phase der Gehirnentwicklung bei Kindern

Für Kinder ist die Entwicklung des Gehirns und de...

Nebenwirkungen der Carboplatin-Chemotherapie

Die Carboplatin-Chemotherapie ist eine der am häu...

Was essen, um schnell Durchfall zu bekommen

Wir wissen viel darüber, wie man Durchfall schnel...

Warum verursacht chronische Pharyngitis Husten? Die Symptome sind wie folgt

Jeder hat den Eindruck, dass chronische Rachenent...

Welche Verhaltensweisen schaden der Gesundheit von Angestellten?

Die Menschen achten in letzter Zeit mehr auf ihre...

Was verursacht Knieschmerzen?

Knieschmerzen sind das häufigste Problem im Leben...

Verschiedene Kombinationen aus Mehrkorn-Reisflocken

Mehrkorn-Reispaste ist Reispaste aus verschiedene...

Welche Muskeln können täglich trainiert werden?

Die meiste Kraft des Körpers kommt von den Muskel...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Oftmals werden unsere Kleidungsstücke versehentli...

So lagern Sie übrig gebliebene Trauben

Trauben sind sehr beliebte Obstsorten. Aufgrund i...