Herzkrankheiten gehören zu den Todesursachen, die die menschliche Gesundheit bedrohen. Insbesondere in der extrem reichen modernen Lebensumgebung werden die Nachteile einer Überernährung immer schwerwiegender und die Auswirkungen auf das Herz sind besonders sichtbar, wie Herzhypertrophie, Vorhofflimmern usw. Vorhofflimmern ist eine relativ leichte Herzkrankheit, kann jedoch nicht ignoriert werden. Werfen wir einen Blick auf die neuesten Behandlungsmöglichkeiten für Vorhofflimmern. Vorhofflimmern (AF) ist die am häufigsten auftretende anhaltende Herzrhythmusstörung. Die Häufigkeit von Vorhofflimmern nimmt mit dem Alter zu und erreicht bei Menschen über 75 Jahren 10 %. Bei Vorhofflimmern erreicht die Frequenz der Vorhoferregung 300 bis 600 Schläge pro Minute. Die Herzfrequenz ist oft schnell und unregelmäßig und erreicht manchmal 100 bis 160 Schläge pro Minute. Sie ist nicht nur viel schneller als der Herzschlag eines normalen Menschen, sondern auch absolut unregelmäßig und die Vorhöfe verlieren ihre effektive Kontraktionsfunktion. Die Prävalenz von Vorhofflimmern steht zudem in engem Zusammenhang mit Erkrankungen wie der koronaren Herzkrankheit, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Zu den nichtmedikamentösen Behandlungsmöglichkeiten von Vorhofflimmern zählen die elektrische Kardioversion (zur Wiederherstellung des Sinusrhythmus), die Radiofrequenzablation und das chirurgische Maze-Verfahren (zur vollständigen Heilung des Vorhofflimmerns). (1) Die elektrische Kardioversion ist eine Methode zur Wiederherstellung des Sinusrhythmus durch die Platzierung von zwei Elektroden an geeigneten Stellen auf der Brust des Patienten und die Abgabe von elektrischem Strom durch einen Defibrillator. Die elektrische Kardioversion eignet sich für: Notfälle von Vorhofflimmern (wie Herzinfarkt, extrem schnelle Herzfrequenz, Hypotonie, Angina Pectoris, Herzinsuffizienz usw.), schwere Symptome von Vorhofflimmern, die der Patient nicht tolerieren kann, die letzte erfolgreiche elektrische Kardioversion und ein Wiederauftreten von Vorhofflimmern ohne medikamentöse Erhaltungstherapie. Eine elektrische Kardioversion ist keine Heilung für Vorhofflimmern. Bei Patienten kommt es häufig zu erneutem Vorhofflimmern, und manche Patienten müssen weiterhin Antiarrhythmika einnehmen, um den Sinusrhythmus aufrechtzuerhalten. (2) Die Katheterablation ist für die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Vorhofflimmern geeignet. Sie ist weniger invasiv und wird von den Patienten gut akzeptiert. (3) Die chirurgische Labyrinthchirurgie wird derzeit hauptsächlich bei Patienten mit Vorhofflimmern angewendet, die aufgrund anderer Herzerkrankungen eine Herzoperation benötigen. Die Operation ist effektiv, aber traumatisch. |
<<: Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten bei Hirninfarkt?
Es gibt immer verschiedene kleine Situationen im ...
Helicobacter pylori ist ein Bakterium, mit dem wi...
Laufen ist die häufigste Form der körperlichen Be...
Super Speed Transformation Gyrozetter – Die fas...
Ringelflechte am ganzen Körper wird durch Schuppe...
Viele Menschen haben beim Tragen von Kontaktlinse...
Die Attraktivität und der Ruf von Acorn House - D...
Gichtarthritis ist eine häufige Gelenkerkrankung....
Die Liebe der Hausfrauen zu ihren Familien ist fü...
Es gibt ein Summen und Echo in den Ohren. Generel...
Heutzutage ist das Leben der Menschen einfacher u...
Beifußstäbchen können für Fußbäder verwendet werd...
Die Füße tragen das gesamte Gewicht unseres Körpe...
Mit zunehmendem Alter lassen die verschiedenen Fu...
„Lady Lady!!“: Eine zeitlose und bewegende Geschi...