Es gibt ein Summen und Echo in den Ohren. Generell wird in Ihrem Fall davon ausgegangen, dass die Symptome durch Feuer verursacht werden und Sie Medikamente einnehmen können, um das Feuer zu löschen. Es spielt keine Rolle. Sie sollten sich keine Sorgen machen. Vorschläge: Grundsätzlich können Sie es verwenden. Eine Kur mit Molke- und Entschlackungstabletten gegen Feuer sowie Magentabletten kann mit der Kur kombiniert werden. Die Wirkung ist sehr gut. Achten Sie auch auf Ihre Ernährung und essen Sie keine scharfen Speisen. Führen Sie ein gesundes Leben. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit. 1. Erkrankungen des Hörsystems (1) Äußeres Ohr: Ohrenschmalzverstopfung, Tumor oder Fremdkörper im äußeren Gehörgang. (2) Mittelohr: Verschiedene Formen der Mittelohrentzündung und Otosklerose. (3) Innenohr: Morbus Menière, Hörsturz, Trauma, Lärmschwerhörigkeit, Presbyakusis usw. 2. Systemische Erkrankungen (1) Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Arteriosklerose, Hypotonie usw. (2) Autonome Dysfunktion, psychische Anspannung, Depression usw. (3) Endokrine Erkrankungen: abnorme Schilddrüsenfunktion, Diabetes usw. (4) Sonstige: Neurodegeneration (wie etwa demyelinisierende Erkrankungen), Entzündungen (Virusinfektionen), Traumata, Arzneimittelvergiftungen, zervikale Spondylose, Erkrankungen des Kiefergelenks oder Fehlstellungen usw. Klinische Manifestationen Generell kann es vielfältig sein und einseitig oder beidseitig auftreten, es kann sich um einen Kopftinnitus handeln, er kann dauerhaft bestehen oder zeitweise auftreten, und die Geräusche können unterschiedlicher Art und Höhe sein. 1. Zusammenhang zwischen Tinnitus und Gehör Manche Tinnituspatienten haben einen Hörverlust, während andere ein normales Gehör haben. Tinnitus verursacht oder verschlimmert jedoch keinen Hörverlust. 2. Zusammenhang zwischen Tinnitus und psychologischen Faktoren Langfristiger Tinnitus kann bei Patienten Reizbarkeit, Angst, Anspannung, Furcht oder Depression auslösen. Negative Gefühlszustände können den Tinnitus verschlimmern, wodurch ein Teufelskreis zwischen Tinnitus und negativen Gefühlen entsteht. Psychologische Faktoren spielen bei der Entstehung von Tinnitus eine wichtige Rolle. Für die Erstbehandlung von Tinnitus sind 3 bis 6 Monate ein wichtiger Behandlungszeitraum. 1. Behandlung der Ursache Behandeln Sie die zugrunde liegende Störung, die den Tinnitus verursacht. 2. Medikamente Vasodilatatoren, Kalziumionenblocker, Tinnitusunterdrücker, Medikamente, die die Auswirkungen von Tinnitus reduzieren, neurotrophe Medikamente usw. 3. Psychologische Beratung und Anpassung Analysieren Sie die Ursachen und pathologischen Zustände des Tinnitus, beseitigen Sie die Sorgen des Patienten, raten Sie ihm, sich in eine geräuschvolle Umgebung zu begeben, aktiv mit den Geräuschen der Natur in Kontakt zu treten und ein Zusammenleben mit dem Tinnitus zu versuchen. Vergleichen Sie den Tinnitus mit dem Dröhnen eines Zuges oder dem Geräusch eines Kühlschranks usw., um sich an diese Geräusche anzupassen und sich daran zu gewöhnen. Lassen Sie den Patienten sein Bestes tun, um die durch den Tinnitus verursachten psychologischen Reaktionen zu beseitigen, negative Emotionen zu unterdrücken und das Vertrauen aufzubauen, dass der Tinnitus behandelt werden kann. |
<<: Was sind die Auswirkungen von goldenem Nanmu
>>: Was tun, wenn ich nichts höre?
Ich glaube, dass viele Freunde gerne einen Eimer ...
Viele Mädchen fühlen sich nach einer Abtreibung v...
Ein steifer Nacken kommt in unserem Leben immer n...
Nach dem Auftreten einer Kratzurtikaria fühlen si...
Heutzutage lassen viele Arbeitgeber ihre Mitarbei...
Von einer winzigen befruchteten Eizelle bis zum F...
Meeresfrüchte sind das beliebteste Nahrungsmittel...
Manche Menschen essen versehentlich Maden, was ek...
Wie der Name schon sagt, ist Rapsöl mit Raps gebr...
Im Alltag ist das Verblassen der Kleidung für die...
GEWINNER Minna no Uta - Gewinner - Umfassende Bew...
Liegestütze sind eine relativ umfassende Training...
„Mein Dienstmädchen ist zu nervig! OVA“ – Uchi no...
Es gibt im Allgemeinen zwei Gründe, warum Hämorrh...
Verstopfung ist bei Kindern ein weit verbreitetes...