Die Liebe der Hausfrauen zu ihren Familien ist für alle offensichtlich. Als Beschützerinnen ihrer Familien isolieren sie mit Liebe alle unsicheren Faktoren und sorgen dafür, dass sich ihre Familien voller Liebe und Glück fühlen! Sie möchten eine gute Grundlage für die Gesundheit ihrer Familien schaffen. Die Sauberkeit und Hygiene von Lebensmitteln sind natürlich das Wichtigste. Wissen Sie als Hausfrau, wie Sie Pestizidrückstände aus Gemüse herausfiltern können? Tatsächlich gibt es einen Trick! Tipp 1: Schälen Auf der Oberfläche von Gemüse befindet sich Wachs, das Pestizide leicht aufnimmt. Deshalb sollte schälbares Gemüse vor dem Verzehr geschält werden. Trick 2: Mit Wasser waschen Generell sollte Gemüse mindestens 3-6 Mal mit klarem Wasser abgespült, anschließend in leicht gesalzenem Wasser eingeweicht und erneut abgespült werden. Bei Kohlgemüse können Sie dieses zunächst aufschneiden, 1–2 Stunden in klarem Wasser einweichen und anschließend mit klarem Wasser abspülen, um Pestizidrückstände zu entfernen. Trick 3: Alkalisches Waschen Zunächst einen kleinen Löffel Alkalipulver (wasserfreies Natriumcarbonat) oder Alkali-Eis (kristallines Natriumcarbonat) ins Wasser geben, gut umrühren und anschließend das Gemüse dazugeben. 5–6 Minuten einweichen lassen, das alkalische Wasser ausgießen und anschließend mit klarem Wasser abspülen. Wenn kein alkalisches Pulver oder alkalisches Eis vorhanden ist, kann stattdessen auch Backpulver verwendet werden, allerdings sollte die Einweichzeit entsprechend verlängert werden, in der Regel etwa 15 Minuten. Tipp 4: Mit Waschmittel waschen Waschen Sie das Gemüse einmal mit 300-fach verdünntem Spülmittel und spülen Sie es dann 1-2 Mal mit klarem Wasser ab. Dadurch können Keime, Insekteneier und Pestizidrückstände auf dem Gemüse entfernt werden. Tipp 5: Verwenden Sie kochendes Wasser Die beste Methode, einige Pestizidrückstände zu entfernen, ist das Blanchieren. Beispielsweise sollten grüne Paprika, Blumenkohl, Bohnen, Sellerie usw. vor dem Braten oder Rösten in kochendem Wasser blanchiert werden. Experimenten zufolge können mehr als 90 % der Pestizidrückstände entfernt werden. Tipp 6: Sonnenbaden Durch Ausnutzung der multispektralen Wirkung des Sonnenlichts können einige Pestizidrückstände in Gemüse zersetzt und zerstört werden. Auf diese Weise weist sonnengetrocknetes Gemüse weniger Pestizidrückstände auf. Es wurde festgestellt, dass 60 % der Restmenge an organischen Chlor- und Quecksilberpestiziden verloren gehen, wenn frisches Obst und Gemüse 5 Minuten lang dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Bei Gemüse, das sich leicht lagern lässt, ist es am besten, es eine Weile liegen zu lassen. Der Sauerstoff in der Luft und die Farbenzyme im Gemüse haben eine gewisse zersetzende Wirkung auf Pestizidrückstände. Wenn das Gemüse nach dem Kauf etwa 24 Stunden lang bei Raumtemperatur gelagert wird, beträgt die durchschnittliche Verschwindungsrate der chemischen Pestizidrückstände 5 %. Darüber hinaus können durch das Waschen von Gemüse mit Reiswasser einige der noch darauf vorhandenen Pestizide entfernt werden. Derzeit sind die meisten der in meinem Land verwendeten Pestizide Organophosphor-Pestizide wie Methylparathion, Phoxim, Dichlorvos und Malathion. Diese Pestizide verlieren ihre Toxizität, wenn sie mit sauren Substanzen in Kontakt kommen. Weichen Sie das Gemüse etwa 10 Minuten im Reiswasser ein und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab, um Pestizidrückstände im Gemüse zu reduzieren. |
<<: 5 kleine Schritte, um kalte Hände und Füße zu verabschieden
Die Attraktivität und Bewertung von „Bulletin Boa...
Verursacht das Dämpfen von Brötchen direkt mit Le...
Körpergeruch ist klinisch eine genetische Erkrank...
Kinder sind unschuldig. Die meisten von ihnen könn...
Schröpfen ist eine besonders gute Methode zur Beh...
Obwohl Eltern die Ohren ihrer Babys nicht reinige...
Hühnchen ist eine Geflügelart und auch ein häufig...
Wenn Sie im Laufe Ihres Lebens unter visueller Er...
Die Kosmetika, die wir im täglichen Leben verwend...
Pfirsiche sind eine Obstsorte, die viele Menschen...
Wir alle wünschen uns eine gerade und elegante Na...
Die Haut ist ein sehr empfindliches Gewebe. Obwoh...
Nur wenige Menschen essen Süßkartoffelblätter, we...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Ka...
Jungen und Mädchen wachsen in unterschiedlichem A...