Beifußstäbchen können für Fußbäder verwendet werden, da Beifuß Hitze und Kälte gut ableitet und eine gute lindernde Wirkung bei Halsschmerzen, geschwollenem Zahnfleisch oder Erkrankungen hat, die mit Kälte und Feuer zusammenhängen. Es ist jedoch nicht geeignet, Beifußstäbchen häufig für Fußbäder zu verwenden. 1. Das Einweichen der Füße in Beifußwasser kann virtuelles Feuer und kaltes Feuer wirksam beseitigen und Pfortadergeschwüre, Halsschmerzen, Parodontitis, Zahnfleischentzündung, Mittelohrentzündung und andere wiederkehrende Erkrankungen des Kopfes und Gesichts behandeln, die mit virtuellem Feuer und kaltem Feuer in Zusammenhang stehen. 2. Wenn die oben genannten Krankheiten auftreten, können Sie eine Handvoll Moxablätter nehmen, Wasser kochen und dann Ihre Füße darin einweichen. Oder Sie können ein Viertel reiner Moxa-Sticks nehmen, sie in Stücke reißen und in ein Fußbad geben. Lassen Sie sie eine Weile in kochendem Wasser einweichen. Nachdem die Moxablätter eingeweicht sind, geben Sie etwas warmes Wasser hinzu und baden Sie Ihre Füße darin, bis Ihr ganzer Körper leicht, aber nicht stark schwitzt. Trinken Sie mehr warmes Wasser, achten Sie darauf, keine kalten Speisen zu essen, und ruhen Sie sich gut aus. Im Allgemeinen werden die durch virtuelles Feuer und kaltes Feuer verursachten Beschwerden in Kopf, Gesicht und Hals nach 2-3 Tagen Einweichen deutlich gelindert oder verschwinden. 3. Sie sollten Ihre Füße jedoch nicht häufig in Beifußblättern einweichen, da das Einweichen Ihrer Füße in Beifußblättern das falsche Feuer und das kalte Feuer nach unten ziehen kann, was zu einem Qi- und Blutmangel in Kopf und Gesicht sowie zu einer unzureichenden Blutversorgung führt, was zu Schwindel, Kopfschmerzen und Gefühlsschwankungen führt. 4. Bei Patienten mit starker Erkältung und Feuchtigkeit im Körper können Sie Ihre Füße einmal pro Woche in Beifußwasser einweichen. Während Sie das Beifußwasser einweichen, trinken Sie eine Tasse Ingwer- und Dattelwasser, um die Erkältung zu vertreiben, ohne Durchfall zu verursachen. 5. Manche Menschen sind jedoch sehr schwach und bekommen nach dem Verzehr einiger nahrhafter Lebensmittel Zahnschmerzen, Mundgeschwüre usw. In solchen Fällen können Sie warten, bis Sie Halsschmerzen bekommen, bevor Sie Ihre Füße in Moxa-Wasser einweichen. Wenn Sie keine Halsschmerzen haben, können Sie weiterhin nahrhafte Lebensmittel essen und darauf bestehen, Ihre Füße jeden Tag in warmem Wasser einzuweichen. Achten Sie darauf, keine kalten Lebensmittel zu essen, um das Eindringen von Kälte und Feuchtigkeit zu verhindern. Allmählich werden Sie feststellen, dass es nicht so leicht ist, nach dem Verzehr nahrhafter Lebensmittel Halsschmerzen zu bekommen, und Ihre körperliche Fitness wird sich langsam verbessern. |
<<: Was verursacht trockenen Husten ohne Schleim? Vorsicht vor 12 Faktoren
>>: Welche Lebensmittel sind gut für chronisches Ekzem
Im Alltag essen die Menschen lieber Edamame-Reis,...
Bei der sogenannten lumbalen Knochenhyperplasie h...
Verschiedene Komponenten des menschlichen Körpers...
Hydrauliköl wird im täglichen Leben sehr häufig v...
Fireball Humorous – Der Reiz der Kurzanimation un...
Zu den Methoden zur Linderung von Juckreiz am gan...
Rheumatoide Arthritis ist eine Gelenkerkrankung, ...
Menschen, die unter Fußpilz leiden, sollten keine...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Nob...
„Die Mundgesundheit ist die Grundlage der allgeme...
Menschen kommunizieren im Alltag hauptsächlich mi...
Heutzutage benutzen viele Menschen kaum noch grob...
Angina Pectoris ist eine relativ häufige Herzerkr...
Milch enthält Laktose, und zwei Drittel der Weltb...
Es gibt fünf Dinge, die Sie vor dem Schlafengehen...