Was verursacht das Schwitzen nach dem Essen?

Was verursacht das Schwitzen nach dem Essen?

In unserem heutigen Leben ist es nicht ungewöhnlich, ohne Grund gleich nach dem Essen zu schwitzen. Wir nennen das spontanes Schwitzen oder Nachtschweiß. Tatsächlich wird es häufig durch Störungen des zentralen Nervensystems oder bestimmte Krankheiten des Körpers verursacht.

1. Spontanes Schwitzen ist grundloses und unwillkürliches Schwitzen, normalerweise in einer Tagesumgebung, in der es nicht heiß ist und keine körperliche Betätigung stattfindet. Als Nachtschweiß bezeichnet man medizinisch gesehen das Schwitzen während des Schlafs, welches nach dem Aufwachen aufhört. Natürlich gibt es noch viele weitere Schweißerkrankungen, die ebenfalls klassifiziert werden. Manche Spontanschweißausbrüche und Nachtschweißausbrüche gelten in der Medizin als pathologisch und gehen mit bestimmten Erkrankungen einher. Manchmal hängt es mit Störungen des zentralen Nervensystems im Körper zusammen. Spontanes Schwitzen steht mit vielen Krankheiten im Zusammenhang, beispielsweise mit einigen hochfiebrigen Krankheiten wie Fieber, Lungenentzündung, rheumatischem Fieber und anderen Krankheiten.

2. Es gibt auch einige andere Ursachen für endokrine Störungen, wie das Menopausensyndrom und einige Stoffwechselerkrankungen wie eine Schilddrüsenüberfunktion. Darüber hinaus gibt es einige häufige Krankheitszustände, wie etwa die Hypoglykämie bei Diabetes oder die Schmerz- und Hypoxiezustände bei einer koronaren Herzkrankheit. Zu den weiteren Ursachen für das Schwitzen gehört die Einnahme von Aspirine. Daher gibt es viele Gründe für spontanes Schwitzen.

3. Jeder schwitzt. Schwitzen ist eine physiologische Funktion des menschlichen Körpers, um die Körpertemperatur auszuscheiden und zu regulieren. Verändert sich allerdings das Schweißmuster oder die Menge, Farbe und der Geruch des Schweißes, kann dies ein Hinweis auf bestimmte Erkrankungen sein und sollte ernst genommen werden. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung einiger häufiger Schweißphänomene aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin: Spontanes Schwitzen wird nicht durch heißes Wetter, die Einnahme von schweißtreibenden Medikamenten oder andere Reize verursacht. Häufiges Schwitzen wird als „spontanes Schwitzen“ bezeichnet. Die Ursache dafür sind meist schwaches Lungen-Qi, schwaches Wei Yang und ein Austreten von Körperflüssigkeiten, und sie geht oft mit Symptomen eines Yang-Qi-Mangels einher, wie etwa Müdigkeit, Schwäche, Kurzatmigkeit und Schüttelfrost.

4. Schwitzen kommt bei Kindern mit Rachitis und Patienten mit Hyperthyreose häufig vor. Schwitzen ist eine physiologische Funktion des menschlichen Körpers zur Ausscheidung und Regulierung der Körpertemperatur. Verändert sich allerdings das Schweißmuster oder die Menge, Farbe und der Geruch des Schweißes, kann dies ein Hinweis auf bestimmte Erkrankungen sein und sollte ernst genommen werden. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung einiger häufiger Schweißphänomene aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin: Spontanes Schwitzen wird nicht durch heißes Wetter, die Einnahme von schweißtreibenden Medikamenten oder andere Reize verursacht. Häufiges Schwitzen wird als „spontanes Schwitzen“ bezeichnet. Die Ursache dafür sind meist schwaches Lungen-Qi, schwaches Wei Yang und ein Austreten von Körperflüssigkeiten, und sie geht oft mit Symptomen eines Yang-Qi-Mangels einher, wie etwa Müdigkeit, Schwäche, Kurzatmigkeit und Schüttelfrost. Es tritt häufiger bei Kindern mit Rachitis und Patienten mit Hyperthyreose auf. Eine weitere Möglichkeit ist ein Kalzium- und Vitaminmangel.

<<:  Wie behandelt man supraventrikuläre Tachykardie? Vier Methoden können Ihnen helfen

>>:  Welche Symptome verursacht schlechter Schlaf?

Artikel empfehlen

Welche Art von Flecken treten im Gesicht auf?

Eine falsche Gesichtspflege führt nicht nur zu ra...

Taubheitsgefühl in Händen und Füßen nach dem Training

Sport ist etwas, das Menschen in ihrem täglichen ...

Was sollte man bei einer Entzündung nicht essen?

Gynäkologische Entzündungen sind eine sehr häufig...

Was ist der Unterschied zwischen Stärke und Mehl?

Viele Menschen verwechseln Stärke und Mehl. Tatsä...

Warum verliere ich viele Haare?

Jeder Mensch verliert täglich Haare. Aus physiolo...

Darf man Waschmittel auch nach Ablauf des Verfallsdatums noch verwenden?

Waschseife hat eine Haltbarkeitsdauer. Viele Mens...

Was verursacht weiße Haare auf der Stirn?

Graue Haare beeinträchtigen das Erscheinungsbild ...

Was bedeutet es, Träger einer Hepatitis B zu sein?

Hepatitis-B-Träger ist im Allgemeinen nicht gleic...

Wie kann man Steißbeinschmerzen lindern? Diese kleinen Tipps können Ihnen helfen,

Im Alltag führt langes Sitzen oder Überlastung le...

8 Wochen mit Embryo-Knospe, aber ohne fetalen Herzschlag

Während einer Schwangerschaft kommt es im Allgeme...