Es heißt, die Augen seien das Fenster zur Seele, was zeigt, dass die Augen für uns alle sehr wichtig sind. Daher müssen wir im wirklichen Leben darauf achten, unser Sehvermögen zu schützen, aktiv eine Brille mit Rahmen tragen, auf Augenhygiene und Augengewohnheiten achten, mehr Nährstoffe zu uns nehmen, die die Hauptbestandteile der Augen bilden, das Lesen, Lernen und Arbeiten bei schwachem Licht vermeiden, keine minderwertigen Sonnenbrillen tragen, unsere Augen nie länger als 40 Minuten am Stück benutzen usw. Wenn Sie darauf bestehen, wird Ihr Sehvermögen optimal sein. 1. Das Tragen einer Brille mit Gestell Dies gilt vor allem für Patienten mit Kurzsichtigkeit, da eine normale Brille keinen Verlust der Sehkraft verursacht, sondern diesen wirksam verhindern, die Entwicklung der Sehkraft steuern und die Sehkraft verbessern kann. 2. Achten Sie auf Augenhygiene und Augengewohnheiten Egal, ob Sie lesen, Computer spielen oder fernsehen, die Zeit sollte 1 Stunde nicht überschreiten. Nach jeweils 40–50 Minuten können Sie Ihren Augen eine richtige Ruhepause gönnen, z. B. indem Sie in die Ferne schauen, damit sich Ihre Augen vollständig entspannen und der Augendruck abgebaut wird. 3. Essen Sie mehr Nährstoffe, die die Hauptbestandteile der Augen bilden So sind beispielsweise tierisches Vitamin A und pflanzliches Carotin die wichtigsten Bestandteile zur Förderung der Rhodopsinbildung im Auge. Sie sind das „Allheilmittel“ zur Erhaltung des normalen Sehvermögens und die Hauptnährstoffe zur Aufrechterhaltung des Stoffwechsels menschlicher Epithelgewebezellen. 4. Vermeiden Sie das Lesen, Lernen und Arbeiten bei schwachem Licht Aus Zeitgründen arbeiten und lesen viele Menschen oft in dunklen Umgebungen. Im Allgemeinen ist die Lichtquelle in dunklen Umgebungen unwissenschaftlich, was den Augen großen Schaden zufügt und auch der Hauptfaktor ist, der zum Verlust des Sehvermögens führt. 5. Verwenden Sie keine Sonnenbrillen von schlechter Qualität Im Sommer tragen viele Menschen wegen der Sonneneinstrahlung gerne eine Sonnenbrille zum Schutz, was auch machbar ist. Allerdings sollten Sie beim Kauf einer Sonnenbrille besser keine minderwertige Brille wählen, da diese sonst nicht nur die ultravioletten Strahlen der Sonne nicht vor den Augen schützt, sondern auch zu Sehschäden führt. 6. Beanspruchen Sie Ihre Augen nie länger als 40 Minuten am Stück Die richtigen Augengewohnheiten haben beim Schutz Ihrer Augen oberste Priorität. Wenn Sie Ihre Augen länger als 40 Minuten am Stück beanspruchen, sollten Sie eine 10-minütige Pause einlegen, in die Ferne blicken oder die Augen für eine Weile schließen. So werden Ihre Augen nicht so schnell müde oder trocken. |
<<: So behandeln Sie eine Erkältung
>>: Worauf sollten wir achten, um unsere Sehkraft zu schützen?
Hyperopie und Amblyopie sind beides wichtige Prob...
Das Auftreten körperlicher Erkrankungen ist auf d...
Die drei Organe Hals-Nasen-Ohren scheinen von auß...
Manchmal haben Menschen unerklärliche Knieschmerz...
Wir wissen, dass es im wirklichen Leben verschied...
Farbultraschall ist eine sehr verbreitete Untersu...
Der Herbst ist eine Jahreszeit, die den Menschen ...
Melanome sind gutartige melanozytische Tumore, di...
„Soprano Rain“ – Tiefer eintauchen in den Charme ...
Alanin-Aminotransferase kommt hauptsächlich in Le...
Normalerweise haben die Leute Halbmonde auf ihren...
Fisch ist ein sehr schmackhaftes Nahrungsmittel u...
1. Um Kreuzkontaminationen beim Waschen zu verhin...
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Gesicht im Allta...
Baizhu und Fuling haben einen hohen medizinischen...