Ist Brustkrebs ernst?

Ist Brustkrebs ernst?

Die Brust ist ein sehr wichtiger Teil der weiblichen Körperstruktur, der sich direkt auf die Figur oder andere Emotionen einer Person auswirkt. Allerdings sind die Brüste von Frauen anfällig für einige Probleme. Der häufigste Tumor ist beispielsweise das Brustfibroadenom. Dies liegt häufig daran, dass der Brustbereich des menschlichen Körpers schwer geschädigt wurde, wodurch Knoten entstanden, die dann mutiert sind und Tumore entwickelt haben. Kann es im Falle von Brusttumoren zu ernsthaften körperlichen Schäden kommen?

Frauen können unter Brustmyomen leiden, in der Regel aufgrund der folgenden Gründe:

1. Die Entstehung von Brustmyomen hängt mit der Stimulation durch Östrogen zusammen: Da das Brustgewebe mancher Menschen empfindlicher auf Östrogen reagiert, vermehren sich das Epithelgewebe und das Bindegewebe der Brust unter der Stimulation durch Östrogen in unterschiedlichem Ausmaß.

2. Lebensstil: Ernährung, Strahlung, medizinische Behandlung, Lebensstil usw. sind ebenfalls eine der Ursachen für Brustmyome. Beispielsweise können Gemüse, Obst, Yamswurzeln, Pilze, Sojaprodukte, Karotten, grüner Tee usw. das Krankheitsrisiko senken. Wenn Frauen häufig Alkohol trinken oder ihre Gesamtfettaufnahme erhöhen, insbesondere übergewichtige Frauen nach der Menopause, kann dies auch die Inzidenz erhöhen.

3. Genetische Vererbung: Wenn in der ersten Generation von Verwandten (Mutter, Schwestern usw.) Brustmyome auftreten, kann die Familie eine Hochrisikogruppe für die Krankheit sein. Es wurde nun festgestellt, dass, wenn das Blut oder Gewebe der Patientin das BRCA-1-Gen enthält und wenn das BRCA-1-Gen auch bei ihren Kindern gefunden werden kann, ihre Kinder einem relativ hohen Risiko ausgesetzt sind, dies bedeutet jedoch nicht, dass die Krankheit erblich ist.

4. Endokrine Faktoren: Brustmyome hängen mit reproduktiven oder endokrinen Faktoren zusammen. Die Häufigkeit von Brustmyomen ist in den folgenden Gruppen 1,3- bis 3-mal so hoch wie in der Normalbevölkerung: z. B. bei Frauen, deren erste Menstruation vor dem 12. Lebensjahr stattfand oder deren Menstruation vor dem 55. Lebensjahr endete; bei Frauen, deren Östrogenspiegel nach der Menstruation hoch war oder die eine Östrogenersatztherapie erhielten; bei Frauen, die ihr erstes Kind vor dem 35. Lebensjahr bekamen oder die kein Kind zur Welt brachten und nach der Geburt nicht mehr stillten; bei Frauen, deren Menstruationszyklus kurz war, was darauf hindeutet, dass das Östrogen lange anhält.

Sind Brustmyome eine ernste Erkrankung? Beeinträchtigen sie das Leben?

1. Das Hauptsymptom von Brustmyomen sind Knoten, die häufiger im oberen äußeren Quadranten auftreten. Die meisten (etwa 75 %) sind einzeln, manche auch mehrfach. Das Besondere an Brustmyomen ist, dass es sich um schmerzlose, einzelne Knoten handelt, die von den Patientinnen meist zufällig entdeckt werden. Die Knoten sind rund oder oval und haben einen Durchmesser von 1 bis 5 cm. Der Menstruationszyklus hat keinen Einfluss auf die Größe des Tumors und es kommt nicht zu anormalem Ausfluss aus der Brustwarze. Daher ist der Tumor nicht allzu schwerwiegend und kann bei entsprechender Behandlung geheilt werden.

2. In etwa 17 % der Fälle kann es zu einer Sarkomtransformation der Faserkomponenten und einer schweren Degeneration der Epithelkomponenten kommen. Darüber hinaus führt es bei Frauen, die an Brustmyomen leiden und nicht rechtzeitig eine wirksame Behandlung erhalten, zu bestimmten Veränderungen des Progesteronspiegels im Körper.

3. Ich habe Knoten an meinen Brüsten, die weder wehtun noch jucken. Ich habe sie seit zwei Jahren, weil ich schwanger bin und stille. . . Eine Operation kann die Krankheit entfernen, aber sie kann leicht wieder auftreten.

4. Ein gewöhnliches Fibroadenom ist im Allgemeinen nicht sehr schwerwiegend. Diese Art von Brustfibrom ist die häufigste Tumorart. Die meisten Tumoren sind klein und wachsen langsam, sodass sie dem Körper keinen größeren Schaden zufügen. Handelt es sich um ein Riesenfibroadenom, wächst es sehr schnell und es können sich Sarkomläsionen bilden.

Herzliche Erinnerung: Um das Auftreten von Brustmyomen zu verhindern, sollten Freundinnen regelmäßig Selbstuntersuchungen durchführen. Bei Bedarf können sie auch zu regelmäßigen Untersuchungen in ein normales Krankenhaus gehen. Patientinnen mit Brustmyomen sollten sich aktiv behandeln lassen und gleichzeitig eine gute tägliche Pflege durchführen, um eine schnellere und effektivere Genesung zu ermöglichen und den Schäden durch die Krankheit vorzubeugen. Was sind also die wichtigsten Punkte der täglichen Pflege von Patientinnen mit Brustmyomen? Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die wichtigsten Punkte der täglichen Pflege von Patientinnen mit Brustmyomen werfen.

1. Bleiben Sie gut gelaunt

.2. Trinken Sie keinen Kaffee und geben Sie schädliche Rauch- und Trinkgewohnheiten auf.

.3. Rechtzeitige Untersuchungen. Bei einer sehr kleinen Anzahl von Patienten können sich bösartige Veränderungen entwickeln und sie sollten alle drei Monate zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

4. Sorgen Sie für einen gleichmäßigen Stuhlgang. Patienten mit Verstopfung sollten ballaststoffreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Dies sind die wichtigsten Punkte der täglichen Pflege von Patientinnen mit Brustmyomen.

5. Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in festgelegten Mengen. Essen Sie häufig und kleine Mahlzeiten. Essen Sie leichte Kost. Essen Sie mehr Gemüse und grünes Gemüse und Obst, das die Vitamine A, C und E enthält. Essen Sie weniger scharfe und anregende Lebensmittel wie Ingwer, Knoblauch, Lauch, Paprika und Chilischoten.

.6. Essen Sie mehr Vollkornprodukte wie groben Reis, Mais und Vollkornflocken und weniger raffinierten Reis und raffiniertes Mehl. Essen Sie häufig nahrhafte Trockenfrüchte und Samen wie Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Kürbiskerne, Wassermelonenkerne, Erdnüsse, Walnüsse und Rosinen.

<<:  Transurethrale Resektion von Blasentumoren

>>:  Fünf blaue Punkte am Handgelenk

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für Blut im After?

Wenn sich Blut im Stuhl befindet, sind Hämorrhoid...

Welche Rolle spielt die Zugabe von Salz zum Mehl?

Mehl ist die wichtigste Zutat im Leben. Menschen ...

Ist Herpes Zoster ansteckend? Mütter müssen es wissen

Im frühen Frühjahr sind die Gürtelrosebakterien a...

Hauterkrankungen der Achseln

Die Haut ist der Teil des menschlichen Körpers, d...

Blähungen am Morgen

Blähungen sind eine sehr häufige Erkrankung. Dafür...

Wie man einen Zungenbiss schnell heilt

Im Alltag kann es passieren, dass die Zähne auf d...

Streetdance-Unterricht für Mädchen mit Grundschritten

Ich glaube, dass jeder, der schon einmal Streetda...

Worauf Sie beim Kauf einer Klimaanlage achten sollten

Klimaanlagen sind heute ein unverzichtbares Haush...

So richten Sie eine flache Nase aus

Viele Menschen beneiden Menschen mit einem hohen ...

Frösteln auf einer Körperseite

Wenn die rechte Körperhälfte einer Person kalt un...

Was tun bei Lumbalödemen?

Lumbale Ödeme kommen im Alltag sehr häufig vor. S...