So stellen Sie Boraxwasser mit Waschmittel her

So stellen Sie Boraxwasser mit Waschmittel her

Viele Menschen wissen nicht viel über Boraxwasser, das eine der notwendigen Zutaten zur Herstellung von Kristallschlamm ist. Boraxwasser besteht hauptsächlich aus Borax, Sie können aber auch versuchen, andere Stoffe als Ersatz zu verwenden, wenn Sie Ihr eigenes Boraxwasser herstellen. Waschpulver ist ein alltäglicher Gegenstand in unserem Leben. Sie können auch Waschpulver anstelle von Borax verwenden, um Boraxwasser herzustellen. Wie stellt man Boraxwasser mit Waschmittel her?

1. Wie man Waschmittel herstellt

Verwenden Sie Waschmittel und Salz, um Boraxwasser herzustellen. Geben Sie jeweils einen Löffel Waschmittel und Salz in einen Behälter. Anschließend eine kleine Menge heißes Wasser in den Behälter geben und umrühren. Das so entstandene Wasser kann auch anstelle von Boraxwasser verwendet werden. Allerdings ist die Erfolgsquote nicht hoch, daher ist es nicht zu empfehlen.

2. Stärke

Boraxwasser kann Mehl und andere Lebensmittel geschmeidig machen. Tatsächlich ist es nicht nötig, Boraxwasser hinzuzufügen. Fügen Sie Mehl und anderen Lebensmitteln einfach eine kleine Menge Stärke hinzu. Im Allgemeinen wird Lotuswurzelstärke, Kartoffelstärke, Süßkartoffelstärke usw. verwendet.

3. Seife

Als Reinigungsmittel kann Boraxwasser verwendet werden. Auch Seife kann zum Reinigen verwendet werden. Lösen Sie die Seife im Wasser auf, reinigen Sie sie mit Wasser und schon können Sie daran ziehen.

4. Waschmittel

Aus Borax lässt sich Kristallschlamm herstellen, alternativ kann aber auch Waschmittel verwendet werden. Verrühre zunächst Transparentkleber und Waschmittel in einem Gefäß, füge anschließend deine Lieblingsfarbe und Glitter hinzu und rühre weiter, schon ist der Kristallschlamm fertig.

5. Sonstiges

Borax, auch als grobes Borax bekannt, ist eine weiche, leichte, farblose kristalline Substanz. Farblose durchscheinende Kristalle oder weißes kristallines Pulver. Geruchlos, salziger Geschmack. Spezifisches Gewicht: 1,73. Bei 380 °C geht das gesamte Kristallwasser verloren. Es ist leicht löslich in Wasser und Glycerin, schwer löslich in Alkohol. Die wässrige Lösung ist schwach alkalisch. Borax kann an der Luft langsam verwittern. Beim Schmelzen wird es zu einer farblosen, glasartigen Substanz. Borax hat eine bakterizide Wirkung und ist bei oraler Einnahme für den Menschen schädlich.

<<:  Kann das Haarewaschen mit Waschmittel Läuse entfernen?

>>:  Kann ich Hitzepickelpuder auf mein Gesicht auftragen?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie schwarze Flecken an den Beinen

Jeder möchte, dass seine Beine weiß und zart sind...

Einsatzmöglichkeiten von Elektroöfen

Wenn Sie hungrig sind, das Essen aber kalt ist, i...

Optikusatrophie

Viele Menschen wissen nicht viel über Optikusatro...

Blendung auf dem Display

Mit der Entwicklung einer intelligenten Gesellsch...

Wirkung und Nutzen von Kampferöl

Der Geruch von Kampferbäumen ist sehr stark. In v...

Armschmerzen nach Blutabnahme

In unserem täglichen Leben können wir auf verschi...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für gewöhnliche Warzen?

Die Behandlung gewöhnlicher Warzen ist eigentlich...

Braunes Erbrochenes

Wenn Sie braunes Erbrochenes erbrechen, bedeutet d...

Welches Parfüm riecht besser?

Viele Mädchen benutzen im Alltag gerne Parfüm, de...

Was sind die Ursachen für Akne auf den Wangen von Mädchen?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Proble...

Wie erfolgt die Nachbehandlung bei Muttermalentfernung mit Laser?

Laser werden zur Behandlung vieler Krankheiten ei...

Wie entfernt man öligen Geruch aus der Kleidung?

Bei vielen Hausfrauen riecht der Körper nach dem ...

Welches Gas kann mit konzentrierter Schwefelsäure getrocknet werden?

Konzentrierte Schwefelsäure ist eine starke Säure...

Kann Kaffee wirklich nüchtern machen?

Im Leben neigen viele Menschen aufgrund häufiger ...