Bei schwangeren Frauen dient dieser Ort als Abwasserauslass des Fötus

Bei schwangeren Frauen dient dieser Ort als Abwasserauslass des Fötus

Wir wissen, dass der Fötus im durchsichtigen Fruchtwasser in der Gebärmutter lebt und wächst und dass die Nährstoffe und der Sauerstoff, die er benötigt, über die Plazenta und die Nabelschnur mit der Mutter ausgetauscht werden. Wenn wir Essen und Trinken haben, wohin gehen dann die Exkremente und der Urin?

Wird der Urin des Fötus direkt ins Fruchtwasser ausgeschieden?

Bedeutet dies, dass das ungeborene Baby in den ersten sieben Lebensmonaten seinen eigenen Urin trinkt und seinem eigenen Kot ausgesetzt ist?

Antwort des Experten: Das stimmt! (Oh mein Gott! Diese Antwort macht mich wirklich schlaflos. Ich kann Gott nur danken, dass er uns damals einen klaren Kopf verschafft hat! Ich kann mich überhaupt nicht erinnern!)

Um Ihre Fragen zu beantworten, erklären wir Ihnen nun, wie das Verdauungssystem eines ungeborenen Fötus funktioniert!

Essen und Trinken:

Der Stoffaustausch zwischen Fötus und Mutter erfolgt hauptsächlich über die Zotten der Plazenta. Da sich in der Plazenta zahlreiche Zotten befinden und diese Kapillaren enthalten, sind diese Kapillaren mit den Blutgefäßen in der Nabelschnur verbunden, sodass der Raum zwischen den Zotten mit dem Blut der Mutter gefüllt ist.

Lhasa:

Der Fötus beginnt nach mehr als zwei Monaten, wenn er grundsätzlich ausgebildet ist, und setzt dies bis zur Geburt fort. Der Urin gelangt dabei direkt in das Fruchtwasser. Fruchtwasser ist die wässrige Flüssigkeit, die den Fötus umgibt. Seine Funktion besteht darin, dem Fötus Auftrieb zu verleihen und ihn abzufedern. Es ist auch für eine stabile Temperaturumgebung unerlässlich.

Ist das nicht zu ekelhaft?

Natürlich! Die Realität ist nicht so schlimm wie gedacht. Obwohl das Fruchtwasser eine große Menge Urin enthält, ist der Urin viel besser als der von Erwachsenen. Zumindest wird es nicht zu viel Abfall geben und der Fötus nimmt nur die notwendigen Nährstoffe auf. Selbst wenn der Fötus den Urin trinkt, enthält er außer dem schlechten Geschmack keine Bakterien oder Viren, sodass er keine nachteiligen Auswirkungen auf den Fötus hat. Nachdem der Urin in das Fruchtwasser abgegeben wurde, entfernt die Mutter über den Blutkreislauf kontinuierlich überschüssige Abfallstoffe wie Harnsäure und Harnstoff im Fruchtwasser, um sicherzustellen, dass die Wachstumsumgebung des Fötus geeignet ist. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass „Ihr früheres Ich“ echten „Urin“ trinkt.

Wird der Fötus also kacken?

Tatsächlich werden die für die Entwicklung des Fötus benötigten Nährstoffe über die Nabelschnur zugeführt. Diese Nährstoffe sind die Essenz, die die Mutter extrahiert, nachdem sie die Nahrung verdaut und aufgenommen hat. Daher bleiben keine Speisereste zurück. Der Magen-Darm-Trakt des Fötus muss keine Nahrung verdauen und es wird kein normaler harter Kot angesammelt.

Natürlich produziert der Fötus während des Stoffwechsels auch einige Abfallstoffe, sodass sich in der Bauchhöhle des Fötus Kot befindet. Dabei handelt es sich jedoch nicht um gewöhnlichen Kot, sondern eher um dunkelgrünen Schleim.

Normalerweise scheidet ein normaler Fötus vor der Geburt kein Mekonium aus.

Wenn jedoch aus anderen Gründen eine fetale Hypoxie auftritt, entspannt sich der Analschließmuskel und das Mekonium wird vorzeitig ausgestoßen. Beobachten Sie die Farbe des Fruchtwassers während der Entbindung. Wenn es sich um dunkelgrünen Schleim handelt, bedeutet dies, dass während des Entbindungsvorgangs eine Hypoxie aufgetreten ist. Mehr muss man zu den Ergebnissen nicht sagen, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Obwohl das Trinken von Wasser, das den eigenen Kot enthält, keine negativen Auswirkungen auf den Fötus hat, denkt sich vielleicht jeder, der dies liest: „Ich wünschte, ich könnte schneller atmen …“

Denken Sie nicht zu viel darüber nach. Ihre Gesundheit ist der beste Beweis für Ihr starkes Wachstum trotz aller Widrigkeiten!

<<:  Höhe ist der Schlüssel zum Erfolg

>>:  Wie können Babys im Winter Sonne tanken?

Artikel empfehlen

Die magische Wirkung von Tee

Tee ist in unserem täglichen Leben weit verbreite...

Symptome von übermäßigen Giftstoffen im Körper

Körpergifte sind schädliche Substanzen, die sich ...

Warum stinken Ohrpiercings?

Heutzutage lassen sich immer mehr junge Leute ger...

Ist es gut, regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...

Was tun, wenn die Fenster nicht schalldicht sind?

Die Wohnumgebung ist für Menschen sehr wichtig. W...

Welche Funktionen und Wirkungen haben Waben?

Honig ist eine Substanz, die wir häufig konsumier...

Was tun, wenn das Brillenglas kaputt ist?

Harzlinsen sind heute die am häufigsten verwendet...

Wie kann man lange masturbieren?

Junge Männer ohne Sexualpartner können ihren sexu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwerpulverhonig

Honig ist im täglichen Leben der Menschen weit ve...

So verbessern Sie IQ und Gedächtnis

Im Allgemeinen möchten die Menschen nicht, dass i...

So erkennen Sie Nagelmelanom

Viele Menschen wissen nichts über Nagelmelanome, ...

Was tun, wenn der Hüftkopf gebrochen ist?

Der menschliche Körper wirkt stark, ist aber in W...

Tut das Einsetzen des Öhrchens weh? Was muss ich beachten?

Die Augennahtimplantation kann als eine Art Mikro...

Was ist die Ursache für Erstickungsanfälle beim Schlucken von Nahrung?

Viele Menschen haben in ihrem Leben das Gefühl, d...

Ist das Ferninfrarot-Pflaster zur Schmerzlinderung im Lendenbereich wirksam?

Schmerzen im Lendenbereich verursachen bei vielen...