Backpulver wird im Allgemeinen zum Gären verwendet, besonders Leute, die Brot backen, sind damit vertrauter. Darüber hinaus kann es auch zum Dämpfen von gedämpften Brötchen, Blumenrollen und Knödeln usw. verwendet werden. Bei der Verwendung müssen Sie jedoch auf die Menge des zugesetzten Backpulvers achten. Die Menge des Backpulvers sollte entsprechend der Mehlmenge zugegeben werden. Wenn Sie mehr oder weniger hinzufügen, geht der Teig schlecht auf. Generell genügt es, auf ein Pfund Mehl fünf Gramm Backpulver zuzugeben. Backpulver ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der dazu dient, die Gärung von Nahrungsmitteln zu beschleunigen. Backpulver enthält alkalisches Mehl. Wenn Sie zu viel davon hinzufügen, schmeckt das fertige Brot bitter. Übermäßiger Verzehr ist auch schädlich für den menschlichen Körper. Generell gilt: „Weniger ist besser“. Ist die Backpulvermenge jedoch zu gering, geht das Brot nicht auf oder die Gärung ist nicht ausreichend und das Brot wird nicht weich genug. Was ist also die angemessene Backpulvermenge? Wenn wir Brot zu Hause backen, reicht es normalerweise aus, 5 bis 10 Gramm Backpulver auf 500 Gramm Mehl zu geben. Natürlich können wir die Menge innerhalb des Bereichs nach unseren Wünschen erhöhen oder verringern. Wenn es sich um eine Bäckerei handelt, die große Mengen Brot oder Gebäck herstellen muss, beträgt das Verhältnis von süßem französischem Mehl zu Mehl etwa 1:99 oder 2:98. Zu wenig Backpulver verlangsamt die Gärungsgeschwindigkeit. Wenn das Brot also schnell gären soll, können Sie das Verhältnis auf 3:97 bis 4:96 erhöhen. Mit einer angemessenen Menge Backpulver gebackene Lebensmittel haben eine feinere, gleichmäßigere und dichtere Struktur und das Produkt ist elastischer. Liebe Freunde, bitte achtet bei der Zubereitung auf die Menge! So verwenden Sie Backpulver Backpulver ist ein essbarer Zusatzstoff aus Natron und anderen säurehaltigen Stoffen sowie Maismehl als Füllstoff und liegt in Form eines weißen Pulvers vor. Es wird hauptsächlich verwendet, um Nudelgerichte schnell gären und aufquellen zu lassen. Es wird häufig bei der Herstellung von Kuchen, gedämpften Kuchen, Brötchen, gedämpften Brötchen, Shortbread, Brot und anderen Lebensmitteln verwendet. Es gibt süßes Backpulver und normales Backpulver. Die Anwendung von Backpulver besteht darin, es in einem bestimmten Verhältnis mit trockenem Mehl zu mischen, dann Wasser hinzuzufügen und den Teig zu kneten. Gewöhnliches Backpulver kann beim Erhitzen schnell Kohlendioxid freisetzen, wodurch der Teig aufgeht. Wenn das süße Backpulver mit Wasser in Kontakt kommt, lösen sich die sauren und alkalischen Pulver gleichzeitig im Wasser auf und reagieren unter Freisetzung von Kohlendioxid, wodurch die erste Gärung entsteht. Um die Gärung vollständiger zu machen, lässt man den gekneteten Teig im Allgemeinen 10 Minuten ruhen, bevor er zum Dämpfen in einen Dampfgarer oder Ofen gegeben wird. |
<<: Schilddrüsenfunktionstests
>>: Kann die Schilddrüse metastasieren?
Unsachgemäße Hautpflege kann leicht zu Mitessern ...
Jetzt ist Sommer und das Wetter ist ziemlich heiß...
Wenn es um Myasthenia gravis geht, glaube ich, da...
Der Körper eines Babys im Alter von etwa 45 Tagen...
Haferbrei ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmitte...
Mundgeschwüre sind ein sehr häufiges Phänomen. Vi...
Jede Krankheit hat bestimmte Anzeichen, wenn sie ...
FINAL FANTASY Ⅶ ADVENT CHILDREN ■ Öffentliche Med...
Chronische Pharyngitis kann zu wiederholten Entzü...
Kirschen sind Früchte, die im Sommer reifen, und ...
Bauchmuskeln sind eine Art von Muskeln am Bauch. ...
Unter normalen Umständen muss man einmal am Tag S...
Viele Menschen haben Muttermale. Sie wachsen an v...
Durchfall und Erschöpfung weisen darauf hin, dass...
Einläufe werden im Allgemeinen zur Behandlung von...