Im Sommer ist das Wetter an den meisten Orten sehr heiß und feucht. Menschen, die lange Zeit in einer solchen Umgebung leben, bekommen häufig Hitzepickel am Körper, insbesondere Kinder. Daher sollten im täglichen Leben vorbeugende Maßnahmen getroffen werden. Beispielsweise können Eltern ihren Kindern Hitzepickelpulver auftragen. Dies ist eine sehr wirksame vorbeugende Methode. Kann man Hitzepickelpulver also auf das Gesicht auftragen? Kann ich Hitzepickelpuder auf mein Gesicht auftragen? Im Sommer kommt es am häufigsten zu Hitzepickeln, besonders Babys sind hierfür anfälliger. Hitzeausschlag tritt häufig am Kopf, Hals, Rücken usw. auf und ist sehr schmerzhaft und juckt stark. Wenn Sie ihn kratzen, entzündet er sich. Um Hitzepickel zu beseitigen, wird oft Hitzepickelpulver aufgetragen, das Babys Juckreiz und Schmerzen lindern und sterilisieren kann. Aber kann Hitzepickelpulver auch im Gesicht aufgetragen werden? Kann Hitzepickelpuder auf das Gesicht aufgetragen werden? Es ist im Allgemeinen nicht einfach, Hitzepickelpuder auf das Gesicht aufzutragen, es sei denn, Sie leiden unter Hitzepickeln im Gesicht. Puder gegen Hitzepickel ist sehr reizend. Wenn es auf das Gesicht aufgetragen wird, schädigt es die Gesichtshaut und beeinträchtigt ihr zukünftiges Aussehen. Auch bei der Anwendung von Hitzepickelpulver an anderen Körperstellen sollte nicht zu viel davon verwendet werden. Es muss richtig angewendet werden, um Hautschäden zu vermeiden. So wenden Sie Hitzepickelpulver richtig an 1. Seien Sie vorsichtig beim Auftragen von Hitzeschutzpuder und Talkumpuder. Streuen Sie das Puder zunächst auf Ihre Hände oder Puderquaste und vermeiden Sie dabei den Kontakt mit dem Baby. Tragen Sie es dann vorsichtig auf den Körper des Babys auf, damit das Puder nicht herumfliegt. 2. Besprühen Sie bei der Anwendung den gesamten Körper des Babys sanft (verwenden Sie eine Puderquaste oder eine mit Watte umwickelte Gaze), insbesondere wichtige Bereiche wie Gesäß, Achselhöhlen, Beinhöhlen, unter dem Hals usw. 3. Wenn Sie Puder auftragen, müssen Sie die Fältchen öffnen und es auf Ihr Gesicht streuen. Verwenden Sie nicht jedes Mal zu viel. 4. Vermeiden Sie, dass Pulver in Augen, Ohren und Mund gelangt. 5. Nach Gebrauch den Deckel sofort wieder verschließen, sachgemäß aufbewahren und Säuglinge und Kleinkinder nicht damit spielen lassen. 6. Vermeiden Sie Spritzer im Luftkanal. 7. Vermeiden Sie es, Babys vor älteren Kindern mit Babypuder oder Talkumpuder einzupudern, um zu verhindern, dass sie Sie nachahmen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Hitzepickelpulver (1) Dieses Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und nicht zur oralen Verabreichung bestimmt. Vermeiden Sie scharfe und fettige Speisen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund oder anderen Schleimhäuten. Die Anwendung auf verletzter Haut ist verboten. Im heißen Sommer ist es nicht ratsam, mit kaltem Wasser zu baden. Sie sollten häufig mit warmem Wasser baden oder schrubben, Ihre Haut trocken halten und den Raum lüften. Wenn sich auf den Hautveränderungen Pusteln bilden, sollten Sie sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Die einzureibende Fläche sollte nicht zu groß sein, die Menge nicht zu hoch sein und Licht sollte nach der Anwendung des Arzneimittels vermieden werden. Das Medikament sollte nicht zu lange angewendet werden. Wenn die Symptome nach 3 Tagen Einnahme des Medikaments nicht gelindert sind, sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Sollten bei der Einnahme des Medikaments Nebenwirkungen wie Hautrötungen oder Juckreiz auftreten, beenden Sie die Anwendung des Produkts sofort, waschen Sie es ab und suchen Sie einen Arzt auf. Personen, die auf dieses Produkt allergisch reagieren, dürfen es nicht verwenden. Personen mit einer allergischen Konstitution sollten bei der Verwendung vorsichtig sein. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn sich seine Eigenschaften verändern. Kinder müssen das Gerät unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Produkt verwenden. (2) Die im Hitzepickelpulver für Erwachsene und für Kinder enthaltenen Wirkstoffe und Dosierungen sind unterschiedlich. Hitzepickelpulver für Erwachsene enthält drei- bis viermal mehr Menthol und Kampfer (oder Borneol) als Hitzepickelpulver für Kinder, zehnmal mehr sublimierten Schwefel und einfach mehr Salicylsäure, die stark hautreizend wirkt. Insbesondere Hitzepuder für Erwachsene enthält Borsäure, die in Hitzepuder für Kinder verboten ist. Wird Hitzepickelpulver für Erwachsene versehentlich bei Babys angewendet, kann es zu Vergiftungen kommen, die Übelkeit und Erbrechen, Hautausschläge, Krämpfe und abnormalen Harnfluss verursachen. Deshalb sollten Säuglinge und Kleinkinder niemals Hitzepickelpulver für Erwachsene verwenden. |
<<: So stellen Sie Boraxwasser mit Waschmittel her
>>: Was ist der Unterschied zwischen Durchfall und weichem Stuhl?
Im Laufe unseres Lebens stellen viele Menschen vo...
Tristia des Blauen Meeres - Aoiuminotrisutia ■ Öf...
Das Problem übermäßigen Schleims plagt viele Mens...
Diese paar Tage gibt es für Mädchen jeden Monat, ...
Augenschmerzen sind ein häufiges Krankheitsbild. ...
Der Reiz und die Kritiken zu „Maou-sama, Retry!“ ...
Der Duft der Duftblüte ist im August herrlich. Du...
Anspannung ist ein Phänomen, das viele Menschen e...
„Das Land der seltsamen, seltsamen Sterne“ – Der ...
Bei heißem Wetter ist der Körper anfällig für Ent...
Obwohl Schmerzen und Schwellungen in den Wangen k...
Zervikale Spondylose wird dadurch verursacht, das...
Früher wurde die Neti-Kanne vor der Yoga-Meditati...
Viele Menschen essen gerne Myrte. Obwohl Myrte vo...
Viele Menschen leiden unter Schwindel, wenn sie a...