Wie sind Tianma Toufengling-Tabletten einzunehmen?

Wie sind Tianma Toufengling-Tabletten einzunehmen?

Tianma Toufengling Tabletten sind ein patentiertes chinesisches Arzneimittel, das in der klinischen Praxis hauptsächlich zur Behandlung von allgemeinen Kopfschmerzen, Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen, chronischen Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen und anderen unerwünschten Symptomen verwendet wird. Manche Patienten meinen, dass dieses Arzneimittel nach den Mahlzeiten eingenommen werden sollte, da es sonst den Magen reizt. Tatsächlich gibt es für dieses Arzneimittel keine besonderen Vorschriften. Patienten müssen je nach ihrer tatsächlichen Situation und dem Rat des Arztes entscheiden. Experten zufolge hat dieses Medikament zwar allein schon eine gewisse Wirkung, in Kombination mit entsprechender körperlicher Betätigung sei es jedoch noch besser.

1. Kann Tianma Toufengling Capsule nach den Mahlzeiten eingenommen werden?

Die Hauptfunktionen der Tianma Toufengling-Kapsel sind die Ernährung von Yin und die Unterdrückung von Yang, das Vertreiben von Wind und die Stärkung von Muskeln und Knochen. Wird bei allgemeinen Kopfschmerzen, Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen sowie chronischen Rücken- und Beinschmerzen verwendet. Sie können etwas Sport treiben, um den Stoffwechsel Ihres Körpers zu verbessern. Gemäß dem biologischen Gesetz „Benutze es, sonst wirst du wachsen, und benutze es nicht, sonst wirst du es verlieren“ kann langfristiges Training die Funktionen verschiedener Organe verbessern und dem Körper Vitalität verleihen, wodurch der Alterungsprozess verzögert und ein gesundes und langes Leben sichergestellt wird.

Generell ist es am besten, Arzneimittel auf leeren Magen einzunehmen, sofern keine besonderen Vorschriften bestehen, denn Nahrung kann die Aufnahme des Arzneimittels verzögern, daher ist es generell am besten, es auf leeren Magen einzunehmen. Personen mit Magenreizungen oder Magenproblemen können jedoch nach den Mahlzeiten Medikamente einnehmen, beispielsweise nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen, APC, Fenbid und Indomethacin. Andere haben besondere Anforderungen: Beispielsweise müssen blutzuckersenkende Medikamente 30 Minuten vor den Mahlzeiten oder unmittelbar nach den Mahlzeiten oder gleichzeitig mit dem ersten Bissen eingenommen werden. Magensäurehemmer, Cimetidin und Ranitidin müssen eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Verschiedene Medikamente sind also unterschiedlich und können nicht verallgemeinert werden. Manche legen Wert darauf, sie nach oder vor den Mahlzeiten einzunehmen, andere nicht. Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung bzw. befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

2. Kann ich Tianma Tou Feng Ling Kapseln während meiner Periode einnehmen?

Die Hauptfunktionen der Tianma Toufengling-Kapsel sind die Ernährung von Yin und die Unterdrückung von Yang, das Vertreiben von Wind und die Stärkung von Muskeln und Knochen. Wird bei allgemeinen Kopfschmerzen, Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen sowie chronischen Rücken- und Beinschmerzen verwendet. Sie können etwas Sport treiben, um den Stoffwechsel Ihres Körpers zu verbessern. Gemäß dem biologischen Gesetz „Benutze es, sonst wirst du wachsen, und benutze es nicht, sonst wirst du es verlieren“ kann langfristiges Training die Funktionen verschiedener Organe verbessern und dem Körper Vitalität verleihen, wodurch der Alterungsprozess verzögert und ein gesundes und langes Leben sichergestellt wird.

Die Hauptbestandteile der Tianma Toufengling-Kapsel sind Gastrodia elata, Angelica sinensis, Uncaria rhynchophylla, Rehmannia glutinosa, Scrophularia ningpoensis, Ligusticum chuanxiong, Chrysanthemum indica, Eucommia ulmoides, Achyranthes bidentata und Mistel. Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Kapsel, deren Inhalt ein braungelbes Pulver oder Granulat mit leichtem Duft und leicht bitterem Geschmack ist. Dosierung und Verabreichung: Zweimal täglich jeweils 4 Kapseln oral einnehmen.

Gynäkologen weisen darauf hin, dass Frauen bei der Einnahme von Medikamenten während der Menstruation vorsichtig sein und die Sicherheit der Medikamente genau bedenken sollten: Einerseits können manche Medikamente zu unregelmäßiger Menstruation führen, andererseits kann die Monatsblutung auch die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen. Frauen sollten während der Menstruation Medikamente unter ärztlicher Anleitung einnehmen. Bei Bedarf sollte die Verschreibung geändert oder die Dosierung entsprechend angepasst werden, um die beste therapeutische Wirkung zu erzielen.

<<:  Was Sie bei der Einnahme von Medikamenten gegen eine Lungenentzündung beachten sollten

>>:  Was ist das Prinzip der Mora-Bioresonanzerkennung von Allergenen?

Artikel empfehlen

Tut eine Follikulitis weh?

Follikulitis ist eine Hautkrankheit, die vor alle...

Können Pilze und Luffa zusammen gegessen werden?

Shiitake-Pilze und Luffa können zusammen gegessen...

Welcher Tee ist gut für den Hals?

Tatsächlich achten viele Menschen sehr auf ihre k...

Sind Kaktusdornen giftig?

Da das Internet in unserer modernen Gesellschaft ...

Wo ist die Leber?

Jeder hofft, dass sein Körper nicht von Krankheit...

Neun Vorteile von Anhua-Schwarztee

Da das Klima in jeder Region anders ist, sind auc...

Welcher Lichtschutzfaktor ist für Sonnenschutzmittel angemessen?

Sonnenschutz ist etwas, das viele Mädchen täglich...

Was bedeutet Hintergrundbeleuchtung?

In unserem Leben erleben viele Patienten vor ihre...

Nebenwirkungen einer Operation zur Wiederherstellung des Sehvermögens

Im Laufe des Lebens leiden immer mehr Menschen an...

Was ist stärker, Essigsäure oder Kohlensäure?

Essigsäure und Kohlensäure sind beides relativ hä...

Hier einige Tipps zur Behandlung von Herpes:

Herpes ist eine häufige Hauterkrankung, die im Al...

Was bedeutet ein heißes rechtes Ohr?

Normalerweise entspricht die Temperatur unserer O...

Jungle Kurobee: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

Dschungel Kurobee - Dschungel Kurobee Überblick „...

Kann ich gereinigtes Wasser über einen längeren Zeitraum trinken?

Da die Lebensbedingungen der Menschen jetzt besse...