Heutzutage ist Kurzsichtigkeit aufgrund des zunehmenden Lerndrucks bei Kindern ein immer häufigeres Phänomen. Für Menschen mit Kurzsichtigkeit ist eine Brille unverzichtbar. Wenn Gläser jedoch über einen langen Zeitraum verwendet werden, müssen sie gereinigt werden. Das zum Reinigen von Gläsern benötigte Reinigungsmittel lässt sich zu Hause herstellen. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Zutaten und Hausmittel zum Brillenputzen im Detail vor.
Anwendungsbereich: Weniger Behinderung Benötigte Werkzeuge: 95%iger Alkohol, eine saubere Tasse und ein Metallbehälter mit glattem Boden Funktionsprinzip: Verwenden Sie ein organisches Lösungsmittel mittlerer Stärke, um die Tintenpartikel einzeln aufzulösen. Beachten Sie, dass Sie eine Konzentration von 95 % organischem Lösungsmittelalkohol verwenden müssen, da dies sonst kontraproduktiv ist. Lösung: Nehmen Sie zunächst einen Metallbehälter mit glattem Boden und geben Sie eine kleine Menge organischen Lösungsmittelalkohols mit einer Konzentration von 95 % in den Behälter. Der Alkohol sollte gerade die Edelstahlkante des Druckkopfs bedecken (achten Sie darauf, dass die Leiterplatte nicht mit dem Alkohol in Berührung kommt). Die Einweichzeit beträgt im Allgemeinen 2 Stunden bis 4 Tage. Seine Vorteile liegen in der guten Reinigungswirkung und darin, dass es nicht so leicht zu physischen Schäden am Druckkopf kommt; seine Nachteile liegen darin, dass es lange dauert und die dringenden Bedürfnisse des Benutzers nur schwer zu erfüllen sind.
Anwendungsbereich: Schwere Behinderung Benötigte Werkzeuge: 95%iger Alkohol, ein sauberer Becher, eine Einwegspritze und ein Einweg-Infusionsset. Funktionsprinzip: Verwenden Sie den durch den Siphoneffekt der Spritze erzeugten Druck, um Alkohol, ein organisches Lösungsmittel, in den Druckkopf zu injizieren und so den Effekt der Reinigung des getrockneten Tintenkopfs zu erzielen. Lösung: Verwenden Sie den Kunststoffschlauch oder den Nadelteil eines Einweg-Infusionssets, um die Schnittstelle zwischen der Spritze und der Tintenzufuhröffnung des Druckkopfs herzustellen (die Verbindung muss dicht sein). Nachdem die Schnittstelle hergestellt wurde, legen Sie den Kopf des Druckkopfs in 95 % organischen Lösungsmittelalkohol und saugen Sie den Alkohol durch den Druckkopf in die Spritzennadel (beachten Sie, dass er nur eingeatmet werden kann) und atmen Sie mehrmals ein. Sein Vorteil ist die gute Reinigungswirkung. In der Regel lässt sich mit dieser Methode ein stark verstopfter Druckkopf reinigen. 3. Reinigungsmethode mit destilliertem Wasser Anwendungsbereich: Schwere Behinderung Benötigte Werkzeuge: eine dekodierte leere Tintenpatrone, eine Einwegspritze und eine Flasche medizinisches destilliertes Wasser (stattdessen kann auch reines Wasser verwendet werden). Funktionsprinzip: Es ähnelt dem Funktionsprinzip der Hochdruckreinigung und muss daher hier nicht näher erläutert werden. Lösung: Bereiten Sie zunächst eine dekodierte leere Tintenpatrone, eine Einwegspritze und eine Flasche mit medizinischem destilliertem Wasser vor. Verwenden Sie den durch den Siphoneffekt der Spritze erzeugten Druck, um das destillierte Wasser durch die Entlüftung der Tintenpatrone in die Tintenpatrone zu saugen. Saugen Sie nach einer Weile das eingespritzte destillierte Wasser mit der Spritze heraus. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, um die restliche Tinte in der Tintenpatrone zu reinigen.
Anwendungsbereich: Die schwerwiegendsten Hindernisse Funktionsprinzip: Verwenden Sie ein Ultraschallreinigungsgerät, um starke Ultraschallwellen zu erzeugen, die die Wassermoleküle heftig vibrieren lassen, winzige trockene Tintenpartikel aufbrechen und sie im Wasser auflösen, wodurch der Reinigungszweck erreicht wird. Lösung: Legen Sie den Tintenstrahldruckkopf vorsichtig in die Reinigungsmaschine und geben Sie reines Wasser oder eine spezielle Druckkopf-Reinigungsflüssigkeit hinzu. Das reine Wasser oder die spezielle Druckkopf-Reinigungsflüssigkeit sollte ausreichen, um die Edelstahlkante des Druckkopfs gerade zu bedecken (achten Sie darauf, dass die Leiterplatte nicht mit dem reinen Wasser oder der speziellen Reinigungsflüssigkeit in Berührung kommt). Schalten Sie die Maschine für 10 bis 15 Stunden ein und sie kann schnell gereinigt werden. Seine Vorteile bestehen darin, dass die Reinigungswirkung ideal ist und der seit vielen Jahren verstopfte Druckkopf gereinigt werden kann. Außerdem ist die Bedienung sehr einfach. Seine Nachteile bestehen darin, dass die Wartungskosten hoch und der Preis relativ hoch ist. |
Generell steigt das Gefäßalter mit dem physiologi...
Das Frühstück ist das Wichtigste in unserem Leben...
Die meisten Menschen laufen gern. Da jeder Körper...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Blutkul...
Herpes ist eine im Alltag sehr häufig auftretende...
Viele Menschen kennen das Sprichwort: Krankheiten...
Wie wir alle wissen, sind Blutplättchen eine Subs...
Um das Nährstoffgleichgewicht des Körpers aufrech...
Der Mars-Tagesanbruch - Der Mars-Tagesanbruch ■ Ö...
Wenn Sie ständig Stuhldrang verspüren, liegt tats...
Das Knacken der Ellenbogengelenke beim Ausführen ...
Wenn die Poren der Haut vergrößert sind, wirkt si...
Runde Datteln sind eine Dattelsorte aus der Famil...
Ein Fußbad ist gut für den Körper und kann die Im...
Tintenfisch ist ein weit verbreitetes Meeresfrüch...