Es stellt sich heraus, dass diese Ursachen für Herpes vorliegen. Kommen Sie doch einfach vorbei und schauen Sie sich das an.

Es stellt sich heraus, dass diese Ursachen für Herpes vorliegen. Kommen Sie doch einfach vorbei und schauen Sie sich das an.

Herpes ist eine im Alltag sehr häufig auftretende Hauterkrankung, die sich im Allgemeinen bandförmig ausbreitet und nicht nur schwerwiegende Folgen für den Betroffenen hat, sondern ihm auch großes Unbehagen bereitet. Daher ist es besonders wichtig, die Ursache der Erkrankung zu verstehen und rechtzeitig vorzubeugen. Die Ursachen von Herpes sind im Wesentlichen eine Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus, Probleme des Verdauungssystems und mangelnde Hygiene. Daher müssen die Menschen von diesen drei Aspekten ausgehen, die Ursache entsprechend ihrer tatsächlichen Situation beurteilen und sie durch gute Essgewohnheiten, regelmäßige Ruhezeiten, Zähneputzen am Abend, tägliche moderate Bewegung und eine gute Einstellung behandeln. Wenn die Symptome schwerwiegend sind, sollte rechtzeitig ein Arzt aufgesucht werden.

1. Ursachen von Herpes

1. Es wird durch eine einfache Infektion mit dem Herpesvirus verursacht, die in der traditionellen chinesischen Medizin als „wütend werden“ bezeichnet wird. Im Allgemeinen bilden sich Blasen an den Lippen oder Mundwinkeln. Dies ist auf eine Abnahme der Immunität durch Faktoren wie Erkältungen, Fieber, übermäßige Müdigkeit, Schlafmangel und schlechte Laune zurückzuführen, wodurch sich bestimmte Krankheitserreger vermehren und infizieren und Blasen bilden.

2. Wenn die Blasen zum ersten Mal auftreten, gibt es ein brennendes Gefühl, dann werden die Blasen allmählich größer, bilden Geschwüre und schließlich Krusten. Die Anfangsphase beträgt nur etwa eine Woche, aber die Rückfallrate ist relativ hoch.

3. Diese kleinen Bläschen, die sich aufgrund einer Virusinfektion bilden, treten normalerweise in Gruppen auf und heilen nach einer gewissen Zeit von selbst ab. Wenn Sie sich jedoch nicht an die richtigen Gewohnheiten halten, kann es länger dauern, bis die Blasen erscheinen.

4. Probleme mit dem Verdauungssystem. Vermeiden Sie abends trockene und scharfe Speisen. Es stimuliert die Magenschleimhaut, verringert die Wasserverwertung, verursacht Wassermangel und führt zu Entzündungen.

Diese Bläschen sind zwar nicht sehr gefährlich, aber wenn Sie nicht darauf achten, können sie eine großflächige Infektion verursachen und die Schmerzen können Ihre normale Ernährung beeinträchtigen.

Deshalb sollten wir auf unsere täglichen Lebensgewohnheiten achten, um zu verhindern, dass wir wütend werden.

2. Wie kann man der Entstehung von Herpes vorbeugen?

1. Gute Essgewohnheiten.

Generell sollten wir auf die Nährstoffkombination achten und uns leicht ernähren. Essen Sie mehr proteinreiche und fettarme Lebensmittel. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse zur Ergänzung der Vitamine und essen Sie mehr hitzereduzierende Nahrungsmittel. Essen Sie weniger scharfe und reizende Nahrungsmittel mit hohem Salz-, Öl- und Fettgehalt. Normalerweise sollten Sie mehr Wasser trinken, um die innere Hitze abzubauen und Ärger zu vermeiden.

2. Regelmäßige Ruhezeiten.

Wenn Sie oft lange aufbleiben, führt dies zu Störungen des endokrinen Systems, die Stoffwechselfunktion wird in gewissem Maße beeinträchtigt und Sie werden leicht wütend. Deshalb sollten Sie früh zu Bett gehen und früh aufstehen, um ausreichend Schlaf zu bekommen.

3. Denken Sie daran, Ihre Zähne abends zu putzen.

Mundhygiene ist wichtig. Befinden sich viele Bakterien in den Zähnen, führt dies zu Zahnentzündungen und verschiedenen Zahnfleischerkrankungen. Zudem breiten sich die Bakterien auf die Lippen aus und verursachen Lippeninfektionen. Denken Sie daran, Ihre Zähne abends zu putzen, vor dem Schlafengehen nichts zu essen und Ihren Mund mit leicht salzigem Wasser auszuspülen.

4. Treiben Sie täglich moderat Sport.

Ein gewisses Maß an täglicher körperlicher Bewegung kann die Durchblutung beschleunigen und den Stoffwechsel anregen. Fördert die Darmperistaltik, beschleunigt die Ausscheidung und verhindert die Ansammlung giftiger Substanzen im Körper. Sie können außerdem mehr Wasser trinken, Ihre Hormonfunktion fördern und Ärger vorbeugen.

5. Behalten Sie eine gute Einstellung bei.

Negative Emotionen können endokrine Störungen und verminderte Regulationsfunktionen verursachen. Es kann leicht zu innerer Hitze und Wut kommen, deshalb sollten Sie im Normalfall eine positive Einstellung bewahren.

<<:  Wie schädlich ist Vitiligo?

>>:  Was man bei Nieren-Yang-Mangel essen sollte

Artikel empfehlen

Wissen Sie, welche chinesischen Arzneimittel die Lunge befeuchten können?

Wenn Symptome wie Husten und Fieber auftreten, ka...

Wie entfernt man Urinflecken nach langer Zeit?

Im Leben achten viele Menschen nicht auf ihre Int...

So gehen Sie mit der Ristbandzerrung um

Eine Ristbandzerrung ist eine Bänderzerrung, die ...

Welches Obst kann Bluthochdruck behandeln?

Wir wissen, dass der Sonnenuntergang das Schönste...

Wie wäre es mit Melanin-Wachstumsflüssigkeit

Jeder kennt den Begriff Melanin und vielleicht ha...

Was sind die Ursachen von Migräne? Treffen Sie mehr Vorsichtsmaßnahmen

Die moderne Medizin hat unterschiedliche Meinunge...

Welche Medikamente gegen Parodontitis einnehmen? Vier Schritte zur Heilung

In den letzten Jahren hat sich der Lebensstandard...

So verkleinern Sie die Poren nach dem Bedampfen Ihres Gesichts

Viele Freunde wissen nicht, wie sie die Poren nac...

Wie wäscht man Schimmel aus der Kleidung?

Die Menschen im Süden werden dieses Wetter erlebe...

So korrigieren Sie eine Thoraxskoliose

Eine thorakale Skoliose ist leicht zu verstehen. ...

Werden meine Waden dicker, wenn ich morgens laufe?

Es ist sehr gut, sich für den Morgensport zu ents...

Was sind die Nachteile von Enron Schweißdampf

Im Winter baden wir gerne in heißen Quellen, aber...

Ureaplasma positiv

Viele Menschen sind sich des positiven Testergebn...