Arten von Zitrusfrüchten

Arten von Zitrusfrüchten

Es gibt viele Arten von Zitrusfrüchten und jede Zitrusfruchtsorte schmeckt etwas anders. Während der Saison schmeckt die Frucht jedoch unabhängig von der Zitrusfruchtsorte sehr süß und hat einen relativ ähnlichen Nährwert. Sie enthalten hauptsächlich Karotin, Fruktose usw. Diese Nährstoffe sorgen nach dem Verzehr für eine ausgewogenere Ernährung des menschlichen Körpers und es kommt nicht zu Unterernährung.

Es wurden mehr als 30 Arten von in Zitrusfrüchten enthaltenen gesundheitsfördernden Substanzen für den Menschen isoliert, darunter: Flavonoide, Monoterpene, Cumarine, Carotinoide, Propanole, Acridone, Glyceringlykolipide usw.

Es gibt drei Arten von Flavonoiden in Zitrusfrüchten: Typ I sind allgemeine Flavonoide, vertreten durch Rutin; Typ II sind Flavanone, die nur in Zitrusfrüchten vorkommen, wie Hesperidin und Naringin; Typ III sind spezielle Flavonoide, die Polymethoxygruppen enthalten, wie Zitrusflavonoide, die nicht in anderem Obst und Gemüse, sondern nur in Zitrusfrüchten entdeckt wurden.

Carotinoide Wie wir alle wissen, enthalten viele Obst- und Gemüsesorten Carotinoide, Inhaltsstoffe, die eine wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit spielen. Durch die Erforschung der physiologischen Funktionen und Mechanismen von Carotinoiden hat mein Land diese Substanzen auch zur Entwicklung einiger Naturkostprodukte verwendet und eine industrielle Produktion erreicht. Cumarin Das in Zitrusfrüchten enthaltene Cumarin ist ein wissenschaftlich anerkannter Wirkstoff gegen Krebs. Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass die Antikrebsfunktion von Cumarin auf zwei Hauptwegen beruht: Erstens entgiftet Cumarin Karzinogene durch die Wirkung entgiftender Enzyme. Zweitens wirkt es Karzinogenen entgegen und hemmt deren metabolische Aktivierung. Diese beiden Wirkungsaspekte bewirken vor allem im Anfangsstadium einer Krebserkrankung eine hemmende Wirkung.

Monoterpene und Triterpene Zitrusfrüchte enthalten eine große Menge an Terpenoidverbindungen, repräsentiert durch (R)-Limonen. Terpene sind Stoffe, die das einzigartige Aroma von Zitrusfrüchten ausmachen. Sie wirken beruhigend auf das menschliche Zentralnervensystem. Studien haben zudem bestätigt, dass sie stressreduzierend wirken und Menschen dabei helfen können, Müdigkeit zu beseitigen. Limonin Limonin ist die bittere Komponente von Zitrussaftgetränken und sein Gehalt in Zitrusfrüchten beträgt etwa 100–200 ppm. Allerdings wurde in Studien festgestellt, dass Limonin auch eine tumorhemmende Funktion besitzt.

<<:  Vorteile von Angelika- und Rosentee

>>:  Die Vor- und Nachteile von Yam

Artikel empfehlen

Führt das Essen von Vogelnestern zu innerer Hitze?

Viele Menschen befürchten, dass Vogelnester ein s...

Welche Vorteile bietet ein Bad im Meer?

Durch das Baden können wir die Flecken unseres Le...

Kann schwarzer Tee Schlangengift entgiften?

Schlangen kommen in Städten nicht häufig vor, in ...

Wie gut wissen Sie über die Frühsymptome einer Tracheitis?

Tracheitis kann akut oder chronisch sein, insbeso...

Der Unterschied zwischen Analinjektionen und Injektionen

Viele Menschen wissen nicht viel über Analinjekti...

Unterschied zwischen Robben und Seelöwen

Robben und Seelöwen sind zwei sehr häufige Tiere ...

Grundlegende Yogaübungen vor dem Schlafengehen für einen guten Schlaf

Yoga ist eine gängige Methode, um gesund zu bleib...

Prinzipien der Blutgenetik

Viele von uns sehen vielleicht aus wie ihre Elter...

So waschen Sie Sesampaste aus der Kleidung

Ich glaube, jeder kennt Sesampaste. Sie ist eine ...

Welche Wirkung haben Jingkang-Kapseln?

Im heutigen Leben und Beruf herrscht in jeder Hin...

Was tun, wenn die Nägel brechen? So behandeln Sie sie

Bei geschädigten Nägeln sollten Sie zunächst die ...

Tipps zum schnellen Schälen großer Mengen Knoblauch

Das Schälen von Knoblauch ist eine technische Arb...