Brauche ich an bewölkten Tagen Sonnenschutz?

Brauche ich an bewölkten Tagen Sonnenschutz?

Jedes Mädchen träumt von heller Haut und versucht daher mit allen Mitteln, ihre Haut mit verschiedenen Hautpflegeprodukten zu pflegen, doch das Wichtigste ist Sonnenschutz. Jeder ist der Meinung, dass Sonnenschutzmittel nur an sonnigen Tagen aufgetragen werden sollten, aber nur wenige wissen, dass Sonnenschutzmittel auch an bewölkten Tagen aufgetragen werden muss. Da in der Luft viel Staub vorhanden ist und unvorstellbare ultraviolette Strahlen auf die Haut treffen, müssen Sie auch an bewölkten Tagen Sonnenschutzmittel auftragen.

1. Im Rahmen der US-amerikanischen National Health and Nutrition Survey 2003-2006 führten Forscher eine Fragebogenumfrage unter 5.920 Erwachsenen im Alter zwischen 16 und 60 Jahren durch. Die Ergebnisse zeigten, dass Kaukasier, die sich oft im Schatten aufhalten oder langärmelige Kleidung tragen, einem Vitamin-D-Mangel ausgesetzt sind, während die häufige Verwendung von Sonnenschutzprodukten keinen Vitamin-D-Mangel verursacht. Dieses Ergebnis ist nicht schwer zu verstehen – tatsächlich ist das Meiden der Sonne eine sehr wichtige Maßnahme zum Sonnenschutz, und die Verwendung von Sonnenschutzmitteln stellt eine ergänzende Maßnahme dar.

2. Die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation zum UV-Schutz betonen zunächst die Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung, das Tragen langärmliger Kleidung, Sonnenbrillen und Hüte sowie anschließend die Verwendung von ausreichend Sonnenschutzmitteln. Einerseits werden ultraviolette Strahlen vom Boden, See und Gebäuden reflektiert und scheinen auf die ungeschützten Teile des Körpers oder des Gesichts. Andererseits kann Sonnenschutz nicht 100 % der ultravioletten Strahlen blockieren. Beispielsweise kann SPF15 nur 93 % der ultravioletten Strahlen blockieren und SPF50 kann nur 98 % der ultravioletten Strahlen blockieren.

Nun, da Sonnenschutz notwendig ist, muss auch Sonnencreme aufgetragen werden, aber möglicherweise übersehen Sie einige „Kleinigkeiten“ zum Thema Sonnenschutz.

3. Sonnenschutz ist auch im Innenbereich nötig

Im Allgemeinen geht man davon aus, dass Büroangestellte die meiste Zeit im Büro verbringen und daher nur Sonnenschutzmittel mit einem niedrigeren Lichtschutzfaktor verwenden müssen; nur beim Einkaufen oder beim Ausgehen in der sengenden Sonne ist die Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit hohem Lichtschutzfaktor erforderlich. Eigentlich nicht ganz richtig. UVA hat eine starke Durchdringungskraft und kann die Glasfenster von Büros durchdringen und Hautschäden verursachen. Und Büroangestellte halten sich nicht die ganze Zeit in geschlossenen Räumen auf. Auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause sind sie außerdem dem Sonnenlicht und der „Lichtverschmutzung“ von Hochhäusern ausgesetzt. Deshalb empfehlen wir Ihnen, bei der täglichen Arbeit Sonnenschutzmittel mit hohem PA-Index zu verwenden, um dauerhaften UVA-Schäden vorzubeugen. Wenn Sie in den Urlaub fahren, insbesondere wenn Sie in die Berge oder ans Meer fahren, dürfen Sie nicht nachlässig werden.

4. Tragen Sie an regnerischen Tagen keinen Sonnenschutz auf?

Darüber hinaus werden Regentage und kalte Winter auch von allen leicht vernachlässigt. Obwohl die UVB-Menge abgenommen hat, ist die UVA-Strahlung derzeit noch weit verbreitet. UVA hat eine starke Durchdringungskraft. Selbst wenn es durch Wolken und Glas blockiert wird, kann es an einem sonnigen Tag immer noch 95 % der Menge erreichen. Deshalb sollten Sie auch an regnerischen Tagen und im Winter nicht faul sein und den Sonnenschutz vernachlässigen. Wer im Winter Ski fährt, sollte verstärkt auf den Gesichtsschutz achten.

Tragen Sie eine halbe Stunde vor dem Ausgehen Sonnenschutzmittel auf

5. Etwa eine halbe Stunde vor dem Ausgehen muss der Sonnenschutz gleichmäßig auf die freiliegenden Hautstellen aufgetragen werden, insbesondere auf Stirn, Wangenknochen, Nasenrücken und Oberlippe, da diese Partien besonders anfällig für Sonnenbrand sind. Wenn die Umgebung relativ feucht ist, empfiehlt es sich außerdem, wasserfeste Sonnenschutzprodukte zu wählen und das Sonnenschutzmittel regelmäßig erneut aufzutragen, um der UV-Strahlung wirksam standzuhalten. Sonnenschutz ist nicht nur auf den Außenbereich beschränkt. Zu jeder Jahreszeit und bei jeder Witterung ist die Luft immer voller ultravioletter Strahlen, daher ist auch im Winter Sonnenschutz erforderlich, insbesondere für die Gesichtshaut. Unabhängig davon, ob Sie Make-up tragen oder nicht, sollten Sie vor dem Ausgehen am Ende Ihrer Hautpflegeroutine eine Schicht Grundierung auftragen. Sie kann nicht nur ultraviolette Strahlen, sondern auch die schmutzige Luft draußen blockieren, daher ist Grundierung jeden Tag ein notwendiger Schritt.

6. Grundlegende Sonnenschutzvorschläge:

Vermeiden Sie Sonneneinstrahlungszeiten: Zwischen 10 und 16 Uhr ist die ultraviolette Strahlung der Sonne am stärksten. Minimieren Sie die Sonneneinstrahlung während dieser Stunden.

Nutzen Sie den Schatten sinnvoll: Wenn die UV-Strahlung am stärksten ist, ist es am wichtigsten, den Schatten aufzusuchen. (Natürlich kann kein Baum, kein Sonnenschirm und keine Markise die gesamte Sonne aussperren.) Denken Sie daran: „Achten Sie auf Ihren Schatten – wenn er zu kurz ist, ist es Zeit, Schatten zu suchen!“

Tragen Sie Schutzkleidung, Hüte und Sonnenbrillen: Breitkrempige Hüte spenden etwas Schatten für Augen, Ohren, Gesicht, Rücken und Nacken. Sonnenbrillen, die nahezu 100 % der UVA- und UVB-Strahlung filtern, können die durch Lichteinwirkung verursachten Augenschäden erheblich reduzieren. Kleidung aus dichten, lockeren Materialien kann den Körper zusätzlich schützen (der Sonnenschutzeffekt von Chiffon und Tüll kann stark reduziert sein).

<<:  Warum ist Krabbenrogen bitter?

>>:  Wie man mit Fieber nach dem Trinken umgeht

Artikel empfehlen

Arteriosklerose in den Beinen: Darauf sollten Sie achten

Auch Arteriosklerose der Beine ist eine Art von A...

Der Unterschied zwischen Rohtee und gekochtem Tee

Die Teekultur ist ein unverwechselbarer und wicht...

Kann Knoblauch Warzen entfernen?

Affen sind eine häufige Hautkrankheit in unserem ...

Hat das Trinken von mit Silber angereichertem Wasser irgendeine Wirkung?

Viele Leute finden es unglaublich, wenn sie hören...

Welche Tabus gelten bei Trockenpflaumen?

Normalerweise essen Menschen Pflaumen als Snack. ...

Welche Bonsai-Arten eignen sich für den Innenbereich?

Jeder weiß, dass das Schlafzimmer ein Ort ist, an...

Pathologische Ergebnisse der Bronchoskopiebiopsie

Die Bronchoskopiebiopsie ist eine gängige Untersu...

Wie führt man die Bauchatmung richtig durch?

Für Menschen, die Yoga und Stimmtraining praktizi...

Führt der Verzehr von Weintrauben zu innerer Hitze?

Trauben wachsen in Trauben, violett, grün und kri...

Ich wache jede Nacht um drei auf.

Schlaf ist für jeden von uns sehr wichtig. Guter ...

Ist Laktose in Milchpulver gut?

Neugeborene können nach der Geburt keine Nahrung ...

Auf den Kopf schlagen und schwarze Haare bekommen

Das sanfte Klopfen auf den Kopf hat im Leben viel...

Diättherapie bei Sinustachykardie, wie man sie im täglichen Leben reguliert

Eine durch physiologische Faktoren verursachte Si...