Kritik zu „Inu to Hasami wa Tsukaiyou“: Ein einzigartiges Werk, das Humor und Ernsthaftigkeit vereint

Kritik zu „Inu to Hasami wa Tsukaiyou“: Ein einzigartiges Werk, das Humor und Ernsthaftigkeit vereint

How to Use Dogs and Scissors – Eine humorvolle Mystery-Komödie mit einzigartigem Setting

Die 2013 ausgestrahlte TV-Anime-Serie Inu to Hasami wa Tsukaiyou basiert auf der Romanreihe Famitsu Bunko von Sarai Shunsuke. Der Anime gibt die einzigartige Weltanschauung und den Humor des Originals originalgetreu wieder und sorgt so für neue Überraschungen und Lacher bei den Zuschauern. Dieses Werk wurde auf Tokyo MX, TV Kanagawa und Sun TV ausgestrahlt und bestand aus 12 Episoden mit einer Länge von jeweils 30 Minuten. Der Film wurde von Takahashi Yukio gedreht und von GONZO produziert. Copyright ©2013 Shunsuke Sarai/VERÖFFENTLICHT VON ENTERBRAIN, INC./Inuhasa Production Committee.

Geschichte

Die Geschichte beginnt mit dem wundersamen Überleben von Harumi Kazuto, einem Highschool-Schüler, der eines Tages plötzlich von einem Räuber ermordet wurde. Er liebt das Lesen so sehr, dass er als „Bücherwurm“ bezeichnet wird, und selbst nach seinem Tod kehrt er aufgrund seiner Besessenheit, nicht sterben zu können, bis er „Lust“, den letzten Band der „Todsünden“-Reihe seines Lieblingsautors Shinobu Akiyama, gelesen hat, in die irdische Welt zurück. Als er jedoch zurückkam, war er ein Dackel. „So ein Buch kann ich nicht lesen!!“ jammert Kazuto, als eine sadistische Frau, Natsuno Kirihime, mit einer Schere als Waffe vor ihm erscheint. Sie erkennt nicht nur Kazutos Stimme, sondern entdeckt auch, dass seine wahre Identität Shinobu Akiyama ist, ein Schriftsteller, von dem er ein großer Fan ist. Was wird in Kazutos neuem Leben passieren, nachdem er sich in einen Hund verwandelt hat?

Kommentar

Die Geschichte von Kazuto, der aufgrund seines starken Wunsches, „zu sterben, ohne es zu lesen!“, in Form eines Hundes wieder zum Leben erweckt wird, und Natsuno Kirihime, dem sadistischen Autor, der ihn unterstützt, hat eine einzigartige Weltanschauung, die Mysterium und absurde Komödie vereint. Die Geschichte, die sich um das seltsame Duo eines Lesehundes und einer sadistischen Schriftstellerin dreht, sorgt beim Zuschauer für Lacher und Überraschungen, sodass man sich auf jede Folge freuen kann.

gießen

Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Kazuto Harumi: Takahiro Sakurai
  • Prinzessin Natsuno: Marina Inoue
  • Harumi Madoka: Asumi Kana
  • Suzuna Hiiragi: Shizuka Ito
  • Emi Osawa: Ai Kakuma
  • Akizuki Maxi: Yu Serizawa
  • Kiyoshi Inukai: Wataru Hatano
  • Honda Sakura: Uchida Maaya
  • Yayoi Honda: Hiromi Igarashi
  • Moribe Saji: Saito Chiwa

Hauptpersonal

An der Entstehung des Werkes sind folgende Mitarbeiter beteiligt:

  • Ursprünglicher Autor: Shunsuke Sarai (Famitsu Bunko „Inu to Hasami wa Tsukaiyou“-Serie/veröffentlicht von Enterbrain)
  • Charakterdesign: Tetsuhiro Nabeshima
  • Regie: Yukio Takahashi
  • Charakterdesign: Yoko Sato
  • Serienkomposition: Toshizo Nemoto
  • Requisitendesign: Yoko Kuhara
  • Künstlerischer Leiter: Makoto Ujiie
  • Farbdesign: Suzuki Toshie
  • Kamera: Naoki Kitamura
  • Bearbeitet von: Akari Saito
  • Musik: Akito Matsuda
  • Tonregie: Jun Watanabe
  • Animationsproduktion: GONZO
  • Produktion: Inuhasa Produktionskomitee

Hauptfiguren

Die Details zu den Hauptfiguren sind wie folgt:

Natsuno Kirihime

Sie ist eine schöne, aber kleinbrüstige Frau mit schwarzem Haar, schwarzer Kleidung und ganz in Schwarz gekleidet, die eine Schere als Mordwaffe verwendet. Egal, wie man ihn betrachtet, er ist eine gefährliche Person mit einer sadistischen Persönlichkeit. Seine wahre Identität ist jedoch Shinobu Akiyama, ein genialer Schriftsteller. Sie ist die einzige Person, die Kazutos Stimme versteht und ihn in seinem neuen Leben unterstützt.

Kazuto Harumi

Er war ein Highschool-Schüler, der gerne las und dachte, er wäre glücklich, solange er Bücher lesen könnte, aber er wurde von einem Räuber erschossen. Aufgrund seiner Besessenheit, nicht sterben zu können, bis er den letzten Band der „Sünden“-Reihe seines Lieblingsautors Shinobu Akiyama, „Lust“, gelesen hat, kehrt er jedoch in Gestalt eines Dackels in die irdische Welt zurück. Da er in Gestalt eines Hundes keine Bücher lesen kann, verbringt er seine Tage in Qualen.

Harumi Madoka

Sie ist die jüngere Schwester von Kazuto Harumi und eine Musterschülerin, der ihre Freunde und Lehrer vertrauen, die aber auch dazu neigt, voreilige Schlüsse zu ziehen. Seine besondere Fähigkeit ist das Kochen mit seinem Lieblingsmesser „Maguro Eater“, und was immer er zubereitet, wird zu Curry. Sie ist ein richtiges Papakind und kümmert sich sehr um Kazuto.

Maxi Akizuki

Sie ist ein in der Unterhaltungsbranche tätiges Idol und zudem eine vielseitig begabte Idol-Autorin, die an der Spitze der Literaturwelt aktiv ist. Sein Spitzname ist Macky und er hat viele Untergebene in schwarzen Anzügen. Ihre Anwesenheit verleiht der Geschichte Glamour und Humor.

Untertitel

Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:

  • Folge 1: Sogar ein Hund kann einen Stock finden, wenn er herumläuft
  • Folge 2: Schlagen Sie zu, solange der Hund heiß ist
  • Folge 3: Ein Winterhund springt ins Feuer
  • Folge 4: Ein Ertrinkender schnappt sich seinen Hund
  • Folge 5: Wer die Tigerhöhle nicht betritt, bekommt keinen Hund
  • Folge 6: Regen lässt den Hund frieren
  • Folge 7: Wenn der Hund nicht bellt, wird er nicht erschossen
  • Folge 8: Nimm ein Bad und halte dich von Hunden fern
  • Folge 9: Wo Rauch ist, ist auch Hund
  • Folge 10: Die Zeit vergeht wie im Flug
  • Folge 11: Dogshaking ist eine lebenslange Bindung
  • Folge 12: Wie man Hunde und Scheren benutzt

Titellieder und Musik

Die Eröffnungs- und Schlussthemen lauten wie folgt:

Eröffnungsthema

  • Titel: Wau, Wau, Wau N_1!! (Was ist das?)
  • Texter: Aki Hata
  • Komponist: Akito Matsuda
  • Arrangement: Akito Matsuda
  • Gesungen von: Inukko Club (Natsuno Kirihime (Inoue Marina), Harumi Madoka (Asumi Kana), Hiiragi Suzuna (Ito Shizuka), Osawa Emi (Kakuma Ai), Akizuki Maxi (Serizawa Yu))

Abspannthema

  • Titel: Limonadenskandal
  • Texter: Saori Kodama
  • Komponist: Akito Matsuda
  • Arrangement: Akito Matsuda
  • Gesungen von: Akizuki Maxi (Serizawa Yu)

Bewertungen und Empfehlungen

„How to Use Dogs and Scissors“ ist mit seinem ungewöhnlichen Setting und der humorvollen Entwicklung der Geschichte ein ansprechendes Werk. Für eine neue Überraschung sorgt für die Zuschauer das Setting, in dem die Hauptfigur Harumi Kazuto als Hund wieder zum Leben erwacht. Darüber hinaus sorgt die Kombination aus Kazuto und dem sadistischen Autor Natsuno Kirihime, der ihn unterstützt, für Lacher und Emotionen. Die Untertitel jeder Folge enthalten außerdem lustige Wortspiele rund um Hunde, die für Unterhaltung bei den Zuschauern sorgen.

Die Charaktere sind alle sehr persönlich und Natsuno Kirihimes sadistische Persönlichkeit und Kazutos bücherliebende Art bilden einen exquisiten Kontrast. Darüber hinaus verleihen die Kochszenen mit Kazutos jüngerer Schwester Harumi Madoka und Akizuki Maxis glamouröser Präsenz der Geschichte Farbe. Auch die Leistungen der Synchronsprecher waren hervorragend, insbesondere Sakurai Takahiro als Kazuto und Inoue Marina als Kirihime, die das Beste aus ihren Charakteren herausholten.

Auch die Musik trägt zur Atmosphäre der Serie bei, mit dem Eröffnungsthema „Wanwanwanwan N_1!!“ und das Abspannthema „Lemonade Scandal“ sind Lieder, die den Zuschauern im Herzen bleiben. Insbesondere das Eröffnungsthema, gesungen von Inukko Club, verstärkt die Weltanschauung des Werks noch weiter.

Ich kann dieses Werk jedem wärmstens empfehlen, der Mystery und Komödien mag und Freude an einem einzigartigen Setting und Humor hat. Auch für Hundeliebhaber gibt es viel zu erleben. Die Animation von GONZO ist von hoher Qualität und somit ein visueller Genuss. Bitte schauen Sie es sich an.

Weitere Informationen

„Inu to Hasami wa Tsukaiyou“ hat nicht nur von Fans des Originalromans, sondern auch von Anime-Fans großes Lob bekommen. Der Originalroman wurde von Famitsu Bunko veröffentlicht und Sarai Shunsukes einzigartiger Schreibstil und Humor haben viele Leser angezogen. Die Anime-Adaption gibt die Weltanschauung des Originalwerks originalgetreu wieder und fügt gleichzeitig für Anime einzigartige visuelle Ausdrucksformen und Regieansätze hinzu, was das Werk noch faszinierender macht.

Dieses Werk erfreute sich auch als erfrischende Komödie großer Beliebtheit und half den Zuschauern, die Sommerhitze zu vergessen, als es im Sommer 2013 ausgestrahlt wurde. Zuschauer kommentierten dies mit Kommentaren wie: „Das Lachen hört nie auf“, „Die Charaktere sind charmant“ und „Die Untertitel jeder Folge sind interessant“. Insbesondere die Szene, in der Kazuto versucht, in der Gestalt eines Hundes ein Buch zu lesen, und Kirihimes sadistisches Verhalten eroberten die Herzen der Zuschauer.

Darüber hinaus bietet das Werk dem Betrachter eine neue Perspektive, indem es die Welt aus der Sicht eines Hundes darstellt. Alltagsszenen und menschliches Verhalten aus der Sicht eines Hundes werden den Zuschauern immer wieder neue Überraschungen und Lacher bescheren. Darüber hinaus werden Themen wie menschliche Beziehungen und persönliches Wachstum anhand der verschiedenen Herausforderungen untersucht, denen sich Kazuto in seiner Hundegestalt stellen muss, und seiner Beziehung zu Kirihime.

„Inu to Hasami wa Tsukaiyou“ ist ein Werk, das man nicht verpassen sollte. Es vereint ein einzigartiges Setting, eine humorvolle Entwicklung der Geschichte, charmante Charaktere sowie hochwertige Animation und Musik. Bitte schauen Sie es sich an und genießen Sie seine einzigartige Weltanschauung und sein Lachen.

<<:  Transformers Go! Samurai Edition - Eine gründliche Bewertung der Verschmelzung von Samurai-Geist und Robotern

>>:  TV-Anime „Der perverse Prinz und die Katze, die nicht lächelt.“ Die Attraktivität und Bewertung von "Hen Neko BBS": Eine gründliche Analyse der Bände 1 und 2

Artikel empfehlen

Wie werden Zähne nach einer Zahnextraktion ersetzt?

In unserem Leben gibt es viele Menschen, die hemm...

Nebenwirkungen der Strahlentherapie im Hals

Die Strahlentherapie ist eine wichtige medizinisc...

Normale Größe der Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ in unserem K...

Welche Techniken gibt es bei der Gesichtsmassage?

Regelmäßiges Massieren unseres Gesichts kann die ...

Was soll ich tun, wenn ich einen harten Pickel am Kinn habe?

Vielleicht denkt jeder, dass ein Pickel am Kinn n...

Welchen Schaden fügt eine Thrombozytopenie dem Körper zu?

Die Gesundheit des menschlichen Körpers muss eben...

Kann man der Muttermilch Wasser beifügen?

Viele Eltern hören beim Füttern ihrer Babys immer...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Papeln und Akne?

Akne ist für uns eine sehr schmerzhafte Sache, in...

Wie behandelt man Lippen-Kiefer-Gaumenspalten? Eine Operation ist wirksam

Bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten können wir die Sy...

Wie behandelt man eine Zyste unter der Zunge

Zysten können an vielen Stellen unseres Körpers a...

Kann man schimmeligen Cordyceps essen?

Cordyceps sinensis ist ein hochwertiges chinesisc...

So werden Lungengifte aus dem Körper ausgeschieden

Viele Menschen haben das Gefühl, dass die Giftsto...

Wodurch entsteht Zahnsäure beim Zähneputzen?

Zähne sind der härteste Teil des menschlichen Kör...

Welches Material ist für Unterwäsche besser?

Egal ob Sie Mann oder Frau sind, die Wahl der ric...

Was soll ich tun, wenn ich Durchfall habe? Welche Medikamente soll ich einnehmen?

Durchfall, umgangssprachlich „Diarrhö“, ist eines...