Auswirkungen erhöhter Aspartat-Aminotransferase

Auswirkungen erhöhter Aspartat-Aminotransferase

Hohe Aspartat-Aminotransferase-Werte können Leberschäden verursachen. Wenn Menschen übermäßig arbeiten und ihren Körper in einem Zustand der Erschöpfung halten, sind ihre Aspartat-Aminotransferase-Werte im Allgemeinen hoch. Alkoholkonsum oder intensive körperliche Betätigung wie Fitness können ebenfalls zu hohen Aspartat-Aminotransferase-Werten führen. Bleiben die Werte hoch, kann dies ein Anzeichen für Hepatitis B oder Leberzirrhose sein, die umgehend behandelt werden sollten.

Erhöhte Aspartat-Aminotransferase-Werte bei Leberfunktionstests müssen nicht zwangsläufig auf eine Hepatitis zurückzuführen sein. Da Alkoholkonsum, Müdigkeit, langes Aufbleiben, anstrengende körperliche Betätigung und Medikamente erhöhte Aspartat-Aminotransferase-Werte verursachen können, müssen Sie bei erhöhten Aspartat-Aminotransferase-Werten nicht allzu nervös sein. Sie müssen lediglich in ein normales Krankenhaus gehen, um eine bestätigte Diagnose zu erhalten.

Bei körperlichen Untersuchungen werden häufig erhöhte Aspartat-Aminotransferase-Werte festgestellt, was viele Menschen verwundert.

Transaminasen sind eine Klasse von Enzymen, die den Transfer von Aminogruppen zwischen Aminosäuren und Ketosäuren katalysieren. Es kommt häufig in tierischen und pflanzlichen Geweben und Mikroorganismen vor. In tierischen Geweben wie Herzmuskel, Gehirn, Leber und Niere sowie in Mungbohnensprossen ist sein Gehalt höher. Es gibt viele Arten. Mit Ausnahme von Lysin und Threonin können die anderen α-Aminosäuren im Körper an der Transaminierung teilnehmen und jede hat ihre eigene spezifische Transaminase. Unter ihnen sind Alanin-Aminotransferase (GPT) und Aspartat-Aminotransferase (GOT) die wichtigsten.

Hohe Aspartat-Aminotransferase-Werte weisen auf eine Leberzellschädigung hin, die häufig bei verschiedenen Formen von Hepatitis B, Leberzirrhose, Fettleber, alkoholbedingter Leber und anderen Leber- und Gallenblasenerkrankungen auftritt. Allerdings können auch einige äußere Faktoren einen vorübergehenden Anstieg der Aspartat-Aminotransferase verursachen, wie z. B. körperliche Betätigung, Essen, Trinken, langes Aufbleiben und die Einnahme von Medikamenten (Antibiotika sind entzündungshemmende Medikamente, Erkältungsmittel jedoch nicht. Sie müssen unterschieden werden. Unabhängig davon, ob es sich um Erkältungsmittel oder entzündungshemmende Medikamente handelt, kann die Einnahme dieser Medikamente einen hohen Aspartat-Aminotransferase-Spiegel verursachen). Diese Situationen sollten ausgeschlossen und der Patient erneut untersucht werden. Wenn die Aspartat-Aminotransferase weiter ansteigt, sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden, z. B. ein Test auf Hepatitis B 2,5, um die Ursache für die erhöhte Aspartat-Aminotransferase zu ermitteln und eine symptomatische Behandlung einzuleiten.

<<:  Was sind die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion?

>>:  Wie erkennt man ein künstliches Wood-Ohr?

Artikel empfehlen

Verwendung von Maisdestillierkörner

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, wie M...

So kraftvoll ist Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein Nährstoff, der in der Dermi...

Was passiert, wenn sich im Rotwein Sedimente bilden?

Im Alltag ist jeder mit Rotwein vertraut. Rotwein...

9 magische Fähigkeiten, die auch nach hundert Jahren noch nützlich sind!

1So entfernen Sie die Fragmente aus der Wunde Neh...

Plötzliche Magenschmerzen und Durchfall

Eine gesunde Ernährung ist in unserem Leben sehr ...

Wie man Schlankheitshonig verwendet

Schlankheitshonig verstoffwechselt durch Kältethe...

Welche Speisen sind scharf?

Wir alle wissen, dass die im Alltag üblichen Früc...

Die Finger sind lila

Blaue Finger sind ein Problem, mit dem viele Mens...

Wann sollte ich das Isolationsspray verwenden?

Wenn Frauen Make-up auftragen, müssen sie zuerst ...

Wie behandelt man flache Warzen?

Flache Warzen sind eigentlich eine häufige Hautkr...

Rokushin Gattai Godmars: Neubewertung des legendären Roboter-Anime

Rokushin Gattai Godmars – Ein monumentales Werk d...