Flache Warzen sind eigentlich eine häufige Hautkrankheit. Viele Freunde werden diese Art von Krankheit erleben. Es handelt sich um einen kleinen Tumor, der aus der Haut hervorsteht, aber weder Schmerzen noch Juckreiz verursacht und die tägliche Lebensqualität des Patienten nicht beeinträchtigt. Das auffälligste Symptom flacher Warzen ist eine hervorstehende Papel, deren Farbe sich dicht unter der Haut befindet und sich kaum verändert. Zur Behandlung von Flachwarzen wird häufig die Traditionelle Chinesische Medizin eingesetzt, da diese den Körper richtig regulieren und den Zustand von Flachwarzen wirksam lindern kann, und die Wirkung ziemlich signifikant ist. Flachwarzen, umgangssprachlich auch „Flachwarzen“ genannt, sind eine sehr häufige dermatologische Erkrankung. Fast die Hälfte aller Menschen hat sich im Laufe ihres Lebens damit „befasst“. Doch viele wissen nicht, dass Flachwarzen durch Viren verursacht werden und daher ansteckend sind. Da flache Warzen im Allgemeinen nicht lebensbedrohlich sind, wurden sie früher einfach ignoriert. Da die Menschen heutzutage eine höhere Lebensqualität anstreben, wird der Vorbeugung und Behandlung von flachen Warzen immer mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Der „Übeltäter“ bei flachen Warzen ist das humane Papillomavirus (HPV). Es gibt viele Typen dieses Virus, und die durch verschiedene Virustypen verursachten flachen Warzen sind auch unterschiedlich. Erste Symptome 1. Im Allgemeinen gibt es keine subjektiven Symptome, aber gelegentlich kann es zu leichtem Juckreiz kommen. 2. Bei den Hautläsionen handelt es sich um flache und glatte Papeln mit Hut- oder Mungobohnenform oder geringfügig größerer Form, runder, ovaler oder polygonaler Form und harter Beschaffenheit sowie normaler Hautfarbe oder hellbrauner Farbe. 3. Es tritt besonders häufig im Gesicht, auf dem Handrücken und den Unterarmen auf. Der Beginn ist plötzlich. Die Hautläsionen kommen häufiger vor als bei normaler Haut und sind oft verstreut oder dicht verteilt. Sie können durch Kratzen autoinokuliert sein und sich perlenartig entlang der Kratzer anordnen. Der Krankheitsverlauf ist chronisch und kann von selbst abklingen. Vor der Abheilung ist deutliches Kratzen zu beobachten, nach der Heilung bleiben jedoch keine Spuren zurück. Interne Behandlung Acroporus (1) Durch Wind-Hitze und Bluttrockenheit bilden sich bohnengroße, harte und rauhe Knötchen mit gelber oder roter Farbe; die Zunge ist rot, der Belag dünn und der Puls faserig und schnell. Differenzierung und Analyse der Syndrome: Das Übel Wind-Hitze greift die Haut an oder führt zu Leberinsuffizienz und Bluttrockenheit sowie einer schlechten Ernährung der Sehnen und des Qi, sodass die Knötchen bohnenartig, hart und rau und von gelber oder roter Farbe sind. Eine rote Zunge, ein dünner Belag sowie ein sehniger und schneller Puls sind Anzeichen von Wind-Hitze und Bluttrockenheit. Behandlungsmethode: Blut nähren und die Durchblutung aktivieren, Hitze ableiten und entgiften. Rezeptur: Modifikationen der Rezeptur zur Behandlung von Warzen. Bei Halsschmerzen können Sie Klette hinzufügen, um zu entgiften und Halsschmerzen zu lindern. Bei Verstopfung können Sie rohen Rhabarber hinzufügen, um den Darm zu reinigen und die Verstopfung zu lindern. (ii) Warzen treten über einen langen Zeitraum aufgrund von Leberdepression und Schleimansammlung auf. Sie haben eine harte Textur und eine dunkelbraune Farbe. Sie gehen mit Reizbarkeit, Engegefühl und Unwohlsein in der Brust sowie Appetitlosigkeit einher. Die Zunge ist blassrot mit weißem Belag und einem sehnigen Puls. Differenzierung und Analyse des Syndroms: Eine Leberdepression führt zu einer schlechten Zirkulation von Qi und Blut und einem schlechten Fluss von Körperflüssigkeiten, die sich zu Schleim verdichten. Der Schleim sammelt sich mit Qi und verbleibt in der Haut, sodass Warzen über einen langen Zeitraum auftreten, eine harte Textur aufweisen und braun gefärbt sind. Eine Leberdepression führt zu Reizbarkeit und Gereiztheit. Eine Schleimstagnation führt zu Engegefühl und Unwohlsein in der Brust sowie zu Appetitlosigkeit. Eine blassrote Zunge, weißer Belag und ein sehniger Puls sind Anzeichen einer Leberdepression und einer Schleimstagnation. Behandlungsmethode: Beruhigt die Leber und fördert die Durchblutung, löst Schleim und erweicht harte Massen. Rezept: Abgewandelte Variante des Dekoktes zur Behandlung von Warzen. |
<<: Wie kann man Hypopituitarismus vorbeugen?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Pityriasis versicolor?
Pickel im Gesicht kommen sehr häufig vor, insbeso...
Ich glaube, dass die meisten Leute nicht viel übe...
Shakugan no Shana-tan & Yoshida – Konoe Fumin...
In den letzten Jahren hat aufgrund der Bekannthei...
Heutzutage praktizieren viele Frauen gern Yoga. Y...
Wir sollten versuchen, uns in unserem täglichen L...
Gua Sha kann nicht nur Krankheiten heilen, sonder...
Als Psoriasis bezeichnet man eine Hauterkrankung,...
Hautverletzungen sind ein sehr häufiges Problem. ...
Nachdem die Diagnose einer Lungenfibrose bestätig...
Normalerweise verspüren Menschen beim Stuhlgang k...
Im Leben machen Menschen ihre Kleidung aus versch...
Wenn Frauen das Gefühl haben, schwanger zu sein, ...
Wenn wir uns im Alltag grundlos übergeben müssen,...
Viele Menschen haben Symptome von Zahnschmerzen u...