Wenn ein Zystenproblem in der Schilddrüse vorliegt, kann dies effektiv durch eine Ultraschalluntersuchung erkannt werden. Die Schilddrüse ist ein wichtiges endokrines Organ im menschlichen Körper. Wenn es ein Problem damit gibt, gerät das endokrine System einer Person aus dem Gleichgewicht. Der Zustand von Schilddrüsenzysten ist bei jedem Patienten unterschiedlich, daher haben Medizinstudenten auch unterschiedliche Klassifizierungen von Schilddrüsentumoren vorgenommen. Der folgende Artikel vermittelt Ihnen ein grundlegendes Verständnis der Klassifizierung von Schilddrüsentumoren. Grundsätze der Schilddrüsenknoten-Graduierung: 1. Grad 1: Knoten des Grades 1 haben im Allgemeinen eine runde oder ovale Form und bei der Untersuchung ist kein Echo zu sehen. Im Allgemeinen sind keine Anzeichen einer Blutströmung im Inneren zu erkennen. Ursache hierfür ist meist eine Blutung in einer Schilddrüsenzyste oder einem Schilddrüsentumor. 2. Ebene 2: Ebene 2 ist eine gemischte echoische Struktur mit einer relativ regelmäßigen Form und einer sehr festen Textur. Es gibt Anzeichen für eine Blutung innerhalb der Zyste, die normalerweise in follikulären und adenomatösen Knoten auftritt. 3. Stufe 3: Auch Schilddrüsenknoten dieser Stufe weisen eine regelmäßige Form auf, sind sehr gleichmäßig und frei von Steinen. Es wird außerdem von Echos begleitet und es sind leichte Verkalkungen in der Kapsel oder im Knoten zu erkennen sowie eine sehr starke innere Durchblutung. Diese Erkrankungen treten normalerweise bei follikulären, adenomatösen und differenzierten Krebserkrankungen auf. IV. Grad 4: Unregelmäßig geformte feste echogene Knoten, manchmal mit sichtbaren Mikroverkalkungen in der Kapsel oder den Knoten und starker Blutströmung im Inneren. Häufiger bei differenziertem Karzinom. 5. Grad 5: Schilddrüsenknoten in dieser Höhe sind unregelmäßig geformte, feste und echogene Knoten mit extraglandulärer Infiltration. Im Inneren der Kapsel ist eine gewisse Verkalkung zu erkennen und die Blutzirkulation im Inneren ist sehr stark. Dieser Umstand deutet in der Regel auf Krebs hin und viele der damit verbundenen Symptome werden im Ultraschall sichtbar. Wie z. B. das Fehlen eines Halo-Zeichens, unregelmäßige Ränder, eine hohe innere Durchblutung usw. Natürlich gibt es noch weit mehr Symptome als diese. Aus dem oben Gesagten ist ersichtlich, dass Schilddrüsenknoten in fünf Schweregrade eingeteilt werden können. Darüber hinaus sind die Symptome und Krankheitstypen auf jedem Niveau unterschiedlich. Sie müssen bei der Behandlung vorsichtig sein und angemessene Maßnahmen ergreifen, um eine Genesung sicherzustellen. |
<<: Was ist das beste Medikament gegen Brandwunden?
>>: Was darf man bei Kropf nicht essen
Der Reiz und der historische Hintergrund von „Nin...
Harte Pickel werden auch Akne genannt. Das ständi...
Die Attraktivität und Bewertung der OVA „Ich habe...
Viele Menschen können Borax und Borsäure nicht un...
Im Laufe des Lebens bekommen viele Menschen mit z...
Kochsalzlösung und Alkohol sind Dinge, die wir in...
Der Reiz und die Bewertung von „Oden-kun The Adve...
Vielleicht ist nicht jeder von uns mit dem Konzep...
Manche Freunde kommen aufgrund der Besonderheiten...
Die meisten Menschen leiden heute unter Akne, ins...
Beim Wechsel der Jahreszeiten leiden viele Mensch...
Magen-Darm-Probleme kommen im Leben ziemlich häuf...
Ich glaube, viele Leute wissen nicht, was ein CST...
Akne ist ein häufiges Problem bei Teenagern. Jede...
So trainieren Sie effektiv Ihre Bauchmuskeln. Tat...