Unterschied zwischen Kochsalzlösung und Alkohol

Unterschied zwischen Kochsalzlösung und Alkohol

Kochsalzlösung und Alkohol sind Dinge, die wir in unserem täglichen Leben häufig verwenden, aber viele Leute denken, dass Kochsalzlösung und Alkohol dieselbe Substanz sind. Tatsächlich gibt es einen Unterschied zwischen Kochsalzlösung und Alkohol. Schon allein vom Aussehen her kann Alkohol entzündet werden und hat einen Geruch. Alkohol eignet sich im Allgemeinen zur Sterilisation und Desinfektion, Kochsalzlösung hat jedoch keine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Daher müssen Sie bei der Verwendung zwischen beiden unterscheiden.

Wirkung der Kochsalzlösung

Unter physiologischer Kochsalzlösung versteht man eine Natriumchloridlösung, die häufig in physiologischen Experimenten oder in der klinischen Praxis verwendet wird und deren osmotischer Druck dem von tierischem oder menschlichem Plasma entspricht. Konzentration: 0,67–0,70 % bei Verwendung für Amphibien, 0,85–0,9 % bei Verwendung für Säugetiere und Menschen. Die Konzentration der Natriumchlorid-Injektion, die normalerweise für intravenöse Infusionen verwendet wird, beträgt 0,9 % und kann als normale Kochsalzlösung verwendet werden.

1. Zellbruch vermeiden

Der osmotische Druck der physiologischen Kochsalzlösung ist der gleiche wie außerhalb der Zellen, so dass die Zellen weder dehydrieren noch durch übermäßige Wasseraufnahme platzen.

2. Reinigen Sie die Wunde

Bei normaler Kochsalzlösung handelt es sich eigentlich um Kochsalzlösung mit niedriger Konzentration, die häufig zum Reinigen von Wunden und zur Auffüllung des Blutvolumens verwendet wird.

3. Korrigieren Sie die Azidose

Mit der Methode der abwechselnden intravenösen Injektion von physiologischer Kochsalzlösung und einer 5%igen oder 10%igen GS-Lösung können Elektrolyte wieder aufgefüllt, eine Azidose korrigiert, eine Ketose überwunden und Wasser und Kalorien wieder aufgefüllt werden.

4. Halten Sie die Spannung der Körperflüssigkeiten aufrecht

Physiologische Kochsalzlösung kann Elektrolyte liefern und die Spannung der Körperflüssigkeiten aufrechterhalten. Sie kann zum Flüssigkeitsersatz und für andere medizinische Zwecke verwendet werden. Sie wird auch häufig für die In-vitro-Kultur lebender Gewebe und Zellen verwendet.

Der medizinische Wert von Kochsalzlösung

Normale Kochsalzlösung wird im Allgemeinen nur zur Behandlung von atrophischer Rhinitis verwendet. Entsprechend der Wirksamkeit normaler Kochsalzlösung wird die metabolische Alkalivergiftung in zwei Kategorien unterteilt: metabolische Alkalivergiftung, die wirksam mit normaler Kochsalzlösung behandelt wird, und metabolische Alkalivergiftung, die nicht wirksam mit normaler Kochsalzlösung behandelt wird.

1. Kochsalzlösung ist wirksam bei der Behandlung einer metabolischen Alkalivergiftung

(1) Übermäßiger Verlust von H+ im Magen-Darm-Trakt

Wir sehen oft, dass eine Magen-Darm-Drainage, die durch einige Krankheiten wie etwa einen oberen Darmverschluss verursacht wird, zum Verlust einer großen Menge an HCl-haltigem Magensaft führen kann.

(2) Hypochlorit-Alkali-Vergiftung

Ein großer Chlorverlust und eine unzureichende Chloraufnahme können zu einer hypochlorämischen Alkalivergiftung führen, die häufig bei Patienten auftritt, die über einen langen Zeitraum Diuretika einnehmen. Diuretika wie Furosemid (Lasix) und Ethacrynsäure (Ethacrynsäure) können die Rückresorption von Na+ und Cl- durch den proximalen Tubulus hemmen, wodurch die Ausscheidung von Na+ und Cl- erhöht wird und eine harntreibende Wirkung ausgeübt wird.

2. Metabolische Alkalivergiftung, die nicht auf eine Behandlung mit Kochsalzlösung anspricht

(1) Übermäßige Sekretion von Mineralocorticoiden

Bei einem Überschuss primärer Mineralokortikoide wird die Rückresorption von Na+ und H2O durch die distalen Tubuli und Sammelrohre der Niere gesteigert und die Ausscheidung von K+ und H+ gefördert.

Daher führt ein Überschuss an Aldosteron zu einem erhöhten H+-Verlust über die Nieren und zur Rückresorption von NaHCO3, was eine metabolische Alkalivergiftung und Hypokaliämie verursacht. Der Zustand lässt sich derzeit durch die Gabe normaler Kochsalzlösung nicht beheben, daher spricht man von einer „chloridunempfindlichen Alkalivergiftung“.

(2) Kaliummangel

Kaliummangel im Körper kann eine metabolische Alkalivergiftung verursachen und der Urin des Patienten bleibt sauer, was als paradoxe Azidurie bezeichnet wird. Während der Behandlung ist die Gabe von Kaliumsalzen erforderlich; eine Natriumchloridlösung allein kann diese Art der metabolischen Alkalivergiftung nicht beheben.

(3) Übermäßige Aufnahme alkalischer Substanzen

Patienten mit Geschwüren nehmen häufig über einen längeren Zeitraum zu viel NaHCO3 ein. Diese Art von Arzneimittel wird selten zur Behandlung von Magengeschwüren eingesetzt, daher kommt es seltener zu einer Alkalivergiftung aus diesem Grund. Die Transfusion großer Mengen Natriumbikarbonat und Blutkonserven kann eine iatrogene metabolische Alkalivergiftung verursachen, da das Citrat-Antikoagulans im transfundierten Blut durch den Stoffwechsel zu einer übermäßigen HCO3-Konzentration führen kann.

<<:  Unterschied zwischen Kochsalzlösung und Glukose

>>:  Auswirkungen von Kochsalzlösung auf die Haut

Artikel empfehlen

Welches Kissenmaterial ist am besten?

Kissen sind für die meisten von uns ein sehr wich...

Wie lange muss man Wolfsbeere kochen?

Wolfsbeeren sind heutzutage ein Gesundheitsproduk...

Schwitzen mitten in der Nacht

Viele Menschen haben schlechte Lebensgewohnheiten...

Welches Medikament ist gegen Hodennässe am wirksamsten?

Hodenfeuchtigkeit ist eine sehr häufige Erkrankun...

Automatische Parkhindernisse

Heutzutage kaufen immer mehr Familien Autos und v...

Was verursacht starke Bauchschmerzen?

Man kann sagen, dass das Problem der Magenschmerz...

Machen Sie 5 kleine Dinge unter der Dusche, um gesünder zu sein

1. Trockenlinien und Risse vermeiden Nach dem Win...

Welche Schlafmaske ist besser?

Ich glaube, dass für einige Freunde, die mehr Wer...

Tipps für mit öligem Ohrenschmalz verstopfte Ohren

Normalerweise scheiden Menschen trockene Rückstän...

Wie entstehen Erfrierungen?

Wir müssen auf das Problem der Erfrierungen achte...

Temperatur und Zeit der Natto-Fermentation

Die Hauptrohstoffe von Natto sind Sojabohnen und ...

Kühlschranktemperaturregelung

Kühlschränke sind in der heutigen Gesellschaft ei...

Was verursacht Bauchblutungen?

Intraperitoneale Blutungen sind ein häufiges klin...

Was soll ich tun, wenn ich Schnupfen habe? Lösungen für Schnupfen

Viele Menschen haben nach einer Erkältung eine la...