Kapselförmige Medikamente sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Viele Menschen kennen dieses Phänomen, nämlich dass die Kapseln bei der Einnahme in der Speiseröhre stecken bleiben. Tatsächlich müssen Sie sich über dieses Phänomen keine allzu großen Sorgen machen. Wenn die Kapsel in der Speiseröhre stecken bleibt, können Sie etwas essen, beispielsweise Dampfbrötchen, um die Kapsel nach unten zu bringen. Wenn sie nicht nach unten geht, können Sie mehr Wasser trinken, und es wird langsam besser. Die Kapsel kann sich auch durch Speichel auflösen. 1. Erste Hilfe bei Erstickungsanfällen beim Essen (1) Jüngere Menschen (1) Kleine und harte Gegenstände. Das sollten Sie tun, wenn die Gefahr besteht, dass Ihr Baby an Süßigkeiten, kleinen Spielzeugteilen usw. erstickt. 1. Beugen Sie ein Bein, drücken Sie Ihr Knie gegen das Herz des Kindes, das Gesicht nach unten, und klopfen Sie dem Kind kräftig auf den Rücken. 2. Wenn das Baby die Nahrung immer noch nicht ausspucken kann, halten Sie es von hinten fest, mit dem Kopf nach unten, drücken Sie Ihre Faust gegen das Herz des Babys und drücken Sie zu. 3. Wenn Sie feststellen, dass Sie weiterhin Atembeschwerden haben und Ihr Gesicht und Ihr Körper beginnen, sich violett zu verfärben, rufen Sie bitte so schnell wie möglich einen Krankenwagen. Und beatmen Sie die Patienten, bis der Rettungswagen eintrifft. (2) Etwas Weiches und Klebriges. Weiche und klebrige Dinge wie Reiskuchen, weiche Bonbons und sogar Brot können für Kinder gefährlich sein. Das sollten Sie tun, wenn Ihr Kind erstickt. 1. Lassen Sie Ihr Kind auf der Seite liegen. 2. Bitten Sie Ihr Kind, den Mund zu öffnen. Wenn Sie sehen, dass etwas in seinem Hals steckt, versuchen Sie es mit den Fingern herauszuziehen. 3. Wenn Sie nichts sehen können, können Sie mit Ihrem Zeigefinger fest auf die Rückseite der Zunge des Kindes drücken, um das Erbrechen herbeizuführen. Die effektivste Methode ist das Heimlich-Manöver: schnelle Bauchkompression Diese Methode ist auch in Situationen wie Asthmaanfällen und dem versehentlichen Verschlucken von Fremdkörpern anwendbar. Methode 1: Stellen Sie sich hinter das Baby, legen Sie Ihre Arme um die Taille und den Bauch des Babys, ballen Sie eine Hand zur Faust und drücken Sie die Seite Ihres Daumens gegen die Mitte der Linie zwischen Herz und Nabel. Verwenden Sie die andere Hand, um die Faust zu überlappen und den Oberbauch nach oben und innen zu drücken. Der Druck sollte schnell und kräftig sein und dann nachlassen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Fremdkörper entfernt ist. Methode 2: Das Baby beugt die Knie und rollt sich zusammen, mit dem Gesicht zum Retter. Der Retter stützt die Brust des Babys mit Knien und Oberschenkeln und klopft mit den Handflächen viermal hintereinander auf die Wirbelsäule zwischen den Schulterblättern, um den Fremdkörper auszustoßen. Wenn das Baby zu ersticken droht, lassen Sie es mit gesenktem Kopf auf den Knien des Helfers liegen, stützen Sie seine Brust und klopfen Sie ihm viermal auf den Rücken, damit es den Fremdkörper aushustet. Alternativ können Sie Ihren Finger in den Mund des Babys stecken und die Zungenwurzel stimulieren, um Erbrechen auszulösen. Dies eignet sich für Fremdkörper in der Luftröhre, die sich näher am Hals befinden. Wann brauchen Sie einen Arzt? Wenn Sie bemerken: 1. Wenn Ihr Kind Atembeschwerden hat oder sein Gesicht sich blau oder violett verfärbt, suchen Sie bitte so schnell wie möglich einen Arzt auf, da möglicherweise ein Fremdkörper in die Luftröhre gelangt ist. 2. Starker Husten und gurgelnde Geräusche im Hals. 3. Das Kind verspürt Schmerzen, wenn auf die Brust gedrückt wird. Dies ist höchstwahrscheinlich auf das Verschlucken einer Büroklammer, eines Glases oder eines anderen Metallstücks zurückzuführen. (ii) Ältere Menschen 1. Kompressionsmethode für den oberen und mittleren Bauchbereich Wenn der Patient älter, noch bei Bewusstsein und in der Lage ist zu stehen, sollte der Helfer seine Arme von hinten um seinen Bauch legen, wobei seine Daumen zum Oberbauch des Patienten zeigen, und mit einer Hand die andere festhalten und wiederholt kräftig auf den Bauch einschlagen und ihn zusammendrücken. 2. Radfahren und Bauchdrücken Wenn der Patient ins Koma fällt, rufen Sie sofort 120 an und legen Sie den Patienten auf den Rücken. Der Retter sollte auf dem Patienten sitzen, die Basis beider Handflächen auf die Mittellinie des Bauches knapp über dem Nabel legen und schnell fünfmal auf den Kopf schlagen. Wenn der Fremdkörper nicht ausgehustet wird, wiederholen Sie den Schlag mehrmals. 3. Auf den Rücken klopfen Bitten Sie den Patienten zunächst, sich möglichst weit nach vorne zu beugen und den Kopf möglichst weit nach unten zu senken. Klopfen Sie ihm dann kontinuierlich und kräftig mit Ihren Handflächen auf den Rücken, um das Ausstoßen des Fremdkörpers zu unterstützen. Beispiel Wenn Ihr Kind feststeckt, sollten Eltern nicht wahllos Fotos machen Ende Dezember letzten Jahres schaufelte sich ein dreijähriger Junge in einem Zug von Peking nach Nanchang mit einem kleinen Löffel löffelweise den weichen und klebrigen Acht-Schätze-Brei in den Mund. Plötzlich warf er den Acht-Schätze-Brei und den Löffel weg und schnappte mit offenem Mund nach Luft, ohne ein Wort zu sagen. Die Eltern wussten, dass das Kind feststeckte und klopften dem Jungen deshalb immer wieder mit den Händen auf den Rücken. Unerwartet streckte der Junge, dem auf die Schulter geklopft wurde, die Zunge heraus, verdrehte die Augen und sogar seine Lippen wurden lila. Genau in diesem Moment kam der Schaffner bei einer Kontrolle am Wagen Nr. 6 vorbei. Er nahm das Kind hastig, legte es mit dem Gesicht nach unten auf seine Knie unterhalb der Taille und schlug dem Jungen mit der Handfläche kräftig auf den Rücken. Nach nur wenigen Stößen spuckte der Junge eine Erdnuss mit Blut darin aus. |
<<: Tipps gegen juckende Haare
>>: Tipps zum Entfernen von Nagellack
Kudzu-Pulver ist ein natürliches Nahrungsergänzun...
Schlaffe Haut kann das Aussehen einer Person erns...
Es gibt viele Gründe, die Neuralgien in unserem K...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...
Sobald die Schwangerschaft bestätigt ist, beginnt...
Werfen Sie abgelaufene Spülungen niemals weg, son...
Viele Freunde, die lange bei der Arbeit sitzen, s...
Jeder Mensch muss täglich einen normalen Stuhlgan...
In unserem Leben leiden insbesondere Menschen mit...
„Sensei Honmanihonma“ – Ein nostalgisches Meister...
Zikaden sind in unserem Leben sehr verbreitet. Im...
Elektrische Knieschützer sind auch eine Möglichke...
Viele Kinder essen Lebertran, wenn sie jung sind,...
Der Reiz und die ausführliche Erklärung der erste...
Egal, ob Sie dick oder dünn sind, Sie haben Ihre ...